Durchführung einer mobilen Schadstoffsammlung an verschiedenen Orten im Kreis Pinneberg (ohne Helgoland) nach einem verbindlichen Abfuhrplan.
Übernahme von schadstoffhaltigen Abfällen aus einem Bringsystem des AG im Abfallwirtschaftszentrum Tornesch.
Transport und Entsorgung der gesammelten und übernommenen Abfälle.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-06-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH – GAB
Postanschrift: Bundesstr. 301
Postort: Kummerfeld
Postleitzahl: 25495
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH – GAB
Telefon: +49 4120 / 709-170📞
E-Mail: schultze@gab-umweltservice.de📧
Fax: +49 4120/88709170 📠
Region: Pinneberg🏙️
URL: www.gab-umweltservice.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E47127788🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E47127788🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kreisgesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einsammlung, Übernahme und Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen im Kreis Pinneberg”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung einer mobilen Schadstoffsammlung an verschiedenen Orten im Kreis Pinneberg (ohne Helgoland) nach einem verbindlichen Abfuhrplan.
Übernahme von...”
Kurze Beschreibung
Durchführung einer mobilen Schadstoffsammlung an verschiedenen Orten im Kreis Pinneberg (ohne Helgoland) nach einem verbindlichen Abfuhrplan.
Übernahme von schadstoffhaltigen Abfällen aus einem Bringsystem des AG im Abfallwirtschaftszentrum Tornesch.
Transport und Entsorgung der gesammelten und übernommenen Abfälle.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 160 000 💰
Durchführung einer mobilen Schadstoffsammlung an verschiedenen Orten im Kreis Pinneberg (ohne Helgoland) nach einem verbindlichen Abfuhrplan.
Übernahme von schadstoffhaltigen Abfällen aus einem Bringsystem des AG im Abfallwirtschaftszentrum Tornesch.
Transport und Entsorgung der gesammelten und übernommenen Abfälle.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 160 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option des AG für Verlängerung um 12 Monate
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Option des AG für Verlängerung um 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieter haben, sofern zutreffend auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft und für Nachunternehmer, mit dem Angebot folgende Nachweise und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieter haben, sofern zutreffend auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft und für Nachunternehmer, mit dem Angebot folgende Nachweise und Erklärungen einzureichen:
1) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister für das Bewerber-/Bieterunternehmen, sofern eine Registerpflicht besteht; im Falle von Kommanditgesellschaften auch für die Komplementärin; bei ausländischen Bewerbern/ Bietern ist ein Auszug aus dem vergleichbaren Berufs- oder Handelsregister des Landes, in dem der Bieter seinen Sitz hat, vorzulegen;
2) Eigenerklärung über eine etwaige Gruppen- oder Konzernzugehörigkeit des Bewerbers/Bieters (wenn zutreffend);
3) Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sowie gegebenenfalls zu Maßnahmen der Selbstreinigung (§ 125 GWB);
4) Eigenerklärung, dass der Bewerber/Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Beiträgen zur Sozialversicherung und Beiträgen zur Berufsgenossenschaft uneingeschränkt erfüllt;
5) Eigenerklärung, dass der Bewerber sich verpflichten, den Vergabemindestlohn gem. § 4 Abs. 1 Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH) für die unmittelbar an der Leistungserbringung eingesetzten Beschäftigten zu zahlen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bieter haben, sofern zutreffend auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft und für Nachunternehmer, mit dem Angebot folgende Nachweise und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Bieter haben, sofern zutreffend auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft und für Nachunternehmer, mit dem Angebot folgende Nachweise und Erklärungen einzureichen:
1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie über denjenigen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, den der Bewerber/Bieter mit Leistungen erzielt hat, die mit den hier ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind;
2) Nachweis einer Umwelt- und einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden. Sofern der Bewerber über eine solche im Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht verfügt, hat der Bewerber stattdessen eine Bereitschaftserklärung beizufügen, aus der sich ergibt, dass der Bewerber diese Versicherung im Auftragsfalle abschließen wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bieter haben, sofern zutreffend auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft und für Nachunternehmer, mit dem Angebot folgende Nachweise und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Bieter haben, sofern zutreffend auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft und für Nachunternehmer, mit dem Angebot folgende Nachweise und Erklärungen einzureichen:
1) Liste von Referenzen des Bewerbers/Bieters über die Erbringung von Leistungen, die den hier ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar oder diesen ähnlich sind und in den vergangenen 5 Jahren erbracht wurden; die Leistungen sind nach Art, Umfang und Auftraggeber zu beschreiben und es ist ein Ansprechpartner des Auftraggebers nebst Kontaktdaten zu benennen;
2) Detaillierte schriftliche Darstellung (Art, Beschaffenheit und Anzahl) der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Mitarbeiter und technischen Fachkräfte des Unternehmens, insbesondere für die Erbringung von Leistungen, wie sie hier ausgeschrieben werden (Spezialfahrzeuge, Zwischenlager, Sammelbehälter, Fuhrpersonal und sonstige Mitarbeiter etc.);
3) Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb für Leistungen des Sammels, des Transportes und des Lagerns von gefährlichen Abfällen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-10
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-12
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 25495 Kummerfeld
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologier”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431988-4702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit:
– der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit:
– der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
– Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
– Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
– mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologier”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431988-4702 📠
Quelle: OJS 2019/S 111-272213 (2019-06-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durchführung einer mobilen Schadstoffsammlung an verschiedenen Orten im Kreis Pinneberg (ohne Helgoland) nach einem verbindlichen Abfuhrplan.
Übernahme von...”
Kurze Beschreibung
Durchführung einer mobilen Schadstoffsammlung an verschiedenen Orten im Kreis Pinneberg (ohne Helgoland) nach einem verbindlichen Abfuhrplan.
Übernahme von schadstoffhaltigen Abfällen aus einem Bringsystem des AG im Abfallwirtschaftszentrum Tornesch.
Transport und Entsorgung der gesammelten und übernommenen Abfälle
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 410 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 111-272213
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Remondis Industrie Service GmbH & Co. KG
Postanschrift: Brunnenstraße 126
Postort: Lünen
Postleitzahl: 44836
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 229-562594 (2019-11-25)