Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1:
Mit Angebotsabgabe ist folgende Unterlage beizubringen:
(1) Eigenerklärung über einen Mindestjahresumsatz in Höhe von 4 Mio. EUR im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Jahre 2016, 2017, 2018). Dieser Nachweis wird bei Bietergemeinschaften in Summe gefordert.
Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist folgende Unterlagen nachzureichen:
(2) Jahresabschlussbericht, Bilanz u. Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Jahre 2016, 2017, 2018), falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Dieser Nachweis wird bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft gefordert.
Los 2:
Mit Angebotsabgabe ist folgende Unterlage beizubringen:
(1) Eigenerklärung über einen Mindestjahresumsatz in Höhe von 4 Mio. EUR im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Jahre 2016, 2017, 2018). Dieser Nachweis wird bei Bietergemeinschaften in Summe gefordert.
Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist folgende Unterlagen nachzureichen:
(2) Jahresabschlussbericht, Bilanz u. GuV der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Jahre 2016, 2017, 2018), falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Dieser Nachweis wird bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft gefordert.
Los 1 und das Los 2 (in Summe):
Mit Angebotsabgabe ist folgende Unterlage beizubringen:
(1)Bieter, die Angebote für Los 1 u. Los 2 abgeben, werden darauf hingewiesen, dass mit Angebotsabgabe folgende Unterlage beizubringen ist: Eigenerklärung über einen Mindestjahresumsatz in Höhe von 8 Mio. EUR im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Jahre 2016, 2017, 2018). Dieser Nachweis wird bei Bietergemeinschaften in Summe gefordert. Für den Fall, dass ein Bieter für Los 1 u. 2 ein Angebot abgibt und in der Gesamtwertung für beide Lose die meisten Punkte (erstplatziert) erzielt, jedoch der geforderte Mindestjahresumsatz nur für ein Los nachgewiesen wird, wird die Vergabestelle nur eines der beiden Lose für die Zuschlagserteilung auswählen. Hierzu ist vom Bieter mit Angebotsabgabe das von ihm präferierte Los anzugeben. Gibt der Bieter kein präferiertes Los an, wird die Vergabestelle das Los für die Zuschlagserteilung auswählen, das den größten Punkteabstand zum in der Gesamtwertung jeweils zweitplatzierten Bieter hat. Das Angebot für das weitere Los wird mangels Nachweis des geforderten Mindestumsatzes aus dem Verfahren ausgeschlossen.
Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist folgende Unterlagen nachzureichen:
(2) Jahresabschlussbericht, Bilanz u. GuV der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Jahre 2016, 2017, 2018), falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Dieser Nachweis wird bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft gefordert.
Los 3:
Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist folgende Unterlagen nachzureichen:
(1) Jahresabschlussbericht, Bilanz u. GuV der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Jahre 2016, 2017, 2018), falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Dieser Nachweis wird bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft gefordert.
Los 4:
Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist folgende Unterlagen nachzureichen:
(1) Jahresabschlussbericht, Bilanz u. GuV der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Jahre 2016, 2017, 2018), falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Dieser Nachweis wird bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft gefordert.