1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ev. Sekundarschule Magdeburg
Freie Straße 17
39112 Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Systembezeichnung Plattenbau: 2-zügige POS SBR 80 K6, VEB WBK Erfurt Teil 1 – Energetische Sanierung Holzfenster Stahlfensterelement Außentüren mit Zargen...”
Beschreibung der Beschaffung
Systembezeichnung Plattenbau: 2-zügige POS SBR 80 K6, VEB WBK Erfurt Teil 1 – Energetische Sanierung Holzfenster Stahlfensterelement Außentüren mit Zargen abbrechen und entsorgen (ca. 213 St.) Freilegen + Demontage Attika (214 m), Geschossdecken (ca. 2 240 m), Außenwandplatten (ca. 37 St.), Giebelwandplatten mit + ohne Öffnung (ca. 38 St.), Treppenläufe (ca. 6 St.), Treppenpodeste (ca. 3 St.) entfernen + entsorgen Blitzableiter (ca. 156 m), Blechteile (ca. 228 m), Dachteile (ca. 40 St.), Morinolfugen (ca. 391 m) vorh. Dachabdichtung aufnehmen (ca. 1 200 m), Innenwände abbrechen (ca. 650 m) Teil 2 – Allgemeine Sanierung Abbruch + Entsorgung Vordach, Haupttreppenanlage (je 1 St.) Abbruch + Entsorgung Betonblockstufen, gerade (ca. 5 St.) Abbruch + Entsorgung Betonbelag (außen, ca. 28 m) Rückbau Stahlgeländer (ca. 44 m).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-20 📅
Datum des Endes: 2020-02-21 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung möglich, bei verzögerugen im Bauablauf
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Richtlinie zur Förderung von Investitionen zur energetischen Sanierung und Modernisierung von öffentlichenGebäuden und Infrastrukturen (STARK III plus...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Richtlinie zur Förderung von Investitionen zur energetischen Sanierung und Modernisierung von öffentlichenGebäuden und Infrastrukturen (STARK III plus EFRE-Richtlinie)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einreichung Präqualifikationsnachweis oder Erklärung auf Formblatt 124 Ich bin/Wir sind im Handelsregister eingetragen.
Oder Ich bin/Wir sind nicht zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einreichung Präqualifikationsnachweis oder Erklärung auf Formblatt 124 Ich bin/Wir sind im Handelsregister eingetragen.
Oder Ich bin/Wir sind nicht zur Eintragung in das Handelsregister verpflichtet.
Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung vorlegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (Eigenerklärung auf Formblatt 124) Ich bin/Wir sind Mitglied der Berufsgenossenschaft.
Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen.
Mir/Uns ist bekannt, dass die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegt werden müssen und mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifikationsnachweis o. Erklärung auf Formblatt 124, dass Insolvenzverfahren o. vergleichbares gesetzl. geregeltes Verfahren weder beantragt noch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifikationsnachweis o. Erklärung auf Formblatt 124, dass Insolvenzverfahren o. vergleichbares gesetzl. geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde u. sich d. Unternehmen nicht in Liquidation befindet o. dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. Auf Verlangen ist dieser vorzulegen. Und Erklärung auf Formbl. 124, dass nach weisl. keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, z. B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorl. Berufsverbot (§ 132a StPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), Verstoß gg. § 81 Abs. 1 Nr. 1 GWB, rechtskräftiges Urteil innerh. d. letzten 2 Jahre gg. Bewerber o. Mitarbeiter m. Leitungsaufgaben einschl. Überwachung d. Geschäftsführung o. sonstiger Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung wg. Terrorismusfinanzierung o. wg. Teilnahme an solcher Tat o. wg. Bereitstellung o. Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese fin. Mittel ganz/teilweise dazu verwendet werden/werden sollen, eine Tat nach § 89a Abs. 2 Nr. 2 StGB zu begehen (§ 89c StGB), Bestechlichkeit + Bestechung von Mandatsträgern (§ 108e StGB), Art. 2 § 2 d. Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr), Bildung krimineller Vereinigungen (§ 129 StGB), Bildung terroristischer Vereinigungen (§ 129a StGB), kriminelle u. terroristische Vereinigungen im Ausland (§ 129b StGB), Menschenhandel (§§ 232,233 StGB), Förderung des Menschenhandels (§ 233a StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Geldwäsche (§ 261 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Kreditbetrug (§ 265b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung techn. Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhang m. Insolvenzverfahren (§ 283ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer- und Bodenverunreinigung (§§ 324,324a StGB), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), jew. auch in Verbindung mit § 335a StGB die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten o. Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde. Einer Verurteilung o. der Festsetzung einer Geldbuße i. S. der genannten Vorschriften stehen eine Verurteilung o. die Festsetzung einer Geldbuße nach vergleichbaren Vorschriften anderer Staaten gleich.
Und Erklärung, dass in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gg. Vorschriften, der zum Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, eine Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten o. Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen o. Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt wurde. Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird d. Auftraggeber für d. Bieter, auf dessen Angebot Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus d. Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt f. Justiz anfordern. Und Erklärung auf Formbl. 124 zur Zahlung von Steuern, Abgaben + Beiträgen zur ges. Sozialversicherung – Die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern + Abgaben sowie Beiträge zur ges. Sozialversicherung, soweit sie d. Pflicht z. Beitragszahlung unter fallen, wurde ordnungsgemäß erfüllt. Falls Angebot/Teilnahmeantrag d. Bewerbers in die engere Wahl kommt, ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung d. tariflichen Sozialkasse (soweit Betrieb beitragspflichtig ist), Unbedenklichkeitsbescheinigung d. Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorzulegen. Die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu d. Eigenerklärungen sind auf gesondertes Verlangen d. Vergabestelle innerh. gesetzter angemessener Frist vorzulegen, ansonsten erfolgt Ausschluss des Angebots/Teilnahmeantrags.
“Volllständige Einreichung der Nachweise und Erklärungen muss bereits mit dem Teilnahmeantrag erfolgen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einreichung Präqualifikationsnachweis oder Erklärung auf Formbl. 124, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einreichung Präqualifikationsnachweis oder Erklärung auf Formbl. 124, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Falls Angebot in die engere Wahl gelangt, ist die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben. Bei einem Teilnahmewettbewerb sind die o. g. Angaben bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Und Erklärung auf Formbl. 124, dass in den letzten 5 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. Falls Angebot in die engere Wahl kommt, sind 3 Referenznachweise mit mind. folgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner, Art d. ausgef Leistung; Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittl. eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der bes. technischen + gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung d. Baumaßnahme einschließl. eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe d. Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung d. Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. Bei einem Teilnahmewettbewerb sind die Referenznachweise bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Es ist bekannt, dass die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerh. der gesetzten angemessenen Frist vorgelegt werden müssen und mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Volllständige Einreichung der Nachweise und Erklärungen muss bereits mit dem Teilnahmeantrag erfolgen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-14
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-19 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Eigenerklärungen sind über das Formblatt 124 zu tätigen. Nachweise sind der Vergabe stelle vorzulegen.” Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt 1. und 2. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst – Kamieth – Straße 2
Postort: Halle/Saale
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 157-386494 (2019-08-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Evangelische Johannes-Schulstiftung
Kontaktperson: Evangelische Johannes-Schulstiftung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Energetische und Allgemeine Sanierung Evangelische Sekundarschule Magdeburg
Los 03 Abbrucharbeiten”
Kurze Beschreibung:
“Systembezeichnung Plattenbau: 2-zügige POS SBR 80 K6, VEB WBK Erfurt
Teil 1 – Energetische Sanierung Holzfenster Stahlfensterelement:
— Außentüren mit...”
Kurze Beschreibung
Systembezeichnung Plattenbau: 2-zügige POS SBR 80 K6, VEB WBK Erfurt
Teil 1 – Energetische Sanierung Holzfenster Stahlfensterelement:
— Außentüren mit Zargen abbrechen und entsorgen (ca. 213 St.) Freilegen + Demontage Attika (214 m),
— Geschossdecken (ca. 2 240 m),
— Außenwandplatten (ca. 37 St.),
— Giebelwandplatten mit + ohne Öffnung (ca. 38 St.),
— Treppenläufe (ca. 6 St.),
— Treppenpodeste (ca. 3 St.) entfernen + entsorgen Blitzableiter (ca. 156 m),
— Blechteile (ca. 228 m),
— Dachteile (ca. 40 St.),
— Morinolfugen (ca. 391 m) vorh. Dachabdichtung aufnehmen (ca. 1 200 m),
— Innenwände abbrechen (ca. 650 m).
Teil 2 – Allgemeine Sanierung Abbruch + Entsorgung Vordach:
— Haupttreppenanlage (je 1 St.),
— Abbruch + Entsorgung Betonblockstufen, gerade (ca. 5 St.),
— Abbruch + Entsorgung Betonbelag (außen, ca. 28 m),
— Rückbau Stahlgeländer (ca. 44 m).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 228584.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Systembezeichnung Plattenbau:
2-zügige POS SBR 80 K6, VEB WBK Erfurt
Teil 1 – Energetische Sanierung Holzfenster Stahlfensterelement:
— Außentüren mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Systembezeichnung Plattenbau:
2-zügige POS SBR 80 K6, VEB WBK Erfurt
Teil 1 – Energetische Sanierung Holzfenster Stahlfensterelement:
— Außentüren mit Zargen abbrechen und entsorgen (ca. 213 St.),
— Freilegen + Demontage Attika (214 m),
— Geschossdecken (ca. 2 240 m),
— Außenwandplatten (ca. 37 St.),
— Giebelwandplatten mit + ohne Öffnung (ca. 38 St.),
— Treppenläufe (ca. 6 St.),
— Treppenpodeste (ca. 3 St.) entfernen + entsorgen Blitzableiter (ca. 156 m),
— Blechteile (ca. 228 m), Dachteile (ca. 40 St.),
— Morinolfugen (ca. 391 m) vorh. Dachabdichtung aufnehmen (ca. 1 200 m),
— Innenwände abbrechen (ca. 650 m).
Teil 2 – Allgemeine Sanierung Abbruch + Entsorgung Vordach:
— Haupttreppenanlage (je 1 St.),
— Abbruch + Entsorgung Betonblockstufen, gerade (ca. 5 St),
— Abbruch + Entsorgung Betonbelag (außen, ca. 28 m),
— Rückbau Stahlgeländer (ca. 44 m).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 157-386494
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 03
Titel: Abbrucharbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Frauenrath Recycling GmbH
Postanschrift: Gewerbering Nord 11
Postort: Großröhrsdorf
Postleitzahl: 01900
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 359558060📞
E-Mail: kontakt@frauenrath.de📧
Fax: +49 3595580640 📠
Region: Bautzen🏙️
URL: www.frauenrath.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 228584.01 💰
“Die Eigenerklärungen sind über das Formblatt 124 zu tätigen. Nachweise sind der Vergabestelle vorzulegen.” Körper überprüfen
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Quelle: OJS 2020/S 014-027566 (2020-01-17)