Einführung von robotergesteuerter Prozessautomatisierung (RPA)

IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt

Der Auftraggeber ITSCare ist eine Arbeitsgemeinschaft der AOK Baden-Württemberg, der AOK Hessen und der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (die „Gesellschafter“) im Sinne der §§ 197b SGB V, 94 Abs. 1a SGB X in der Rechtsform der GbR. Der Rahmenvertrag kommt mit der ITSCare für deren Gesellschafter zustande.
Die Gesellschafter des Auftraggebers und die Beitrittsberechtigten beabsichtigen einen Teil ihrer Geschäftsprozesse durch Einführung von robotergesteuerter Prozessautomatisierung (RPA) sukzessiv weitestgehend zu automatisieren. Hierfür soll der Bedarf entsprechend über 2 Lose (Software und Dienstleistung) ausgeschrieben werden. Die Auftragnehmerseite wird in den Verdingungsunterlagen zur besseren Lesbarkeit und visuellen Abgrenzung zum Auftraggeber an einigen Stellen als „Service Provider“ bezeichnet. Die Begriffe „Auftragnehmer“ und „Service Provider“ werden in den Verdingungsunterlagen synonym verwandt.
Neben dem Auftraggeber sollen mit dem Ziel der Standardisierung innerhalb der „AOK-Familie“ noch andere AOKs bzw. deren IT-Dienstleister (AOK Bayern, AOK Plus – mit dem IT-Dienstleister „Kubus IT GbR“ und AOK Rheinland/Hamburg – mit dem IT-Dienstleister „gkv Informatik GbR“) durch die Rahmenvereinbarung Los 1 begünstigt werden. Diese treten im Gegensatz zum Auftraggeber als potenzielle eigenständige Nutznießer/Vertragspartner der Rahmenvereinbarung auf und genießen ein optionales Beitrittsrecht zu dem Vertrag Los 1.
Dieses Beitrittsrecht müssen die Beitrittsberechtigten nach Bezuschlagung der Rahmenvereinbarung Los 1 eigenständig aktiv ausüben. In diesem Fall kommt es dann zu einem gesonderten Vertragsschluss zwischen dem Beitrittsberechtigten und dem Auftragnehmer zu den bezuschlagten vertraglichen Bedingungen und Konditionen. Sollte dieses Beitrittsrecht von einem der Beitrittsberechtigten nicht innerhalb von 2 Jahren nach Zuschlagserteilung aktiv genutzt werden, wird mithin davon kein Gebrauch gemacht, verfällt das Beitrittsrecht und es kann in Folge dessen auch kein eigenständiger Vertrag mit dem Auftragnehmer und dem entsprechenden Beitrittsberechtigten zustande kommen.
Für Los 2 besteht ein solches optionales Beitrittsrecht nicht. Folglich kann nur der Auftraggeber ITSCare und dessen Gesellschafter (AOK Baden-Württemberg, der AOK Hessen und der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland) von Los 2 partizipieren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-03-04 Auftragsbekanntmachung
2019-06-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-03-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt
Postanschrift: Saonestraße 3a
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60528
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle.ffm@itscare.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.itscare.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHAY723/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHAY723 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: 100 % Tochter einer gesetzlichen Krankenversicherung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Einführung von robotergesteuerter Prozessautomatisierung (RPA). IC_GB4_010
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber ITSCare ist eine Arbeitsgemeinschaft der AOK Baden-Württemberg, der AOK Hessen und der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (die „Gesellschafter“)...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Software
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Ort der Leistung: Donnersbergkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ggf. weitere Erfüllungsorte, abhängig von der Ausübung des Beitrittsrechts der durch diesen Vertrag begünstigten Dritten, siehe Ziffer „II.1.4) Kurze...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Los 1 wird die für den „RPA“ Prozess erforderliche Software (RPA-Plattform) von Seiten des Auftraggebers ausgeschrieben. Die bereitzustellende...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Die geschätzten Mengen sind detailliert in dem entsprechenden Preisblatt zu Los 1 aufgeführt, aufgrund der Komplexität des Dokumentes wird an dieser Stelle...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Los 2 wird die für den „RPA“ Prozess erforderliche Dienstleistung von Seiten des Auftraggebers ausgeschrieben. Voraussichtlich wird der...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die geschätzten Mengen sind detailliert in dem entsprechenden Preisblatt zu Los 2 aufgeführt, aufgrund der Komplexität des Dokumentes wird an dieser Stelle...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ein Bieter gilt als zuverlässig, wenn er seinem Angebot die folgenden Nachweise beilegt (gilt für beide Lose): a) Einheitliche Europäische Eigenerklärung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise sind für beide Lose beizulegen: a) Eigenerklärung aus der hervorgeht, dass über das Vermögen des Bewerbers gem. § 124 I Nr. 2 GWB kein...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Weitere Punkte im Kontext Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, die bewertet werden: — Los 1: — Durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter des...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise sind beizufügen: Für Los 1 und 2: a) Nachweis, dass der Bewerber im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“b) -Referenzen -> Los 2: — Anzahl vergleichbarer RPA die innerhalb der letzten 3 Jahre vom Bewerber abgewickelt wurden Die RPA-Projekte müssen im EWR Raum...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter sind dann geeignet, wenn sie alle Ausschlusskriterien erfüllen und die Mindestpunktzahl je Los erreichen. Die Mindestpunktezahl ab der ein Bieter...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-08 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-08 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Öffnung der elektronischen Angebote findet nach Ablauf der o. g. Frist auf der Vergabeplattform statt. Bei der Öffnung sind Bieter / interessierte...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— Gem. § 39 VI Ziff. 3 und 4 VgV wird der Preis des Angebotes, das bezuschlagt wurde, nicht konkret genannt und anstatt dessen ein Wert von 0,01 EUR im...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6603 📞
Fax: +49 615112-5816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen können sich die Bieter gemäß § 156 GWB an benannte Stelle wenden. Hinweis auf § 160 GWB: Die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 048-109645 (2019-03-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Einführung von robotergesteuerter Prozessautomatisierung (RPA) IC_GB4_010
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber ITSCare ist eine Arbeitsgemeinschaft der AOK Baden-Württemberg, der AOK Hessen und der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (die „Gesellschafter“)...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Los 1 wird die für den „RPA“ Prozess erforderliche Software (RPA-Plattform) von Seiten des Auftraggebers ausgeschrieben. Die bereitzustellende...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die geschätzten Mengen sind detailliert in dem entsprechenden Preisblatt zu Los 1 aufgeführt, aufgrund der Komplexität des Dokumentes wird an dieser Stelle...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Los 2 wird die für den „RPA“ Prozess erforderliche Dienstleistung von Seiten des Auftraggebers ausgeschrieben. Voraussichtlich wird der...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die geschätzten Mengen sind detailliert in dem entsprechenden Preisblatt zu Los 2 aufgeführt, aufgrund der Komplexität des Dokumentes wird an dieser Stelle...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 048-109645

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: IC-GB4-010
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Software-Applikationen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Another Monday Service GmbH
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Dienstleistung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Roboyo GmbH
Postort: Nürnberg
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— Gem. § 39 VI Ziff. 3 und 4 VgV wird der Preis des Angebotes, das bezuschlagt wurde, nicht konkret genannt und anstatt dessen ein Wert von 0,01 EUR im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 111-271803 (2019-06-07)