Einrichtung und Betrieb eines Parkraummangementsystems (Smart Parking)

N-ERGIE Aktiengesellschaft

Die N-ERGIE Aktiengesellschaft verfolgt das Ziel, öffentliche Parkhäuser und Parkplätze in Nürnberg und Fürth zu digitalisieren. Hierzu sollen 10 Parkräume mit 1 600 Einzelstellplatzsensoren, Zufahrt-/Ausfahrtsystem mit Schranke und Nummernschilderkennung ausgestattet werden sowie eine Frontend-Software (App) mit zentralem Backend (IoT Plattform) entwickelt werden.
Die Software soll den Kunden nicht nur Auskunft über die Belegung von Parkplätzen mit und ohne Elektro-Ladestation erteilen, sondern auch eine Reservierungs- und Bezahlfunktion mit offenen Schnittstellen zum Austausch von Verkehrs- und Mobilitätsdaten besitzen.
Die Ausschreibung für die Komplettlösung mit Hard- und Software wird Mitte September 2019 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Der Abschluss des Projekts ist bis Ende 2020 vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-11-15 Auftragsbekanntmachung
2020-06-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-11-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: N-ERGIE Aktiengesellschaft
Postanschrift: Am Plärrer 43
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90429
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Christof Helfrich
Telefon: +49 91180258401 📞
E-Mail: christof.helfrich@n-ergie.de 📧
Fax: +49 9118028858401 📠
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.n-ergie.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.n-ergie.de/n-ergie/unternehmen/lieferanten/smartparking 🌏
Teilnahme-URL: https://www.myfutura.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Sektorenauftraggeber

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Einrichtung und Betrieb eines Parkraummangementsystems (Smart Parking)
Produkte/Dienstleistungen: Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für Parkplätze 📦
Kurze Beschreibung:
“Die N-ERGIE Aktiengesellschaft verfolgt das Ziel, öffentliche Parkhäuser und Parkplätze in Nürnberg und Fürth zu digitalisieren. Hierzu sollen 10 Parkräume...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 450 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Parkplätze 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Registrieruhren und dergleichen; Parkuhren 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Steuersoftwarepaket 📦
Ort der Leistung: Mittelfranken 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nürnberg und Fürth, sowie angrenzende Städte
Beschreibung der Beschaffung:
“Neben der Bereitstellung des Systems zur Steuerung, sollen Parksensoren geliefert und montiert werden.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-15 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ggfs. werden weitere Parkräume mit dem System ausgestattet.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wegen der vorgesehenen Beschränkung der Zahl der Bewerber im Verfahren besteht selbst dann kein Anspruch für eine Einladung zur Angebotsabgabe, wenn die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich um ein vom Bundesverkehrsministerium geförderten Projektes.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Allgemeine Unternehmensdarstellung Es sind Angaben zur Vorstellung des Unternehmens (insbesondere Name, Hauptsitz, Geschäftsfelder und...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Wirtschaftsauskunft (z. B. Creditreform, Creditsafe, Brügel, Bisnode oder vergleichbare); (2) Kriterium Umsatz bei vergleichbaren Leistungen: Erklärung...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Kriterium Personelle Ausstattung: Erklärung über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-16 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Das Verfahren soll in mehreren Stufen durchgeführt werden: 1) Nach Bewertung der Teilnahmeanträge werden von den geeigneten Bietern zuerst indikative...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 223-546404 (2019-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einrichtung und Betrieb eines Parkraummangementsystems (Smart Parking) 2019/S223-546404”
Kurze Beschreibung:
“Die N-ERGIE Aktiengesellschaft verfolgt das Ziel, öffentliche Parkhäuser und Parkplätze in Nürnberg und Fürth zu digitalisieren. Hierzu sollen 10 Parkräume...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 700 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neben der Bereitstellung des Systems zur Steuerung, sollen Parksensoren geliefert und montiert werden und über 5 Jahre gewartet werden.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Anforderungen, Konzepte, Kommerzielle Bedingungen, Proof of Concept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0,6
Kostenkriterium (Name): Investitionskosten und Betriebskosten über 5 Jahre
Kostenkriterium (Gewichtung): 0,4

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 223-546404
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Vertrag
Titel: Smart Parking
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens Mobility GmbH
Postanschrift: Von-der-Tann-Straße 30
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90439
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +9 91311755336 📞
E-Mail: emrah.cengiz@siemens.com 📧
Fax: +49 9116544190 📠
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 700 000 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Quelle: OJS 2020/S 113-274043 (2020-06-10)