Kurzbeschreibung
Zur Ausschreibung im Verhandlungsverfahren nach EU-weitem Teilnahmewettbewerb
„Energiespar-Contracting Verfahren am Bezirkskrankenhaus Bayreuth“ Nordring 2, 95445 Bayreuth.
Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth ist ein Fachkrankenhaus für psychische, psychosomatische und neuropsychiatrische Erkrankungen
Die gesamte Liegenschaft wird momentan von einer Energiezentrale mit Heizungswärme und Dampf versorgt.
— Installierte Wärmeleistung: 5,7 MW
— Installierte Dampfleistung: 7,6 MW
— Jahresgasverbrauch 2018:13.268,1 MWh
— Jahresgaskosten 2018 (netto) 400 139,13 EUR
— Jahresstromverbrauch der Liegenschaft 2017: 3 042,0 MWh
(aufgeteilt auf zwei Einspeisungen 50%/50%)
— Jahresstromkosten 2018 (netto) 485 745,26 EUR
Die Kesselzentrale wurde im Ursprung von einem Energielieferanten in einem Wärmecontracting betrieben.
Da in dieser Liegenschaft der damalige Wärmelieferant nicht mehr zur Verfügung steht und das Bedienpersonal keinen Zugriff auf die vorhandene Mess- und Regeltechnik hatte, wurde im letzten Jahr die Funktionalität der Energiezentrale durch eine Erneuerung der MSR Technik wiederhergestellt. Im Zuge des Einspar-Contracting Projektes sollen, bis auf die neuen DDC Komponenten, alle Schaltschränke in der Energiezentrale erneuert werden. Alle Zähler sollen auf die Gebäudeautomation aufgeschaltete und ein Energiemanagementsystem installiert werden.
Die dafür notwendigen Investitionen sollen über gezielte Optimierungen des Primär-Energieverbrauches und der Energiekosten refinanziert und durch eine Garantiekomponente abgesichert werden.
Alle Maßnahmen müssen im laufenden Klinikbetrieb durchgeführt werden.
Als Ausschreibungsstandard wird der „Leitfaden Contracting der Bayerischen Staatlichen Hochbauverwaltung“, Stand Dez.-2017 zugrunde gelegt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Energiespar - Contracting Verfahren am Bezirkskrankenhaus Bayreuth, Nordring 2, 95445 Bayreuth”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten📦
Kurze Beschreibung:
“Kurzbeschreibung
Zur Ausschreibung im Verhandlungsverfahren nach EU-weitem Teilnahmewettbewerb
„Energiespar-Contracting Verfahren am Bezirkskrankenhaus...”
Kurze Beschreibung
Kurzbeschreibung
Zur Ausschreibung im Verhandlungsverfahren nach EU-weitem Teilnahmewettbewerb
„Energiespar-Contracting Verfahren am Bezirkskrankenhaus Bayreuth“ Nordring 2, 95445 Bayreuth.
Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth ist ein Fachkrankenhaus für psychische, psychosomatische und neuropsychiatrische Erkrankungen
Die gesamte Liegenschaft wird momentan von einer Energiezentrale mit Heizungswärme und Dampf versorgt.
— Installierte Wärmeleistung: 5,7 MW
— Installierte Dampfleistung: 7,6 MW
— Jahresgasverbrauch 2018:13.268,1 MWh
— Jahresgaskosten 2018 (netto) 400 139,13 EUR
— Jahresstromverbrauch der Liegenschaft 2017: 3 042,0 MWh
(aufgeteilt auf zwei Einspeisungen 50%/50%)
— Jahresstromkosten 2018 (netto) 485 745,26 EUR
Die Kesselzentrale wurde im Ursprung von einem Energielieferanten in einem Wärmecontracting betrieben.
Da in dieser Liegenschaft der damalige Wärmelieferant nicht mehr zur Verfügung steht und das Bedienpersonal keinen Zugriff auf die vorhandene Mess- und Regeltechnik hatte, wurde im letzten Jahr die Funktionalität der Energiezentrale durch eine Erneuerung der MSR Technik wiederhergestellt. Im Zuge des Einspar-Contracting Projektes sollen, bis auf die neuen DDC Komponenten, alle Schaltschränke in der Energiezentrale erneuert werden. Alle Zähler sollen auf die Gebäudeautomation aufgeschaltete und ein Energiemanagementsystem installiert werden.
Die dafür notwendigen Investitionen sollen über gezielte Optimierungen des Primär-Energieverbrauches und der Energiekosten refinanziert und durch eine Garantiekomponente abgesichert werden.
Alle Maßnahmen müssen im laufenden Klinikbetrieb durchgeführt werden.
Als Ausschreibungsstandard wird der „Leitfaden Contracting der Bayerischen Staatlichen Hochbauverwaltung“, Stand Dez.-2017 zugrunde gelegt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 700 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 95445 Bayreuth
Beschreibung der Beschaffung:
“Kurzbeschreibung
Zur Ausschreibung im Verhandlungsverfahren nach EU-weitem Teilnahmewettbewerb
„Energiespar-Contracting Verfahren am Bezirkskrankenhaus...”
Beschreibung der Beschaffung
Kurzbeschreibung
Zur Ausschreibung im Verhandlungsverfahren nach EU-weitem Teilnahmewettbewerb
„Energiespar-Contracting Verfahren am Bezirkskrankenhaus Bayreuth“ Nordring 2, 95445 Bayreuth.
Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth ist ein Fachkrankenhaus für psychische, psychosomatische und neuropsychiatrische Erkrankungen
Die gesamte Liegenschaft wird momentan von einer Energiezentrale mit Heizungswärme und Dampf versorgt.
— Installierte Wärmeleistung: 5,7 MW
— Installierte Dampfleistung: 7,6 MW
— Jahresgasverbrauch 2018: 13 268,1 MWh
— Jahresgaskosten 2018 (netto) 400 139,13 EUR
— Jahresstromverbrauch der Liegenschaft 2017: 3 042,0 MWh
(aufgeteilt auf zwei Einspeisungen 50%/50%)
— Jahresstromkosten 2018 (netto) 485 745,26 EUR
Die Kesselzentrale wurde im Ursprung von einem Energielieferanten in einem Wärmecontracting betrieben.
Da in dieser Liegenschaft der damalige Wärmelieferant nicht mehr zur Verfügung steht und das Bedienpersonal keinen Zugriff auf die vorhandene Mess- und Regeltechnik hatte, wurde im letzten Jahr die Funktionalität der Energiezentrale durch eine Erneuerung der MSR Technik wiederhergestellt. Im Zuge des Einspar-Contracting Projektes sollen, bis auf die neuen DDC Komponenten, alle Schaltschränke in der Energiezentrale erneuert werden. Alle Zähler sollen auf die Gebäudeautomation aufgeschaltete und ein Energiemanagementsystem installiert werden.
Die dafür notwendigen Investitionen sollen über gezielte Optimierungen des Primär-Energieverbrauches und der Energiekosten refinanziert und durch eine Garantiekomponente abgesichert werden.
Alle Maßnahmen müssen im laufenden Klinikbetrieb durchgeführt werden.
Als Ausschreibungsstandard wird der „Leitfaden Contracting der Bayerischen Staatlichen Hochbauverwaltung“, Stand Dez.-2017 zugrunde gelegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“personelle Leistungsfähigkeit §6a EU Nr. 3g VOB/A-EU - Qualifikation der MA (ohne Projektleiter)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“personelle Leistungsfähigkeit §6a EU Nr. 3g VOB/A EU - von Projektleitern bereits durchgeführte ESC Maßnahmen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technische Leistungsfähigkeit §6a EU Nr. 3a VOB/A EU
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): wirtschaftliche Leistungsfähigkeit §6a EU Nr. 2c VOB/A EU
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 700 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-24 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-09 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: GEBO Gesundheitseinrichtungen Bezirk Oberfranken – Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Postort: 95445 Bayreuth
Postleitzahl: 96250
Kontaktperson:
“GEBO Bezirkskrankenhaus Bayreuth, GEBO Bezirksklinikum Obermain Kutzenberg, 96250 Ebensfeld”
Telefon: +49 9547810📞
Adresse des Käuferprofils: www.gebo-med.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Energieeinspar-Contracting am Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Kurze Beschreibung:
“Vom Contractingnehmer werden Investitionen in Energiesparmaßnahmen getätigt, die sich innerhalb der Laufzeit durch garantierte Einsparungen refinanzieren.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 765 606 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Stilllegung der zentralen Dampferzeugung,
— Installation eines erdgasbetriebenen Schnelldampferzeugers,
— Installation eines Gas-Niedertemperaturkessels...”
Beschreibung der Beschaffung
— Stilllegung der zentralen Dampferzeugung,
— Installation eines erdgasbetriebenen Schnelldampferzeugers,
— Installation eines Gas-Niedertemperaturkessels 2,9 MW,
— Hydraulische Optimierung in der Kesselzentrale,
— Installation eines erdgasbetriebenen BHKWs in der Kesselzentrale,
— Nachrüsten der Küchenlüftung mit bedarfsgerechter Regelung,
— Anpassung der DDC und Aufschaltung aller neuen Komponenten,
— Zählerkonzept,
— Energiedatenmanagement.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 101-243592
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens AG
Postanschrift: von-der-Tann-Str. 30
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90439
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 17370033967📞
E-Mail: helmut.zunner@siemens.com📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.siemens.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 765 606 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 765 606 💰
Quelle: OJS 2020/S 038-089172 (2020-02-20)