Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 3 Stück Einsatzleitwagen ELW 1 nach DIN EN 1846-L-1 und DIN SPEC 14507-2
Los 1 – Fahrgestell/Feuerwehrtechnischer Aufbau
—— Ausführung als Kastenwagen ohne Trennwand zwischen Fahrer und Mannschaftsraum,
—— Beförderung von mindestens 3 Personen inkl. Fahrer,
—— Kraftfahrzeugkategorie 2 (geländefähig), Gewichtsklasse L (leicht),
—— zulässige Gesamtmasse 3 800 kg,
—— Maximallänge 6 000 mm, Maximalbreite 2 450 mm (inkl. Außenspiegel), Fahrzeughöhe mind. 2 400 mm, max. 2 900 mm,
—— Dieselmotor (aktuelle Euronorm) mit Schaltgetriebe, mindestens 110 KW,
—— Radstand mindestens 3 600 mm, maximal 3 800 mm,
—— 2 Kommunikationsarbeitsplätze,
—— Heizung für Fahrer- und Mannschaftsraum zusätzlich (Standheizung),
—— Klimaanlage,
—— Fahrzeugscheiben mit Sichtschutz und Wärmedämmung,
—— Zusätzliche Batterie nach DIN EN 60254-1 als Fernmeldebatterie.
—— Fernmeldetechnische Ausrüstung mit:
Kombiantennen für 4m, TETRA, GPS, UKW Analogfunk.
— ein 4-m Mobilfunkgerät nach TR BOS,
— ein 4-m Mobilfunkgerät nach TR BOS an den Kommunikationsarbeitsplätzen,
— einer Zweitbesprechungseinrichtung für das 4-m Mobilfunkgerät im Fahrerbereich,
— ein 2-m Funkgerät nach TR BOS, jeweils mit Außenantenne,
— zwei 2-m Handsprechfunkgeräten nach TR BOS Digitalfunk,
— Digitalfunkgeräte der Marke „Sepura“ sowie die Sicherheitsdatenkarte werden vom Auftraggeber bereitgestellt,
— ein Gerät zur Sprachkommunikation in öffentliche Mobilfunknetze,
— ein Gerät zur Fax- und Datenkommunikation,
— Außenlautsprecheranlage mit Handmikrofon und einem Verstärker mit Lautstärkeregelung,
— UKW-Radio- Anlage mit RDS,
— Digitaluhr (ablesbar von den Kommunikationsarbeitsplätzen),
— elektronische Dokumentation des Einsatzstellenverkehrs.
—— Die Beladung muss unfallsicher gelagert sein.