Baufeldräumung, Rückbau von Klinikgebäuden, Erdarbeiten, Tiefenenttrümmerung, Transport und Entsorgung, im Besonderen:
— ca. 12 000 Bohrmeter wasserdichter Verbau, vorwiegend durch überschnittene, rückverankerte Bohrpfahlwände, Tiefe der Baugrube ca. 17 m,
— ca. 9 000 m Rückverankerung Verbau,
— ca. 7 900 m Dichtsohle als Unterwasserbetonsohle, Dicke 1,2 m,
— ca. 15 200 m Rückverankerung Dichtsohle,
— Wasserhaltung,
— Bodenaushub und Entsorgung ca. 56 000 m über Wasser + ca. 54 000 m unter Wasser,
— Freiflächenberäumung ca. 10 000 m, diverse Kleingeräte, Lampen, Verkehrsschilder etc,
— Rückbau von Rasengittersteine, Verbundsteinpflaster ca. 4 000 m,
— Rückbau von 4 Gebäuden, BRI ca. 32 800 m,
— Rückbau unterird. Versorgungstunnel, BRI ca. 1 800 m,
— Rückbau von Leitungen und Kanälen,
— Transport und Entsorgung aller übrigen anfallenden Abfälle,
— Beengte Baustellenlogistik.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 22
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Eintragung in das Berufsregister (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Gelangt das Angebot/...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Eintragung in das Berufsregister (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Gelangt das Angebot/ Teilnahmeantrag in die engere Wahl, ist auf Anforderung der Vergabestelle, die Gewerbeanmeldung, der Handelsregisterauszug und die Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer - binnen einer Frist von 6 Kalendertagen - vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Umsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
“Mindestumsatz 5,0 Mio Euro p. a. für die letzten 3 Jahre für jedes der 3 Hauptgewerke (Rückbau, Erdbau und Spezialtiefbau)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis der Entsorgungsstelle mit Bestätigung für die Bodenentsorgung,
— Arbeitskräfte (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis der Entsorgungsstelle mit Bestätigung für die Bodenentsorgung,
— Arbeitskräfte (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben,
— Referenznachweise (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): 3 Referenzbescheinigungen vergleichbarer Bauvorhaben aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leiszungsumfang einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden;
— Technische Ausrüstung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrages verfügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— 3 Vergleichbare Vorhaben (Größe, Anzahl der Gewerke, Verbau, Menge Erdaushub > 30 000 m) im innerstädtischen Bereich mit erschwerter Logistik, in den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— 3 Vergleichbare Vorhaben (Größe, Anzahl der Gewerke, Verbau, Menge Erdaushub > 30 000 m) im innerstädtischen Bereich mit erschwerter Logistik, in den letzten 5 Jahren,
— Koordination mit Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-03
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Universitätsklinikum Köln AöR
Scheidtweilerstr. 4
50931 Köln.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei der Angebotseröffnung sind keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz NRW - www.evergabe.nrw.de zugelassen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY4YYML” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit:
— Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit:
— Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Ein Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingegangen ist.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stabsabteilung Recht
Postanschrift: Kerpener Str. 62
Postort: Köln
Postleitzahl: 50937
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22147888778📞
E-Mail: gabriele.terwolbeck@uk-koeln.de📧
Fax: +49 22147885783 📠
Quelle: OJS 2019/S 131-320884 (2019-07-08)
Ergänzende Angaben (2019-08-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Stabsabteilung Recht | Vergabestelle – Bau
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 131-320884
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-09-03 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-09-17 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2019/S 163-399964 (2019-08-22)
Ergänzende Angaben (2019-09-09)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-09-17 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-09-24 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-10-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-11-07 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-09-03 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-09-24 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2019/S 176-427827 (2019-09-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Stabsabteilung Recht | Vergabestelle — Bau
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 13562628.85 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Köln
AöR Kerpener Str. 62
50937 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Baufeldräumung, Rückbau von Klinikgebäuden, Erdarbeiten, Tiefenenttrümmerung, Transport und Entsorgung,
Im Besonderen:
— ca. 12 000 Bohrmeter wasserdichter...”
Beschreibung der Beschaffung
Baufeldräumung, Rückbau von Klinikgebäuden, Erdarbeiten, Tiefenenttrümmerung, Transport und Entsorgung,
Im Besonderen:
— ca. 12 000 Bohrmeter wasserdichter Verbau, vorwiegend durch überschnittene, rückverankerte Bohrpfahlwände, Tiefe der Baugrube ca. 17 m;
— ca. 9 000 m Rückverankerung Verbau;
— ca. 7 900 m Dichtsohle als Unterwasserbetonsohle, Dicke 1,2 m;
— ca. 15 200 m Rückverankerung Dichtsohle;
— Wasserhaltung;
— Bodenaushub und Entsorgung ca. 56 000 m über Wasser + ca. 54 000 m unter Wasser;
— Freiflächenberäumung ca. 10 000 m, diverse Kleingeräte, Lampen, Verkehrsschilder etc.;
— Rückbau von Rasengittersteine, Verbundsteinpflaster ca. 4 000 m;
— Rückbau von 4 Gebäuden, BRI ca. 32 800 m;
— Rückbau unterird. Versorgungstunnel, BRI ca. 1 800 m;
— Rückbau von Leitungen und Kanälen;
— Transport und Entsorgung aller übrigen anfallenden Abfälle;
— Beengte Baustellenlogistik.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 131-320884
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe BAUER Spezialtiefbau GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bauer Spezialtiefbau GmbH
Postanschrift: Bauer-Straße 1
Postort: Schrobenhausen
Postleitzahl: 86529
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8252970📞
E-Mail: bst-gbi-vergabe@bauer.de📧
Region: Neuburg-Schrobenhausen🏙️
URL: http://bauer.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 18 987 075 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13562628.85 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY4YYE7
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit:
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit:
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingegangen ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 049-115245 (2020-03-06)