Einrichtung eines Onlineportals und Lieferung von Merchandisingartikeln

BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH

Die BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH erbringt mit ihren 13 Kliniken und Unfallbehandlungsstellen Spitzenmedizin auf höchstem Niveau.
Der Liefer- und Dienstleistungsauftrag umfasst ein verbundweites Konzept für die Einrichtung eines eigenen Onlineportals und die Auswahl und Beschaffung von Merchandisingartikeln für insgesamt 14 Standorte der BG Kliniken. Zukünftig sollen sämtliche Merchandisingprodukte zentral über ein eigenes Onlineportal beschafft werden. Die BG Kliniken und ihre medizinischen Einrichtungen suchen einen leistungsfähigen Full-Service-Werbemittelgroßhändler, der in der Lage ist, die 14 Standorte der BG Kliniken mit Werbemitteln samt individuellen Logos in der geforderten Qualität und Quantität unter Einhaltung definierter Prozesse zu beliefern. Die Festlegung der Artikel des Onlineportals erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Dienstleister. Hosting und Pflege des Onlineportals obliegt dem Anbieter

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-01-16 Auftragsbekanntmachung
2019-07-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-01-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Postanschrift: Leipziger Platz 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: sonja.stenzel@bg-kliniken.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: www.bg-kliniken.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHHYQH4/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHHYQH4 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kliniken und Einrichtungen der gesetzlichen Unfallversicherung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einrichtung eines Onlineportals und Lieferung von Merchandisingartikeln EU_18-13 (2)”
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH erbringt mit ihren 13 Kliniken und Unfallbehandlungsstellen Spitzenmedizin auf...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“14 bundesweite Standorte sind zu beliefern: Berlin (3 Standorte), Hamburg, Bremen, Frankfurt, Ludwigshafen, Tübingen, Murnau, Falkenstein, Bad Reichenhall,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH erbringt mit ihren 13 Kliniken und Unfallbehandlungsstellen Spitzenmedizin auf...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wird zur Abgabe eines Angebotes die 3 bis 5 Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften auffordern, die die Eignungsvoraussetzungen am besten...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1, 4 GWB (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ erforderlich); liegt...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— (beabsichtigter/erfolgter) Abschluss einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmen mit...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Eigenerklärung im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ erforderlich); 2) Anzahl der eigenen Arbeitskräfte...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 2) Es werden mindestens 15 festangestellte Arbeitskräfte (Vollzeitäquivalent) im Unternehmen des Bewerbers beschäftigt. Zu 3) — Mindestens eine Referenz...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Zahlung von Tarif- und Mindestlohn

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-11 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Vor Beendigung dieses Vertrages
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Teilnahmeanträge dürfen ausschließlich über das Bietertool von DTVP eingereicht werden (nicht über die Kommunikationsfunktion!). Interessierte...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 014-028090 (2019-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-09)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 238473.80 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1. Qualität, Funktionalität und Zweckmäßigkeit der Werbeartikel
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Umsetzungskonzept und Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3. Nachvollziehbarkeit der Preise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 30 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 014-028090

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Einrichtung eines Onlineportals und Lieferung von Merchandisingartikeln
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tengler Druck GmbH
Postanschrift: Hebbelstraße 57
Postort: Ingolstadt
Postleitzahl: 85055
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 238473.80 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Teilnahmeanträge dürfen ausschließlich über das Bietertool von DTVP eingereicht werden (nicht über die Kommunikationsfunktion!). Interessierte...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 132-323993 (2019-07-09)