Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ausreichende Erfahrungen in Erbringung von vergleichbaren Leistungen:
Einrichtung und Betrieb von Payment-Service Systemen und Erbringung von Zahlungsdienstleistungen
Als Nachweis der ausreichenden Erfahrungen in Erbringung von vergleichbaren Leistungen legt der Bieter die in der folgenden Tabelle abgefragten Referenzen vor.
Das anzugebene Datum der Leistungserbringung entspricht dem Datum der Endabnahme durch den Leistungsempfänger. Der Auftraggeber akzeptiert nur Referenzen, deren Abnahmedatum nicht länger als 5 Jahre zurückliegt (Stichtag ist der Termin der Bekanntmachung):
Für die Referenzen erhält der Bewerber die angegebene Punktzahl. Es werden die 3 Bewerber aufgefordert ein Angebot abzugeben, die die höchste Punktzahl erreicht haben. Nur bei Punktegleichheit werden ausnahmsweise mehr als 3 Marktteilnehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben.
Realisierung eines Payment-Systems im Bereich des ÖPNV mit mindestens vergleichbaren Umsatzzahlen. Siehe dazu Lastenheft Kapitel 5 „Hinweise zur Angebotsbewertung“
Wertung:
— 3 Referenzen = 10 Punkte,
— 4 oder mehr Referenzen = 20 Punkte.
Realisierung einer Schnittstelle zu einem Mobile Ticketing System.
Wertung:
— 2 Referenzen = 20 Punkte,
— 3 Referenzen = 30 Punkte,
— 4 Referenzen = 40 Punkte,
— 5 oder mehr Referenzen = 60 Punkte.
Realisierung einer Schnittstelle zu einem Mobile Ticketing System mehrerer verschiedener Hersteller
Wertung:
— 2 Hersteller = 20 Punkte,
— 3 Hersteller = 30 Punkte,
— 4 Hersteller = 40 Punkte,
— 5 oder mehr Hersteller = 60 Punkte.
Übernahme des Zahlungsausfallrisikos in einem Payment-Projekt.
Wertung:
— 1 Referenz = 10 Punkte.
Realisierung der Abwicklung von Zahlungen mittels PayPal.
Wertung:
— 1 Referenz = 20 Punkte.
Realisierung der Abwicklung von Zahlungen mittels Mobile Payment, wie z. B. ApplePay, GooglePay.
Wertung:
— 1 Referenz = 20 Punkte.
Wird bei den o. g. Eignungskriterien keine Referenz angegeben, erhält der Bewerber für dieses Eignungskriterium jeweils keine Punkte.
Zum vorläufigen Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit in Bezug auf die Referenzen ist das Formblatt 2.2 des Teilnahmeantrags je Referenz auszufüllen.