Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ausreichende Erfahrungen in Erbringung von vergleichbaren Leistungen: Erstellung von Applikations-Bausteinen, Web Shops und Software für Hintergrundsysteme von Mobile Ticketing Systemen.
Als Nachweis der ausreichenden Erfahrungen in Erbringung von vergleichbaren Leistungen legt der Bieter die in der folgenden Tabelle abgefragten Referenzen vor.
Das anzugebene Datum der Leistungserbringung entspricht dem Datum der Endabnahme durch den Leistungsempfänger. Der Auftraggeber akzeptiert nur Referenzen, deren Abnahmedatum nicht länger als 5 Jahre zurückliegt (Stichtag ist der Termin der Bekanntmachung):
Für die Referenzen erhält der Bewerber die angegebene Punktzahl. Es werden die 3 Bewerber aufgefordert ein Angebot abzugeben, die die höchste Punktzahl erreicht haben. Nur bei Punktegleichheit werden ausnahmsweise mehr als 3 Marktteilnehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben.
Realisierung eines gekapselten Ticketing-App-Bausteins für iOS und Android:
1 Referenz = 10 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 15 Punkte
Integration des „eigenen" Ticketing-Bausteins in eine oder mehrere Auskunfts-Apps eines „fremden“ Anbieters:
1 Referenz = 20 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 30 Punkte
Realisierung eines Mobile Ticketing System mit Umsetzung komplexer Tarifstrukturen (mindestens Verbundtarif + Haustarife + Über-gangstarife):
1 Referenz = 20 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 30 Punkte
Realisierung eines Softwaremoduls im Hintergrundsystem zur eigenständigen Pflege von Tarifdaten durch den Auftraggeber:
1 Referenz = 20 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 30 Punkte
Realisierung eines Softwaremoduls im Hintergrundsystem zur Pflege von Kundendaten:
1 Referenz = 10 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 15 Punkte
Realisierung einer Funktion „Mehrfahrtenkarte in der App" mit der Möglichkeit einzelne Abschnitte zu entwerten:
1 Referenz = 10 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 15 Punkte
Realisierung der Generierung und Ausgabe von ABO-Tickets im Mo-bile Ticketing System auf der Grundlage einer Datenschnittstelle zur ABO-Verwaltung eines exter-nen Abo-Systems:
1 Referenz = 10 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 15 Punkte
Realisierung der Nutzung der Smartphone-Funktion „Fingerprint" für die Kauf-Autorisierung beim Ticketerwerb:
1 Referenz = 10 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 15 Punkte
Realisierung der Schnittstelle zu einem Payment Service Provider System:
1 Referenz = 10 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 15 Punkte
Realisierung einer WebShop-Applikation zur Integration in Webseiten Dritter:
1 Referenz = 10 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 15 Punkte
Realisierung der Ausgabe von in der WebShop-Applikation erworbenen Tickets in die mobile App hinein (gesicherte Ticket-Ausgabe):
1 Referenz = 10 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 15 Punkte
Realisierung der Ausgabe von 2D-Barcodes nach UIC 918.3 und 918.3*im Ticket Wertung:
1 Referenz = 20 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 30 Punkte
Realisierung der Ausgabe von 2D-Barcodes nach VDV-Kernapplikation im Ticket:
1 Referenz = 20 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 30 Punkte
Realisierung zusätzlicher, beweglicher Sicherheitsmerkmale im ausgegebenen Ticket zur Erhöhung der Fälschungssicherheit:
1 Referenz = 10 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 20 Punkte
Realisierung einer Kontroll-App für Android (Smartphone) zur elektronischen Kontrolle von mobile Tickets:
1 Referenz = 10 Punkte
2 oder mehr Referenzen = 15 Punkte
Wird bei den o. g. Eignungskriterien keine Referenz angegeben, erhält der Bewerber für dieses Eignungskriterium jeweils keine Punkte.
Sofern es sich bei den vorgelegten Referenzen um Leistungen wie angegeben in Verbindung mit einem Mobile Ticketing System oder einem Web Shop für einen öffentlichen oder privaten Auftraggeber handelt, gelten die oben angegebenen Punktzahlen. Handelt es sich um Referenzen über tatsächliche Umsetzungen im Rahmen von Forschungsprojekten oder um Leistungen in Verbindung mit anderen Mobilitätsplattformen (z. B. Carsharing, Bikesharing) werden diese mit 50 % der oben angegebenen Punktzahl bewert.