1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Reiseverkehrskontrolle Flughafen Frankfurt am Main
Terminal 1 B und Terminal 2 D”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung, fachgerechte Abholung (inkl. An-/Abfahrt) im Austausch gegen gereinigte und desinfizierte Abfalltonnen, fachgerechte Entleerung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereitstellung, fachgerechte Abholung (inkl. An-/Abfahrt) im Austausch gegen gereinigte und desinfizierte Abfalltonnen, fachgerechte Entleerung, fachgerechte Entsorgung:
4 abschließbare Abfalltonnen
Ohne Einwurfschlitz/-öffnung
Fassungsvermögen pro Abfalltonne: 240 Liter
Standorte: Reiseverkehrskontrolle Flughafen Frankfurt am Main, 2 Stück im Terminal 1 B und 2 Stück im Terminal 2 D
Soweit erforderlich Komplettentsorgung (auch der Abfalltonne selbst) mit Aufstellung einer neuen Abfalltonne
Gelegentliche fachgerechte Entsorgung anderer Behältnisse (z. B. Koffer, größere Packstücke wegen ausgelaufener Lebensmittel)
Leerungsrhythmus montags-sonntags (auch feiertags), 1x täglich, Zeitraum 23.00-5.00 Uhr
Vertragslaufzeit: 3 Jahre (1.1.2020-31.12.2022) zzgl. einmaliger Möglichkeit einer Verlängerung um 1 weiteres Jahr (Verlängerungsoption).
Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre (maximal bis zum 31.12.2023).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Einmalige Möglichkeit einer Verlängerung um 1 weiteres Jahr (Verlängerungsoption). Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre (maximal bis zum 31.12.2023).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung betr. „Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen“ (Erklärung Vergabesperre), Erlaubnis der zuständigen Landesbehörde betreffend Sammler und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung betr. „Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen“ (Erklärung Vergabesperre), Erlaubnis der zuständigen Landesbehörde betreffend Sammler und Beförderer i. S. d. §§ 53, 54 Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) oder Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb i. S. d. §§ 56, 57 KrWG (oder gleichwertige Erlaubnis bzw. gleichwertiges Zertifikat)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bankerklärung oder Auskunft der Creditreform (oder einer vergleichbaren Auskunftsstelle), Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung (Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bankerklärung oder Auskunft der Creditreform (oder einer vergleichbaren Auskunftsstelle), Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung (Die Haftpflichtversicherung muss Personen-, Sach- und Vermögensschäden umfassen. Der Nachweis kann durch Vorlage einer Kopie des Versicherungsscheins oder durch Vorlage eines Bestätigungsschreibens der Versicherungsgesellschaft über das Bestehen der Haftpflichtversicherung und ihre Laufzeit geführt werden.)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung, Umfang,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung, Umfang, Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung, Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse, Erbringungszeitpunkt, Wert (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen.)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese werden mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärungen beziehen sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistungen im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus den Verpflichtungserklärungen ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe i. H. v. 1 % der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-27
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform des Landes Hessen unter www.vergabe.hessen.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Mit...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform des Landes Hessen unter www.vergabe.hessen.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Mit dem Angebot ist vom Bieter die Erklärung Unternehmensdaten einzureichen.
Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmern ist ein Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Vordruck 235) einzureichen. Die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Vordruck 236) ist erst auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist eine Erklärung betreffend der Bietergemeinschaft gemäß den Anforderungen der Bewerbungsbedingungen (Vordruck 632EU/Ziffer 5) vorzulegen.
Bei geplantem Einsatz von Unterauftragnehmern ist die Verpflichtungserklärung Tariftreue/Mindestentgelt und die Erklärung betr. „Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen“ (Erklärung Vergabesperre) durch den Bieter zusätzlich von jedem Unterauftragnehmer einzureichen; bei Bietergemeinschaften sind diese von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft anzugeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung- (HCC-ZB)”
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611 / 6939-0📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de📧
Fax: +49 611/6939-400 📠
URL: https://vergabe.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 142-349772 (2019-07-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung – Zentrale Beschaffung – (HCC-ZB)”
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung, fachgerechte Abholung (inkl. An-/Abfahrt) im Austausch gegen gereinigte und desinfizierte Abfalltonnen, fachgerechte Entleerung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereitstellung, fachgerechte Abholung (inkl. An-/Abfahrt) im Austausch gegen gereinigte und desinfizierte Abfalltonnen, fachgerechte Entleerung, fachgerechte Entsorgung:
— 4 abschließbare Abfalltonnen ohne Einwurfschlitz/-öffnung Fassungsvermögen pro Abfalltonne,
— 240 Liter Standorte,
— Reiseverkehrskontrolle Flughafen Frankfurt am Main, 2 Stück im Terminal 1 B und 2 Stück im Terminal 2 D.
Soweit erforderlich Komplettentsorgung (auch der Abfalltonne selbst) mit Aufstellung einer neuen Abfalltonne Gelegentliche fachgerechte Entsorgung anderer Behältnisse (z. B. Koffer, größere Packstücke wegen ausgelaufener Lebensmittel) Leerungsrhythmus montags-sonntags (auch feiertags), 1 x täglich, Zeitraum 23:00-5:00 Uhr Vertragslaufzeit: 3 Jahre (1.1.2020-31.12.2022) zzgl. einmaliger Möglichkeit einer Verlängerung um 1 weiteres Jahr (Verlängerungsoption). Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre (maximal bis zum 31.12.2023).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 142-349772
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Entsorgung Reiseverkehrskontrolle Flughafen FFM
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FFR GmbH
Postanschrift: Ferdinand-Porsche-Str. 21
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60386
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vertrieb@ffr.de📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung – Zentrale Beschaffung – (HCC-ZB)”
Quelle: OJS 2019/S 184-448966 (2019-09-23)