Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t/a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom 1.1.2020 bis 31.12.2022, optional bis 31.12.2023.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einsammlung, Transport u. Entsorgung von insgesamt ca. 5 000 t/a Rechen-, Sandfang- und Spülgut
E81979488”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Kurze Beschreibung:
“Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t/a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom...”
Kurze Beschreibung
Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t/a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom 1.1.2020 bis 31.12.2022, optional bis 31.12.2023.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1 "Sandfanggut in Containern"
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbandsgebiet des WVER
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t/a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t/a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom 1.1.2020 bis 31.12.2022, optional bis 31.12.2023 Los 1 Transport und Entsorgung von ca. 1 350 t/a Sandfanggut in Containern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt 3 Jahre mit der Option der einmal einjährigen Verlängerung.
Vertragsbeginn ist der 1.1.2020, der Vertrag endet am...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beträgt 3 Jahre mit der Option der einmal einjährigen Verlängerung.
Vertragsbeginn ist der 1.1.2020, der Vertrag endet am 31.12.2022.
Er verlängert sich einmalig um ein Jahr, sofern er nicht bis zum 30.4.2022 von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2023 ohne dass es einer Kündigung bedarf.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2 "Rechengut und Rechen- / Sandfanggutgemischen in Containern"
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t/a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t/a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom 1.1.2020 bis 31.12.2022, optional bis 31.12.2023 Los 2 Transport und Entsorgung von ca. 2 500 t/a Rechengut und Rechen-/Sandfanggutgemischen in Containern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3 "Rechen-/ Sandfanggutgemischen in Umleerbehältern"
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t/a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t/a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom 1.1.2020 bis 31.12.2022, optional bis 31.12.2023 Los 3 Transport und Entsorgung von ca. 250 t/a Rechen-/Sandfanggutgemischen in Umleerbehältern.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4 "Spülgutrückstände"
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t/a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t/a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom 1.1.2020 bis 31.12.2022, optional bis 31.12.2023 Los 4 Entsorgung von ca. 1 000 t/a Spülgutrückständen aus der Reinigung abwassertechnischer Anlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Eintrag in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich) erbracht werden,
— nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärungen zur Eignung“ vorzulegen.
Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen, die nicht älter als 1 Jahr sind und die durch die ausstellende Stelle festgelegte Gültigkeit nicht überschreiten,
— ausländische Bieter haben einen gleichwertigen Nachweis/eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen,
— die geforderten Nachweise müssen in deutscher Sprache verfasst sein,
— die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers muss die ordnungsgemäße Erbringung der Leistung garantieren können.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Eintrag in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich) erbracht werden,
— nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärungen zur Eignung“ vorzulegen.
Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen, die nicht älter als 1 Jahr sind und die durch die ausstellende Stelle festgelegte Gültigkeit nicht überschreiten,
— ausländische Bieter haben einen gleichwertigen Nachweis/eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen,
— die geforderten Nachweise müssen in deutscher Sprache verfasst sein.
“— Nachweis des Geschäftsvolumens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— die Angaben zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit müssen die Gewähr dafür...”
— Nachweis des Geschäftsvolumens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— die Angaben zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit müssen die Gewähr dafür bieten, dass die Leistung erbracht werden kann.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Eintrag in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich) erbracht werden,
— nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärungen zur Eignung“ vorzulegen.
Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen, die nicht älter als 1 Jahr sind und die durch die ausstellende Stelle festgelegte Gültigkeit nicht überschreiten,
— ausländische Bieter haben einen gleichwertigen Nachweis/eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen,
— die geforderten Nachweise müssen in deutscher Sprache verfasst sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Vorlage von Referenzen vergleichbarer Leistungen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— die Angaben zu den Referenzen müssen die Gewähr...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Vorlage von Referenzen vergleichbarer Leistungen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— die Angaben zu den Referenzen müssen die Gewähr dafür bieten, dass die Leistung erbracht werden kann,
— Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens 5 Mio. EUR (einschließlich einer Versicherung zur Abdeckung von Schäden nach dem Umweltschadengesetz).
Diese Anforderungen sind Mindeststandards. Sollten diese zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe vom Bieter nicht zu erfüllen sein, ist dem Angebot eine Erklärung des Versicherungsgebers des Bieters beizufügen, aus der hervorgeht, dass im Auftragsfalle eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird.
— Nachweis der KFZ-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens 100 Mio. EUR (einschl. einer Versicherung zur Abdeckung von Schäden nach dem Umweltschadengesetz in Höhe von mindestens 5 Mio. EUR).
Diese Anforderungen sind Mindeststandards. Sollten diese zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe vom Bieter nicht zu erfüllen sein, ist dem Angebot eine Erklärung des Versicherungsgebers des Bieters beizufügen, aus der hervorgeht, dass im Auftragsfalle eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird.
— genehmigter Abfallartenkatalog der Entsorgungsanlage/alternativ Zertifikat zum Entsorgungsfachbetrieb — Beförderererlaubnis gem. §§ 53, 54 KrWG/alternativ das Zertifikat zum Entsorgungsfachbetrieb — Beschreibung des Fuhrparks.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Wasserverband Eifel-Rur
Eisenbahnstraße 5
52353 Düren
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV).
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Mai 2022 / 2023
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Ergänzung zu VI.2) elektronische Rechnungsstellung:
Die elektronische Rechnungsstellung (digitale Zustellung der Rechnung per Mail) wird seitens des...”
Ergänzung zu VI.2) elektronische Rechnungsstellung:
Die elektronische Rechnungsstellung (digitale Zustellung der Rechnung per Mail) wird seitens des WVER(AG) nur dann akzeptiert, wenn nach Beauftragung und vor Stellung der ersten Rechnung eine Vereinbarung zwischen dem AG und AN unterzeichnet wird. Die Vereinbarung ist Bestandteil der Verdingungsunterlagen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass beim Wasserverband Eifel-Rur die im Tariftreue-und Vergabegesetz NRW festgelegten Grundsätze Anwendung finden.
Bei Zustandekommen einer vertraglichen Vereinbarung zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und dem Auftragnehmer wird Folgendes Vertragsbestandteil nach § 2 Abs. 6 TVgG NRW:
1) der Auftragnehmer verpflichtet sich, die in § 2 Absatz 1 bis 4 TVgG NRW genannten Vorgaben einzuhalten. Der Auftragnehmer übernimmt die Gewähr für die Einhaltung dieser Bedingungen für alle seine Nachunternehmer.
2) der öffentliche Auftraggeber hat das Recht zur Kontrolle und Prüfung der Einhaltung der in § 2 Absatz 1 bis 4 TVgG NRW genannten Vorgaben.
3) dem öffentlichen Auftraggeber wird ein vertragliches außerordentliches Kündigungsrecht sowie die Festsetzung einer Vertragsstrafe für den Fall der Verletzung der in § 2 Absatz 1 bis 4 TVgG NRW genannten Pflichten durch das beauftragte Unternehmen oder seiner Nachunternehmer eingeräumt.
Die gesamte Kommunikation zwischen der Vergabestelle und Bewerbern/Bietern – von der Bekanntmachung bis zur Zuschlagserteilung – erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform subreport ELViS! Alle Informationen zum Vergabeverfahren wie Änderungsmitteilungen, Antworten auf Bieterfragen oder Informationen zur Zuschlagserteilung werden nur noch elektronisch (über die Vergabeplattform subreport ELViS) übermittelt. Bieter müssen ihre Fragen und Hinweise zum Vergabeverfahren, fehlende Angaben und Nachweise zur Eignung oder Informationen zur Aufklärung des Angebotsinhalts ebenfalls elektronisch (über die Vergabeplattform subreport ELViS) einreichen.
Bieteranfragen sind schriftlich bis spätestens 15.8.2019 über das Vergabeportal subreport-ELViS einzureichen!
Kombinationsrabatte bei Beauftragung mehrerer Lose sind ausdrücklich erlaubt. Der Kombinationsrabatt muss im Angebotsschreiben eindeutig formuliert sein. Auf eine unmissverständlich formulierte Bedingung ist die exakte prozentuale Rabatthöhe anzugeben. Die Bedingung kann dabei frei gewählt werden, z. B. für den Erhalt beider Losen.
Die Vergabe erfolgt grundsätzlich Losweise oder über mehrere Lose gem. dem Kriterium der Wirtschaftlichkeit. Die Preisnachlässe, die für den Fall der Vergabe mehrerer Lose eingeräumt werden, fließen hierbei in die Wertung der Gestalt ein, dass die Wirtschaftlichkeit über alle Lose für die Vergabe maßgeblich ist (= niedrigster Bewertungspreis in der Summe über alle Lose).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/index.html🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Wasserverband Eifel-Rur, – Revision
Postanschrift: Eisenbahnstraße 5
Postort: Düren
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 24214941155📞
E-Mail: revision@wver.de📧
Fax: +49 24214941009 📠
URL: https://www.wver.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 107 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 107 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 126-308713 (2019-07-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t / a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag...”
Kurze Beschreibung
Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t / a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom 1.1.2020 bis 31.12.2022, optional bis 31.12.2023.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 0.01
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 0.01
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: „Sandfanggut in Containern“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t / a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t / a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom 1.1.2020 bis 31.12.2022, optional bis 31.12.2023 Los 1 Transport und Entsorgung von ca. 1 350 t/a Sandfanggut in Containern.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: „Rechengut und Rechen- / Sandfanggutgemischen in Containern“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t / a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t / a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom 1.1.2020 bis 31.12.2022, optional bis 31.12.2023 Los 2 Transport und Entsorgung von ca. 2 500 t/a Rechengut und Rechen- / Sandfanggutgemischen in Containern.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: „Rechen-/ Sandfanggutgemischen in Umleerbehältern“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t / a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t / a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom 1.1.2020 bis 31.12.2022, optional bis 31.12.2023 Los 3 Transport und Entsorgung von ca. 250 t/a Rechen-/ Sandfanggutgemischen in Umleerbehältern.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: „Spülgutrückstände“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t / a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsammlung, Transport und Entsorgung von insgesamt ca. 5 100 t / a Rechen-, Sandfang- und Spülgut aus abwassertechnischen Anlagen des WVER Rahmenvertrag vom 1.1.2020 bis 31.12.2022, optional bis 31.12.2023 Los 4 Entsorgung von ca. 1 000 t/a Spülgutrückständen aus der Reinigung abwassertechnischer Anlagen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 126-308713
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500 265720
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: „Sandfanggut in Containern“
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: remineral Rohstoffverwertung & Entsorgung GmbH & Co. KG
Postanschrift: Vulkanstr. 36
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47053
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 4500 265723
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: „Rechengut und Rechen- / Sandfanggutgemischen in Containern“
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hooghe Weg 1
Postort: Kempen
Postleitzahl: 47906
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH
Postanschrift: Greefsallee 1-5
Postort: Viersen
Postleitzahl: 41747
Region: Viersen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: „Rechen-/ Sandfanggutgemischen in Umleerbehältern“
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: „Spülgutrückstände“
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 107 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 107 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserverband Eifel-Rur, – Revision
Postanschrift: Eisenbahnstraße 5
Postort: Düren
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 24214941155📞
E-Mail: revision@wver.de📧
Fax: +49 24214941009 📠
URL: https://www.wver.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 215-528324 (2019-11-05)