Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenz I
1) Durchführung eines Bauprojektes von der Vorplanung bis zur Inbetriebnahme als Planer für Laborplanung für einen öffentlichen Bauherren Inbetriebnahme nicht vor 2012, welches in der finanziellen Größenordnung den geschätzten Baukosten der Ausschreibung in etwa entspricht (KG 440: 1,2 Millionen EUR, KG 450: 570 Tsd. EUR, KG 460: 300 Tsd. EUR).
Referenz II
2) Durchführung eines Bauprojektes als Labor-/Forschungsgebäude oder Krankenhaus von der Vorplanung bis zur Inbetriebnahme als Planer für Laborplanung in einer finanziellen; welches in der finanziellen Größenordnung den geschätzten Baukosten der Ausschreibung in etwa entspricht (KG 440: 1,2 Millionen EUR, KG 450: 570 Tsd. EUR, KG 460: 300 Tsd. EUR). Inbetriebnahme nicht vor 2012
Referenz III
Die Prüfung der Eignung des für das Bauvorhaben verbindlich vorgesehenen Planers (LPH 1-7) erfolgt anhand von drei Mindestkriterien (KO Kriterien) bezüglich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Die Erfüllung der nachfolgend beschriebenen Kriterien ist über die Referenzliste zu belegen. Die Kriterien können anhand eines oder auch mehrerer realisierten Bauprojekten nachgewiesen werden.
1.1) Mindestkriterien Planer ELT Planung:
— Begleitung eines Bauprojektes von der Vorplanung bis zur Inbetriebnahme als Projektleiter für einen öffentlichen Bauherren; Inbetriebnahme nicht vor 2012,
— Begleitung eines Bauprojektes als Labor-/Forschungsgebäude von der Vorplanung bis zur Inbetriebnahme als Projektleiter in einer Größenordnung der ausgeschriebenen Leistung (KG 440: 1,2 Millionen EUR, KG 450: 570 Tsd. EUR, KG 460: 300 Tsd. EUR) Inbetriebnahme nicht vor 2012,
— Nachweis der beruflichen Qualifikation als Elektroingenieur oder Elektromeister anhand von Zeugnissen.
Referenz IV:
Die Prüfung der Eignung des für das Bauvorhaben verbindlich vorgesehenen Bauleiters erfolgt anhand von je drei Mindestkriterien (KO Kriterien) bezüglich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Die Erfüllung der nachfolgend beschriebenen Kriterien ist über die Referenzliste zu belegen. Die Kriterien können anhand eines oder auch mehrerer realisierten Bauprojekten nachgewiesen werden.
1.2) Mindestkriterien Bauleiter ELT Planung:
— Begleitung eines Bauprojektes von der Vorplanung bis zur Inbetriebnahme als Projektleiter für einen öffentlichen Bauherren; Inbetriebnahme nicht vor 2012,
— Begleitung eines Bauprojektes als Labor-/Forschungsgebäude von der Vorplanung bis zur Inbetriebnahme als Projektleiter in einer Größenordnung der ausgeschriebenen Leistung (KG 440: 1,2 Millionen EUR, KG 450: 570 Tsd. EUR, KG 460: 300 Tsd. EUR) Inbetriebnahme nicht vor 2012,
— Nachweis der beruflichen Qualifikation als Elektroingenieur oder Elektromeister anhand von Zeugnissen.
Die Referenzen III-IV können über die identische Person, insofern, diese nachweislich alle Leistungsphasen der HOAI in den geforderten Funktionen begleitet hat und die aufgeführten KO Kriterien erfüllt, belegt werden.