Ein- und Rückbau von mautspezifischer Messtechnik in/aus Fahrzeugen sowie Wartung

Toll Collect GmbH

Der Auftraggeber plant die Beauftragung mit folgenden Leistungen:
— Rückbau der Toll Collect spezifischen Messtechnik aus 31 „alten" Leasingfahrzeugen,
— Einbau der ausgebauten Messtechnik in 31 neue Leasingfahrzeuge,
— Dokumentationen,
— Wartung,
— Optional: Entwicklung und Lieferung zu ersetzender Fahrzeugteile (z. B. Dachaufbau).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-06 Auftragsbekanntmachung
2020-05-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Toll Collect GmbH
Postanschrift: Linkstr. 4
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: susan.jungandreas@toll-collect.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.toll-collect.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0FDMQC/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0FDMQC 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Die Toll Collect GmbH ist eine privatrechtlich organisierte Gesellschaft des BMVI”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ein- und Rückbau von mautspezifischer Messtechnik in/aus Fahrzeugen sowie Wartung SJ_2019_02”
Produkte/Dienstleistungen: Umbau von Kraftfahrzeugen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber plant die Beauftragung mit folgenden Leistungen: — Rückbau der Toll Collect spezifischen Messtechnik aus 31 „alten" Leasingfahrzeugen, —...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber plant die Beauftragung mit folgenden Leistungen: — Rückbau der Toll Collect spezifischen Messtechnik aus 31 Leasingfahrzeugen der Marke...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Im Anschluss an die Vertragslaufzeit einschließlich Support und Wartung bestehen Verlängerungsoptionen für die Laufzeiterweiterung auf insgesamt 5 Jahre.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Entwicklung/Neubeschaffung zu ersetzender Fahrzeugteile, z. B. Dachaufbau).”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister/Berufsregister oder eine Kopie desselben (der Auszug soll zum Zeitpunkt des Fristendes für den Teilnahmeantrag...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Umsatz Erklärung über den Gesamtumsatz in Euro (netto) des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, d. h. für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Unternehmensdarstellung: Der Bewerber/Bieter hat eine Präsentation seines Unternehmens/der Bewerber-/Bietergemeinschaft und ggf. die Einbeziehung von...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 2.1 Unternehmensbezogene Referenzen: Mindestens 2 Referenzprojekte: — Leistungsart: Umrüstung von Fahrzeugen oder Verbau von Fahrzeugeinrichtungen, —...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-10 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Unterlagen beizuziehen bzw. zu verlangen. Informationen zu Form, Einreichung, Prüfung und Wertung der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen: § 134 GWB Informations- und Wartepflicht, § 135 GWB...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 238-584017 (2019-12-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Die Toll Collect GmbH ist eine privat-rechtlich organisierte Gesellschaft des BMVI”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Veröffentlichung Ein- und Rückbau von mautspezifischer Messtechnik in/aus Fahrzeugen sowie Wartung SJ_2019_02_V”
Kurze Beschreibung:
“— Rückbau der Toll Collect spezifischen Messtechnik aus 31 „alten“ Leasingfahrzeugen; — Einbau der ausgebauten Messtechnik in 31 neue Leasingfahrzeuge; —...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Rückbau der Toll Collect spezifischen Messtechnik aus 31 Leasingfahrzeugen der Marke Mer-cedes-Benz des Typs 639/2, der Variante KLA3L310N und der Version...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Umsetzung der Lastenheft-Anforderungen im Konzept zur Leistungserbringung (Pflichtenheft)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Unterauftragnehmer
Preis (Gewichtung): 35 %
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Entwicklung/ Neubeschaffung zu ersetzender Fahrzeugteile, z. B. Dachaufbau.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 238-584017
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: SJ_2019
Titel: Ein- und Rückbau von mautspezifischer Messtechnik in Fahrzeuge
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Breuer Nachrichtentechnik GmbH
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1.00
Höchstes Angebot: 1.00

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Verfahren wurde als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb mit Bekanntmachung gemäß § 17 Abs. 1-4 VgV durchgeführt. Der...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen: § 134 GWB Informations- und Wartepflicht, § 135 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 104-251693 (2020-05-27)