Die Stadtwerke Rüsselsheim GmbH plant die Einführung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems (DMS) zur unternehmensweiten Verwaltung von Dokumenten und Informationen in mehreren Phasen. In der ersten Projektphase erfolgt die Einführung des elektronischen Archivs mit Basis-DMS-Funktionen, Workflow sowie die Umsetzung einer E-Mail-Archivierung. Weitere bereits identifizierte Themen werden in den nächsten Projektphasen umgesetzt. Darüber hinaus ist eine fortwährende Weiterentwicklung des Systems, hin zum unternehmensweiten DMS angedacht. Im Lastenheft sind die zu erbringenden Leistungen im Einzelnen beschrieben, das Lastenheft ist wesentlicher Teil des Verfahrens und steht unter www.gersemann.de zur Verfügung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-28.
Auftragsbekanntmachung (2019-01-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtwerke Rüsselsheim GmbH
Postanschrift: Walter-Flex-Straße 74
Postort: Rüsselsheim
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Rechtsanwälte Gersemann & Kollegen, Rechtsanwalt Dieter Gersemann, Landsknechtstraße 5, 79102 Freiburg”
Telefon: +49 761703180📞
E-Mail: freiburg@gersemann.de📧
Fax: +49 7617031819 📠
Region: Groß-Gerau🏙️
URL: www.gersemann.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.gersemann.de🌏 Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: www.gersemann.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einführung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems (DMS) zur unternehmensweiten Verwaltung von Dokumenten und Informationen”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Rüsselsheim GmbH plant die Einführung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems (DMS) zur unternehmensweiten Verwaltung von Dokumenten und...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Rüsselsheim GmbH plant die Einführung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems (DMS) zur unternehmensweiten Verwaltung von Dokumenten und Informationen in mehreren Phasen. In der ersten Projektphase erfolgt die Einführung des elektronischen Archivs mit Basis-DMS-Funktionen, Workflow sowie die Umsetzung einer E-Mail-Archivierung. Weitere bereits identifizierte Themen werden in den nächsten Projektphasen umgesetzt. Darüber hinaus ist eine fortwährende Weiterentwicklung des Systems, hin zum unternehmensweiten DMS angedacht. Im Lastenheft sind die zu erbringenden Leistungen im Einzelnen beschrieben, das Lastenheft ist wesentlicher Teil des Verfahrens und steht unter www.gersemann.de zur Verfügung.
1️⃣
Ort der Leistung: Groß-Gerau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rüsselsheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Rüsselsheim GmbH plant die Einführung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems (DMS) zur unternehmensweiten Verwaltung von Dokumenten und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Rüsselsheim GmbH plant die Einführung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems (DMS) zur unternehmensweiten Verwaltung von Dokumenten und Informationen in mehreren Phasen. In der ersten Projektphase erfolgt die Einführung des elektronischen Archivs mit Basis-DMS-Funktionen, Workflow sowie die Umsetzung einer E-Mail-Archivierung. Weitere bereits identifizierte Themen werden in den nächsten Projektphasen umgesetzt. Darüber hinaus ist eine fortwährende Weiterentwicklung des Systems, hin zum unternehmensweiten DMS angedacht. Im Lastenheft sind die zu erbringenden Leistungen im Einzelnen beschrieben, das Lastenheft ist wesentlicher Teil des Verfahrens und die weitere Beschreibung des Verfahrens ist aus der „Verfahrensbeschreibung“ ersichtlich und steht unter www.gersemann.de zur Verfügung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsmöglichkeit 3x für jeweils 1 Jahr.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Eine Aufstellung von Referenzen in dem Beratungszeitraum der letzten 3 Jahre im Bereich Betrieb, Implementierung und kundenindividueller Ausprägung eines...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Eine Aufstellung von Referenzen in dem Beratungszeitraum der letzten 3 Jahre im Bereich Betrieb, Implementierung und kundenindividueller Ausprägung eines DMS-Systems, möglichst im Stadtwerkeumfeld (Energieversorgungsunternehmen, ÖPNV, Telekommunikation, Energiedienstleistungen).
Der Anbieter muss nachweisen, dass ihm das Produkt NTS.suite der Wilken GmbH bekannt ist und er im Stande ist, eine umfängliche ERP-Anbindung (Schnittstelle) einzurichten. Der Anbieter akzeptiert, dass die Schnittstellenanbindung bei Bedarf vor Zuschlagserteilung im Rahmen eines Machbarkeitsbeweises (PoC) geprüft wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register (Auszug in Kopie beifügen),
— Versicherungsnachweis bei Beginn...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register (Auszug in Kopie beifügen),
— Versicherungsnachweis bei Beginn der Leistung über eine bestehende Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden mit den Deckungssummen 1 Millionen Euro bei Personenschäden/Schadensfall sowie 2 Millionen EUR bei sonstigen Schäden (inklusive Vermögensschäden)/Schadensfall.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zum durchschnittlichen Jahresumsatz bezogen auf Einführung von DMS-Systemen, insbesondere Softwarelizenzierung, Implementierung, Customizing in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zum durchschnittlichen Jahresumsatz bezogen auf Einführung von DMS-Systemen, insbesondere Softwarelizenzierung, Implementierung, Customizing in den letzten zwei (2) abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Wirtschaftsauskunft (z.B. Creditreform oder vergleichbar). Die Bonitätsauskunft ist als Anlage beizufügen, nicht älter als 1 Jahr, Stichtag: Einsendeschluss für den Teilnahmeantrag. Vom Antragsteller ist gegebenenfalls die Vergleichbarkeit zum Rating der Creditreform herzustellen und anzugeben,
— Angaben zum Unternehmen (Kurzdarstellung des Unternehmens, Organigramm, Darlegung der gesellschaftsrechtlichen Beziehungen, z.B. Tochter- bzw. Muttergesellschaft(en), Minderheitsbeteiligungen),
— Angaben über vorhandene Standorte/Niederlassungen in Deutschland (soweit vorhanden).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eine Aufstellung von Referenzen in dem Beratungszeitraum der letzten 3 Jahre im Bereich Betrieb, Implementierung und kundenindividueller Ausprägung eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eine Aufstellung von Referenzen in dem Beratungszeitraum der letzten 3 Jahre im Bereich Betrieb, Implementierung und kundenindividueller Ausprägung eines DMS-Systems, möglichst im Stadtwerkeumfeld (Energieversorgungsunternehmen, ÖPNV, Telekommunikation, Energiedienstleistungen),
— Der Anbieter muss nachweisen, dass ihm das Produkt NTS.suite der Wilken GmbH bekannt ist und er im Stande ist, eine umfängliche ERP-Anbindung (Schnittstelle) einzurichten. Der Bieter akzeptiert, dass die Schnittstellenanbindung bei Bedarf vor Zuschlagserteilung im Rahmen eines Machbarkeitsbeweises (PoC) geprüft wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Der Anbieter muss nachweisen, dass ihm das Produkt NTS.suite der Wilken GmbH bekannt ist und er im Stande ist, eine umfängliche ERP-Anbindung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Der Anbieter muss nachweisen, dass ihm das Produkt NTS.suite der Wilken GmbH bekannt ist und er im Stande ist, eine umfängliche ERP-Anbindung (Schnittstelle) einzurichten. Der Bieter akzeptiert, dass die Schnittstellenanbindung bei Bedarf vor Zuschlagserteilung im Rahmen eines Machbarkeitsbeweises (PoC) geprüft wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️