Das "Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf" (UKE) beabsichtigt für die eigenständige Klinik und Poliklinik für Interdisziplinäre Endoskopie einen Rahmenvertrag für die bedarfs-gerechte Lieferleistung von Verbrauchsmaterialien für den endoskopischen Versorgungsbereich abzuschließen. Die Klinik führt pro Jahr mehr als 11 000 endoskopische Untersuchungen durch - davon entfallen etwa 1 000 Untersuchungen auf die ERCP (endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Endoskopie-Verbrauchsmaterial
OV 040-19
Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Endoskopie und Endochirurgie📦
Kurze Beschreibung:
“Das "Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf" (UKE) beabsichtigt für die eigenständige Klinik und Poliklinik für Interdisziplinäre Endoskopie einen...”
Kurze Beschreibung
Das "Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf" (UKE) beabsichtigt für die eigenständige Klinik und Poliklinik für Interdisziplinäre Endoskopie einen Rahmenvertrag für die bedarfs-gerechte Lieferleistung von Verbrauchsmaterialien für den endoskopischen Versorgungsbereich abzuschließen. Die Klinik führt pro Jahr mehr als 11 000 endoskopische Untersuchungen durch - davon entfallen etwa 1 000 Untersuchungen auf die ERCP (endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Materialien ERCP
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Endoskopie und Endochirurgie📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: UKE Strategischer Einkauf Martinistr. 52 20246 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ballonkatheter (ERCP)
Führungsdraht (ERCP)
Ballonkatheter (Steinextraktion)
Steinfangkörbchen (einweg)
Platzierungskatheter für Plastikstent
Papillotom...”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nutzerbewertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 55
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ballonkatheter (Achalasie)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2.1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Ballonkatheter (Achalasie)
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ballonkatheter (CRE)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2.2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Ballonkatheter (CRE)
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bougie
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bougie
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Führungskatheter für Plastikstent
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Führungskatheter für Plastikstent
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fremdkörperentfernung (einweg)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Fremdkörperentfernung (einweg)
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nadel (Fibrin)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6.1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Nadel (Fibrin)
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nadel (Histoacryl)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6.2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Nadel (Histoacryl)
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nadel (Sklerosierung)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6.3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Nadel (Sklerosierung)
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Papillotom (mehrweg)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Papillotom (mehrweg)
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Polypektomieschlinge (einweg, kalt, multifil)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8.1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Polypektomieschlinge (einweg, kalt, multifil)
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Polypektomieschlinge (einweg, heiß, monofil)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8.2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Polypektomieschlinge (einweg, heiß, monofil)
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Polypektomieschlinge (einweg, asymmetrisch)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8.3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Polypektomieschlinge (einweg, asymmetrisch)
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zange (Biopsiezange, einweg, heiß)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9.1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Zange (Biopsiezange, einweg, heiß)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale zweimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zange (Biopsiezange, einweg, kalt)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9.2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Zange (Biopsiezange, einweg, kalt)
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zange (Fasszange, einweg)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10.1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Zange (Fasszange, einweg)
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zange (Fasszange, mehrweg)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10.2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Zange (Fasszange, mehrweg)
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zytologiebürste
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Zytologiebürste
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Soweit unter Ziffer IV.1.1) bis IV.1.3) lediglich Erklärungen gefordert werden, behält sich der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Soweit unter Ziffer IV.1.1) bis IV.1.3) lediglich Erklärungen gefordert werden, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, zur Behebung von Zweifeln entsprechende Bescheinigungen oder Nachweise nachzufordern oder ergänzende Auskünfte zu verlangen. Die Bewerbungsunterlagen (mitsamt Vordrucken und Formularen) können auf der in Ziffer I. genannten Internetadresse abgerufen werden. Die Verwendung der Eignungsunterlagen ist verbindlich.
Eingereichte Nachweise müssen noch gültig sein; soweit Anforderungen an die Aktualität gestellt werden, bezieht sich der Zeitpunkt auf den Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (vgl. Ziffer VI.5)). Mit ihrem Angebot haben die Bewerber folgende Dokumente bzw. Unterlagen vorzulegen:
1. Schriftliche Unternehmensdarstellung/ Firmenprofil
2. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
3. Angaben zum Bestehen einer Bewerbergemeinschaft und ggf. Eigenerklärung Bewerbergemeinschaft
Im Fall von Bewerbergemeinschaften gelten die hier aufgeführten Eignungsanforderungen entsprechend für jedes einzelne Mitglied der Bewerbergemeinschaft.
Kann ein Bewerber aus einem stichhaltigen Grund einen geforderten Nachweis nicht beibringen, so kann er seine Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Auftraggeber für geeignet erachteter Belege nachweisen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich solcher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich solcher Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, bezogen jeweils auf die letzten 3 Geschäftsjahre
3. Eigenerklärung Versicherungsschutz
Im Fall von Bewerbergemeinschaften gelten die hier aufgeführten Eignungsanforderungen entsprechend für jedes einzelne Mitglied der Bewerbergemeinschaft.
Kann ein Bewerber aus einem stichhaltigen Grund einen geforderten Nachweis nicht beibringen, so kann er seine Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Auftraggeber für geeignet erachteter Belege nachweisen.
Der Auftraggeber behält sich vor, eine Wirtschaftsauskunft über den Bewerber einzuholen.
“Gefordert ist eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung in Höhe von 1.000.000 EUR je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung (d.h....”
Gefordert ist eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung in Höhe von 1.000.000 EUR je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung (d.h. 2.000.000 EUR) für Personen-, Sachschäden, sowie 500 000 EUR für Vermögensschäden, bei doppelter Jahreshöchstleistung (d.h. 1.000.000 EUR)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten
2. Eigenerklärung Qualitätsmanagement
3....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten
2. Eigenerklärung Qualitätsmanagement
3. Eigenerklärung Umweltmanagement / Energiemanagement
4. Mindestens 3 Referenzen pro LOS. Die Referenzen sind gemäß Formblatt aus den Eignungsnachweisen mit den dort genannten Angaben einzureichen. Im Fall von Bewerbergemeinschaften können entsprechende Angaben für die Bewerbergemeinschaft insgesamt abgegeben werden. Der Auftraggeber kann in Einzelfällen die Vorlage von Referenzbescheinigungen der Referenzauftraggeber verlangen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-28
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-28
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2021
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Die Bewerbungsunterlagen (Vordrucke und Formulare) können unter der in Ziffer I. genannten Internetadresse abgerufen werden. Die Verwendung der...”
1. Die Bewerbungsunterlagen (Vordrucke und Formulare) können unter der in Ziffer I. genannten Internetadresse abgerufen werden. Die Verwendung der Bewerbungsunterlagen ist verbindlich. Sofern im Laufe des Vergabeverfahrens weitere Informationen oder Präzisierungen seitens des Auftraggebers erforderlich werden sollten, werden diese Zusatzinformationen ebenfalls unter der dort genannten Internetadresse veröffentlicht. Die Bewerber müssen daher regelmäßig prüfen, ob unter der dort genannten Internetadresse weitere Informationen veröffentlicht wurden. Eine Registrierung bei der Vergabeplattform erleichtert den Zugang und die Information zu den Bewerberinformationen.
2. Angebote sind elektronisch an die in Ziffer I. benannte Stelle über die Vergabeplattform zu übermitteln. Bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist sind die Angebote verschlüsselt, so dass der Auftraggeber keinen Zugriff auf sie hat. Dem Bieter steht es jedoch frei, sein Angebot bis zum Ablauf der Frist zu bearbeiten und neu hochzuladen.
3. Fremdsprachige Bescheinigungen oder Erklärungen sind in der Regel nur zu berücksichtigen, wenn sie mit Übersetzung in die deutsche Sprache vorgelegt worden sind. Die Vergabestelle kann Ausnahmen zulassen.
6. Der Auftraggeber behält sich vor, das Verfahren aus sachlichen Gründen aufzuheben. Ersatzansprüche der Bieter sind - soweit rechtlich zulässig - ausgeschlossen. Mit dem Herunterladen der Vergabeunterlagen stimmt der Bewerber dem zu.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPYVQF
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: UKE Strategischer Einkauf
Postanschrift: Martinistr. 52
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20246
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40741055921📞
E-Mail: submissionsstelle@uke.de📧
Fax: +49 40741057412 📠
URL: www.uke.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
— § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
— § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an,
— Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 084-199273 (2019-04-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das „Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf“ (UKE) beabsichtigt für die eigenständige Klinik und Poliklinik für Interdisziplinäre Endoskopie einen...”
Kurze Beschreibung
Das „Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf“ (UKE) beabsichtigt für die eigenständige Klinik und Poliklinik für Interdisziplinäre Endoskopie einen Rahmenvertrag für die bedarfs-gerechte Lieferleistung von Verbrauchsmaterialien für den endoskopischen Versorgungsbereich abzuschließen. Die Klinik führt pro Jahr mehr als 11 000 endoskopische Untersuchungen durch – davon entfallen etwa 1 000 Untersuchungen auf die ERCP (endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: UKE Strategischer Einkauf
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“— Ballonkatheter (ERCP),
— Führungsdraht (ERCP),
— Ballonkatheter (Steinextraktion),
— Steinfangkörbchen (einweg),
— Platzierungskatheter für...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Ballonkatheter (Achalasie).
Beschreibung der Beschaffung: Ballonkatheter (CRE).
Beschreibung der Beschaffung: Bougie.
Beschreibung der Beschaffung: Führungskatheter für Plastikstent.
Beschreibung der Beschaffung: Fremdkörperentfernung (einweg).
Beschreibung der Beschaffung: Nadel (Fibrin).
Beschreibung der Beschaffung: Nadel (Histoacryl).
Beschreibung der Beschaffung: Nadel (Sklerosierung).
Beschreibung der Beschaffung: Papillotom (mehrweg).
Beschreibung der Beschaffung: Polypektomieschlinge (einweg, kalt, multifil).
Beschreibung der Beschaffung: Polypektomieschlinge (einweg, heiß, monofil).
Beschreibung der Beschaffung: Polypektomieschlinge (einweg, asymmetrisch).
Beschreibung der Beschaffung: Zange (Biopsiezange, einweg, heiß).
Beschreibung der Beschaffung: Zange (Biopsiezange, einweg, kalt).
Beschreibung der Beschaffung: Zange (Fasszange, einweg).
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): pr
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Zange (Fasszange, mehrweg).
Beschreibung der Beschaffung: Zytologiebürste.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 084-199273
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: OV 040-19
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Materialien ERCP
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Boston Scientific Medizintechnik GmbH
Postanschrift: Daniel-Goldbach-Straße 17-27
Postort: Ratingen
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3, 4, 9.1
Titel: Endoskopie-Verbrauchsmaterial
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cook Deutschland GmbH
Postanschrift: Krefelder Straße 745
Postort: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41066
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2.1, 2.2, 9.2,10.1,11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Medi-Globe GmbH
Postanschrift: Medi-Globe-Str. 1-5
Postort: Rohrdorf
Postleitzahl: 83101
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7, 8.2, 8.3, 10.2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Olympus Deutschland GmbH
Postanschrift: Amsinckstraße 63
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Fremdkörperentfernung (einweg)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: US Endoscopy/STERIS Deutschland GmbH
Postanschrift: Eupener Straße 70
Postort: Köln
Postleitzahl: 50933
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6.1, 6.2, 6.3, 8.1
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von 221 000 EUR wurde in dieser...”
Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von 221 000 EUR wurde in dieser Ausschreibung erreicht, der Gesamtauftragswert lag über 221 000,00 EUR.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPDBVJ
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an,
— das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 020-044092 (2020-01-27)