Durchführung eines PoC zur Beschaffung einer intelligenten unternehmensweiten Suchmaschine nebst optionaler Leistungen nach erfolgreichem Verlauf des PoC.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Enterprise Search
KUB-VRG-2019-27
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung eines PoC zur Beschaffung einer intelligenten unternehmensweiten Suchmaschine nebst optionaler Leistungen nach erfolgreichem Verlauf des PoC.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Softwarepakete und Computersysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computerunterstützung und -beratung📦
Ort der Leistung: Dresden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kubus IT GbR
Karl-Marx-Straße 7a
95444 Bayreuth
Waldheim Massaneierstr. 83
04736 Waldheim”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist die Beschaffung einer intelligenten Suchmaschine. Dazu soll vorab ein PoC durchgeführt werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist die Beschaffung einer intelligenten Suchmaschine. Dazu soll vorab ein PoC durchgeführt werden (verpflichtende Leistung).
Ziel ist es, einen Bieter als Auftragnehmer zu gewinnen, der auch nach erfolgreichem PoC bei der Gesellschafterin AOK PLUS ggf. eine entsprechende Suchmaschine einführt, den Auftraggeber bei der Anpassung einer solchen unterstützt und ggf. deren Pflege übernimmt (optionale Leistungen). Da der Ausgang des PoC nicht abgeschätzt werden kann, ist eine verbindliche Aussage zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht möglich.
Die Ausweitung der Nutzung auf den Auftraggeber bleibt vorbehalten.
Der Beschaffungswert für den PoC darf die Höhe von 30 000 EUR nicht übersteigen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Je nach den Erkenntnissen, die im Rahmen des PoC gewonnen werden, kann es zur Beauftragung weiterer optionaler Leistungen kommen. Der Umfang lässt sich zum...”
Beschreibung der Optionen
Je nach den Erkenntnissen, die im Rahmen des PoC gewonnen werden, kann es zur Beauftragung weiterer optionaler Leistungen kommen. Der Umfang lässt sich zum gegenwärtigen Stand nicht abschätzen.
Denkbar ist der optionale Abschluss eines Vertrags über den Erwerb und die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft einer im Maximalfall unternehmensweiten Suchmaschine. Neben der entsprechenden Software wird möglicherweise auch deren Pflege benötigt.
Denkbar ist aber auch die Beauftragung von Consulting- und Entwicklungsleistungen, um eine Suchmaschine individuell für den Auftraggeber anpassen zu lassen.
Ebenfalls Teil dieser Ausschreibung ist die optionale Vor-Ort-Unterstützung für die Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes.
Und schließlich sind Schulungsmaßnahmen der beim Auftraggeber künftig verantwortlichen Administratoren, technischen Betreuer und Multiplikatoren (insgesamt ca.10 Personen) als optionale Leistungen vorgesehen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU bereits abgeschlossen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU bereits abgeschlossen oder wird spätestens im Falle des Zuschlages bis zur Vertragsunterzeichnung eine solche abschließen, bei der mindestens folgende Versicherungssummen für:
— Personenschäden: 2 000 000 EUR,
— Sachschäden: 1 000 000 EUR,
— Vermögensschäden: 500 000 EUR
Umfasst sind.
“Der Bieter hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU bereits abgeschlossen...”
Der Bieter hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU bereits abgeschlossen oder wird spätestens im Falle des Zuschlages bis zur Vertragsunterzeichnung eine solche abschließen, bei der mindestens folgende Versicherungssummen für
— Personenschäden: 2 000 000 EUR,
— Sachschäden: 1 000 000 EUR,
— Vermögensschäden: 500 000 EUR
Umfasst sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Der Bieter verfügt über eine ISO/IEC 27001 Zertifizierung (oder vergleichbar).
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Der Bieter verfügt über eine ISO/IEC 27001 Zertifizierung (oder vergleichbar).
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Benennung des Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragten bzw. der Kontaktperson der Geschäftsleitung (Anhang A der Datenschutzbestimmungen)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Erfurt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Leistungen des PoC können mit max. 30 000 EUR vergütet werden. Angebote, die diese Grenze nicht beachten, müssen ausgeschlossen werden.
Die Zulassung...”
Die Leistungen des PoC können mit max. 30 000 EUR vergütet werden. Angebote, die diese Grenze nicht beachten, müssen ausgeschlossen werden.
Die Zulassung von Nebenangeboten bezieht sich nur auf das anzubietende Lizenzmodell. Mögliche Lizenzmodelle sind:
— Hauptangebot: domänenbasierte Lizenzierung oder
— Nebenangebot: userbasierte Lizenzierung oder
— Nebenangebot: Unternehmenslizenz oder
— Nebenangebot: objektbasierte Lizenzierung
Die im Rahmen des Nebenangebotes angebotenen Leistungen müssen alle Anforderungen, die an das Hautangebot gestellt werden (mit Ausnahme des Lizenzmodells), erfüllen.
Nebenangebote mit anderen Inhalten sind nicht zugelassen.
Die Abgabe von Haupt- und (mehreren) Nebenangeboten ist zulässig. Die Abgabe eines Nebenangebotes ist nicht an die Abgabe eines Hauptangebotes gekoppelt.
Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes (Haupt- oder Nebenangebot) erfolgt auf der Grundlage des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses, § 58 Abs. 2 VgV gemäß der UfAB V im Rahmen einer einfachen Richtwertmethode, Einzelheiten siehe http://www.cio.bund.de. Der Wert für die Leistung geht dabei mit einer Gewichtung von 70 % in die Bewertung ein und der Preis mit 30 %.
Enthalten Vergabeunterlagen nach Ihrer Auffassung Unklarheiten, haben Sie unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe darauf hinzuweisen.
Für die Erstellung Ihres Angebotes beachten Sie bitte die Bewerberbedingungen.
Da eine ungeschützte Weitergabe der Vergabeunterlagen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko für den Auftraggeber darstellt, erfolgt die Freischaltung zu den Vergabeunterlagen erst nach Zusendung einer unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung an den Auftraggeber. Dazu wird die Vertraulichkeitsvereinbarung nach Beantragung der Freischaltung per E-Mail an den Bieter verschickt. Die Übermittlung der unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung an die Vergabestelle erfolgt über das Postfach der Vergabestelle (Vergabestelle_5@kubus-it.de). Danach wird die Freischaltung vorgenommen und der Bieter kann am Verfahren teilnehmen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDRYY6R
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es wird auf die Fristen des § 160ff GWB verwiesen.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: kubus IT GbR c/o AOK PLUS
Postanschrift: Augustiner Straße 38
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle_5@kubus-it.de📧
URL: https://www.kubus-it.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 238-584058 (2019-12-06)