Stellung von Umleerbehältern, deren turnusmäßige Leerung und die Zuführung der Abfallfraktionen zur Sortierung, Verwertung, Entsorgung sowie die gesetzeskonforme Dokumentation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung Gewerbeabfall, PPK – Liegenschaften WISTA
WS-2019-0031
Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Stellung von Umleerbehältern, deren turnusmäßige Leerung und die Zuführung der Abfallfraktionen zur Sortierung, Verwertung, Entsorgung sowie die...”
Kurze Beschreibung
Stellung von Umleerbehältern, deren turnusmäßige Leerung und die Zuführung der Abfallfraktionen zur Sortierung, Verwertung, Entsorgung sowie die gesetzeskonforme Dokumentation.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Gewerbeabfall (GewAbf)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Ort der Leistung: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin-Adlershof
Beschreibung der Beschaffung:
“Die gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) (Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Die gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) (Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen) in der Umsetzung der EU-Abfallrahmenrichtlinie (RL 2008/98/EG, AbfRRL) festgelegten Abfallfraktionen Gewerbemüll (gewerbliche Siedlungsabfälle), ist entsprechend den benannten gesetzlichen Vorgaben, jeweils in der gültigen Fassung, getrennt in entsprechenden Umleerbehältern zu sammeln und dem Recycling bzw. sonstigen Verwertung, vorzugsweise der energetischen Beseitigung zuzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-02 📅
Datum des Endes: 2021-12-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: — Option zur Vertragsverlängerung je Los, mit 2 x 12 Monaten.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: — Option zur Vertragsverlängerung je Los, mit 2 x 12 Monaten.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Papier, Pappe, Karton (PPK)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin Adlershof
Beschreibung der Beschaffung:
“Die gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) (Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Die gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) (Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen) in der Umsetzung der EU-Abfallrahmenrichtlinie (RL 2008/98/EG, AbfRRL) festgelegten Abfallfraktionen Papier/ Pappe (gewerbliche Siedlungsabfälle), ist entsprechend den benannten gesetzlichen Vorgaben, jeweils in der gültigen Fassung, getrennt in entsprechenden Umleerbehältern zu sammeln und dem Recycling bzw. sonstigen Verwertung, zu transportieren und vorzugsweise der energetischen Beseitigung zuzuführen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Option zur Vertragsverlängerung je Los, mit 2 x 12 Monaten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder eine Kopie desselben sofern der Bieter im Handelsregister eingetragen ist (der Auszug soll zum Zeoitpunkt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder eine Kopie desselben sofern der Bieter im Handelsregister eingetragen ist (der Auszug soll zum Zeoitpunkt desFristendes für die Angebotsabgabe möglichst nicht älter als 60 Monate sein);
2) Eigenerklärung gem. §§ 123,124 GwB – siehe Formular Eigenerklärung Eignung;
3) Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung – siehe Formular Eigenerklärung Eignung;
6) Der Bieter / die BG / das Mitglied der BG ist berechtigter Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen gemäß § 53 KrWG. Dies ist eine Mindestbedingung und muss erfüllt werden. Die Bestätigung der zuständigen Behörde über den Eingang der Anzeige gemäß § 53 Abs. KrWG oder die Erlaubnis nach § 54 KrWG ist in Kopie beizufügen;
7) Der Bieter / die BG / das Mitglied der BG ist gemäß § 56 KrWG als Entsorgungsfachbetrieb für die relevante Abfallfraktion zertifiziert. Das Zertifikat mit entsprechender Abfallfraktion zum angebotenen Los ist mit den Angebotsunterlagen in Kopie vorzulegen. Die Zertifizierung ist für den Vertragszeitraum aufrecht zu erhalten. Dies ist eine Mindestbedingung und muss erfüllt werden.
Ersatzweise für vorgenannte Bescheinigungen / Erklärungen Nr. 1)-3):
Nachweis der Eintragung in die Liste präqualifizierter Unternehmen (PQL) oder der Eintragung in das Unternehmer und Lieferantenverzeichnis (ULV) des Firmensitzes für die ausgeschriebene Leistung / Mitteilung der PQL/ULV Nummer – siehe Formular Eignung.
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen Ihres Herkunftslandes vorzulegen sowie eine Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers, jeweils in deutscher Sprache.
Die vorgenannten Angaben und Erklärungen müssen sich grundsätzlich auf den Bieter oder im Falle des Vorliegens einer Bietergemeinschaft auf die Mitglieder der Bietergemeinschaft beziehen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zum Jahresumsatz,Mindestumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Erklärung zur Berufshaftpflicht.” Bedingungen für die Teilnahme
“Umsatz
Es wird ein Mindestjahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren von in Höhe von je. mind. 380 000,00 EUR verlangt. Bei BG muss mindestens ein...”
Umsatz
Es wird ein Mindestjahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren von in Höhe von je. mind. 380 000,00 EUR verlangt. Bei BG muss mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaften einen Mindestjahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren in Höhe von 300 000 EUR netto p. a. aufweisen.
Versicherung
Der Bieter / die BG versichert, über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von 2 000 000,00 Mio. EUR für Personen, Sachschäden (Bearbeitungsschäden/Umweltschäden) und 500 000,00 EUR Vermögensschäden zu verfügen.
Der Bieter muss als Mindestanforderung eine der oben genannten Anforderungen erfüllen. Der Nachweis der Versicherung ist unmittelbar nach Vertragsschluss vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zur Beschäftigungszahl,
— Erklärung zur technischen Ausrüstung, Fahrzeuge,
— Erklärungen zu Zertifizierungen gem. DIN EN ISO 9001 und 14001.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Erklärung zur technischen Ausrüstung
Benennen Sie, welche Fahrzeuge zur Auftragserfüllung eingesetzt werden würden. Fügen Sie hierzu ein separates...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Erklärung zur technischen Ausrüstung
Benennen Sie, welche Fahrzeuge zur Auftragserfüllung eingesetzt werden würden. Fügen Sie hierzu ein separates Anlagenblatt / Datenblatt bei. Die Fahrzeuge müssen zumindest die Anforderungen der Abgasnorm Euro IV erfüllen.
Der Bieter weist folgende Zertifizierungen als Mindestanforderung der Eignung nach:
a) Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 – Qualitätsmanagement für ein Dienstleistungsunternehmen im Geltungsbereich Abfallentsorgung. Das Zertifikat ist mit den Angebotsunterlagen in Kopie einzureichen und muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe mindestens noch 6 Monate Gültigkeit haben. Für den Vertragszeitraum ist die Zertifizierung aufrecht zu halten.);
b) Zertifiziert nach DIN EN ISO 14001 – Umweltmanagementsystem für ein Dienstleistungsunternehmen im Geltungsbereich Abfallentsorgung. Das Zertifikat ist mit den Angebotsunterlagen in Kopie einzureichen und muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe mindestens noch 6 Monate Gültigkeit haben. Für den Vertragszeitraum ist die Zertifizierung aufrecht zu halten.).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 183-445926
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Versicherung
Der Bieter / die BG versichert, über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von 2 000 000,00 Mio. EUR für...”
Text
Versicherung
Der Bieter / die BG versichert, über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von 2 000 000,00 Mio. EUR für Personen, Sachschäden (Bearbeitungsschäden/Umweltschäden) und 500 000,00 EUR Vermögensschäden zu verfügen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Versicherung
Der Bieter /die BG versichert, über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von 2 000 000,00 EUR für Personen,...”
Text
Versicherung
Der Bieter /die BG versichert, über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von 2 000 000,00 EUR für Personen, Sachschäden (Bearbeitungsschäden/Umweltschäden) und 500 000,00 EUR Vermögensschäden zu verfügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 185-451162 (2019-09-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Berlin🏙️ Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Tochter landeseigener GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️ Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Option zur Vertragsverlängerung je Los mit je 2 x 12 Monaten
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) (Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Die gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) (Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen) in der Umsetzung der EU-Abfallrahmenrichtlinie (RL 2008/98/EG, AbfRRL) festgelegten Abfallfraktionen Papier/Pappe (gewerbliche Siedlungsabfälle), ist entsprechend den benannten gesetzlichen Vorgaben, jeweils in der gültigen Fassung, getrennt in entsprechenden Umleerbehältern zu sammeln und dem Recycling bzw. sonstigen Verwertung, zu transportieren und vorzugsweise der energetischen Beseitigung zuzuführen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 183-445926
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Gewerbeabfall (GewAbf)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Berlin Recycling GmbH
Postanschrift: Monumentenstr. 14
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 306097200📞
E-Mail: info@berlin-recycling.de📧
Fax: +49 3060972010 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Papier, Pappe, Karton (PPK)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 225-552444 (2019-11-19)