Annahme bzw. Abholung (inkl. Containergestellung) des von den kreisangehörigen Städten oder von diesen beauftragtem Dritten erfassten Altholzes aus Haushaltungen im Kreis Mettmann an geeigneten Übernahme- bzw. Übergabestellen und dessen Verwertung (stofflich, energetisch) in genehmigten Verwertungsanlagen einschließlich des Aufwandes für etwaige Transportleistungen nach Annahme des Altholzes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung von Altholz im Kreis Mettmann
KME-VA-2019.05.13.28957
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Annahme bzw. Abholung (inkl. Containergestellung) des von den kreisangehörigen Städten oder von diesen beauftragtem Dritten erfassten Altholzes aus...”
Kurze Beschreibung
Annahme bzw. Abholung (inkl. Containergestellung) des von den kreisangehörigen Städten oder von diesen beauftragtem Dritten erfassten Altholzes aus Haushaltungen im Kreis Mettmann an geeigneten Übernahme- bzw. Übergabestellen und dessen Verwertung (stofflich, energetisch) in genehmigten Verwertungsanlagen einschließlich des Aufwandes für etwaige Transportleistungen nach Annahme des Altholzes.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 6
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme, Umschlag und Verwertung von Altholz für die Stadtgebiete Heiligenhaus, Velbert und Wülfrath.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Mettmann Goethestr. 23 40822 Mettmann gem. Losaufteilung im Kreisgebiet von Mettman”
Beschreibung der Beschaffung:
“— Der Anbieter stellt eine genehmigte Übernahmestelle innerhalb des Stadtgebietes Velbert zur Verfügung, an der die Städte bzw. deren Drittbeauftragte das...”
Beschreibung der Beschaffung
— Der Anbieter stellt eine genehmigte Übernahmestelle innerhalb des Stadtgebietes Velbert zur Verfügung, an der die Städte bzw. deren Drittbeauftragte das Altholz anliefern können,
— Die Anlieferung bei der Übernahmestelle muss montags bis freitags in der Zeit von 7.00 bis 16.00 Uhr möglich sein. Zusätzlich muss in der Woche vor oder nach Feiertagen eine Anlieferung samstags nach Vorgabe des Abfallkalenders (Sperrmülltermin) der Stadt Velbert von 7.00-16.00 Uhr möglich sein,
— Die Abfertigung muss zügig (maximal 15 Minuten) erfolgen, ein fester Ansprechpartner (Vertreter) muss genannt werden und anwesend sein,
— Transport zur Verwertungsanlage (ggf. nach Sortierung),
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe / Sortierreste,
— Mengenspanne: zwischen ca. 2.200 Mg/a und 2.500 Mg/a.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 786 204 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag, der auf Grundlage des Angebots geschlossen wird, verlängert sich einmalig um ein Jahr (31.12.2023), wenn er nicht spätestens 12 Monate vor Ende...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag, der auf Grundlage des Angebots geschlossen wird, verlängert sich einmalig um ein Jahr (31.12.2023), wenn er nicht spätestens 12 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit durch den Auftraggeber gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme, Umschlag und Verwertung von Altholz für die Stadtgebiete Erkrath, Haan und Hilden” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 15 km (Hin- und Rückfahrt 30 km) vom Autobahnkreuz Hilden...”
Beschreibung der Beschaffung
— Der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 15 km (Hin- und Rückfahrt 30 km) vom Autobahnkreuz Hilden (Bezugspunkt für Routenplaner (www.falk.de) Hilden, Zum Forsthaus) zur Verfügung, an welche die Städte bzw. von den Städten Drittbeauftragte das Altholz anliefern können,
— Die Anlieferung muss montags bis freitags in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr möglich sein. Zusätzlich muss in der Woche vor oder nach Feiertagen eine Anlieferung samstags nach Vorgabe der Abfallkalender (Sperrmülltermin) von 7.00-16.00 Uhr möglich sein,
— Die Abfertigung muss zügig (maximal 15 Minuten) erfolgen, ein fester Ansprechpartner (Vertreter) muss genannt werden und anwesend sein,
— Transport zur Verwertungsanlage (ggf. nach Sortierung),
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe / Sortierreste,
— Mengenspanne: zwischen ca. 1.900 Mg/a und 2.400 Mg/a.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 611 604 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme, Umschlag und Verwertung von Altholz für das Stadtgebiet Ratingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 10 km (Hin- und Rückfahrt 20 km) vom Betriebshof der Stadt...”
Beschreibung der Beschaffung
— Der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 10 km (Hin- und Rückfahrt 20 km) vom Betriebshof der Stadt Ratingen (Bezugspunkt für Routenplaner (www.falk.de) Ratingen, Sandstraße 25-27) zur Verfügung, an welche die Stadt bzw. der von der Stadt Drittbeauftragte das Altholz anliefern kann,
— Die Anlieferung muss montags bis freitags in der Zeit von 7.00 bis 17.00 Uhr möglich sein,
— Ein fester Ansprechpartner (Vertreter) muss genannt werden,
— Transport zur Verwertungsanlage,
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe / Sortierreste,
— Mengenspanne: zwischen ca. 400 Mg/a und 600 Mg/a.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 189 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Containerstellung, Übernahme auf dem Gelände der Stadt Langenfeld und anschließende Verwertung von Altholz (4.1) und Übernahme, Umschlag und Verwertung von...”
Titel
Containerstellung, Übernahme auf dem Gelände der Stadt Langenfeld und anschließende Verwertung von Altholz (4.1) und Übernahme, Umschlag und Verwertung von Altholz für das St
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“4.1
— Vom Auftragnehmer sind geeignete Behälter (Mo-Sa 2-mal 16 m-Großcontainer, maximale Länge 4,80 m, Mo-Sa, 1 mal 20 m-Presscontainer maximale Länge 6 m)...”
Beschreibung der Beschaffung
4.1
— Vom Auftragnehmer sind geeignete Behälter (Mo-Sa 2-mal 16 m-Großcontainer, maximale Länge 4,80 m, Mo-Sa, 1 mal 20 m-Presscontainer maximale Länge 6 m) bereitzustellen,
— Es sind ständig Leercontainer vorzuhalten, volle Container sind bei Bedarf vom Annahmehof der Stadt Langenfeld auf Abruf, spätestens jedoch innerhalb von 12 Stunden abzufahren,
— Sollte der Container nicht innerhalb 12 Stunden vom Auftragnehmer abgeholt werden, ist die Stadt Langenfeld berechtigt, einen Containerdienst mit dem Containerwechsel zu beauftragen. Der volle Container ist dann vom Betriebshof des Containerdienstes abzuholen. Die entstehenden Mehrkosten sind vom Auftragnehmer zu tragen,
— Abholung, Umschlag und Verwertung von Altholz aus einem 20 m Presscontainer Rücklieferung des Presscontainers muss am gleichen Tag erfolgen,
— Pro Transport betrug das Durchschnittsgewicht 2014: 2,81 t Altholz/Transport,
— Der Achsstand des Anlieferungsfahrzeuges (3-Achser) ist auf max. 4,30 m beschränkt. Das Anliefern mit Hänger ist auf dem Annahmehof nicht möglich, ggf. muss der Hänger auf der Straße umgeladen werden,
— Sicherstellung des Wechsels zu den Zeiten (Mo bis Fr 7.30-16.00 Uhr) auf dem Annahmehof,
— Transport zur Verwertungsanlage,
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe / Sortierreste,
— Mengenspanne: zwischen ca. 350 Mg/a und 550 Mg/a.
4.2
— Der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 15 km (Hin- und Rückfahrt 30 km) vom Annahmehof der Stadt Langenfeld (Bezugspunkt für Routenplaner (www.falk.com) Langenfeld, Hausinger Straße 1a) zur Verfügung, an welche die Stadt bzw. der von der Stadt Drittbeauftragte das Altholz anliefern kann. Gesperrte oder teilgesperrte Brücken und damit verursachte Umwege sind zu berücksichtigen. Die Fahrstrecke muss für Müllfahrzeuge über 7,5 t geeignet sein,
— Die Anlieferung muss montags bis donnerstags in der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr und freitags von 9.00-16.00 Uhr möglich sein,
— Die Abfertigung muss zügig (maximal 15 Minuten) erfolgen, ein fester Ansprechpartner (Vertreter) muss genannt werden und anwesend sein,
— Transport zur Verwertungsanlage (ggf. nach Sortierung),
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe / Sortierreste.
Mengenspanne: zwischen ca. 350 Mg/a und 550 Mg/a
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 467 700 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme, Umschlag und Verwertung von Altholz für das Stadtgebiet Mettmann
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 10 km (Hin- und Rückfahrt 20 km) vom Betriebshof der Stadt...”
Beschreibung der Beschaffung
— Der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 10 km (Hin- und Rückfahrt 20 km) vom Betriebshof der Stadt Mettmann (Bezugspunkt für Routenplaner (www.falk.de) Mettmann, Hammerstraße 31) zur Verfügung, an welche die Stadt bzw. der von der Stadt Drittbeauftragte das Altholz anliefern kann,
— Die Anlieferung muss montags bis donnerstags in der Zeit von 7.00 bis 16.30 Uhr und freitags von 7.00-16.00 Uhr möglich sein,
— Ein fester Ansprechpartner (Vertreter) muss genannt werden,
— Transport zur Verwertungsanlage,
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe / Sortierreste,
— Mengenspanne: zwischen ca. 900 Mg/a und 1.100 Mg/a.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 407 760 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Containerstellung, Übernahme auf dem Gelände der Stadt Monheim a. R. und anschließende Verwertung von Altholz” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Vom Auftragnehmer sind geeignete Behälter (33 m Großcontainer mit gültiger TÜV Zulassung) bereitzustellen,
— Es sind ständig Leercontainer vorzuhalten;...”
Beschreibung der Beschaffung
— Vom Auftragnehmer sind geeignete Behälter (33 m Großcontainer mit gültiger TÜV Zulassung) bereitzustellen,
— Es sind ständig Leercontainer vorzuhalten; volle Container sind bei Bedarf vom Wertstoff-hof der Stadt Monheim a.R. auf Abruf; spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden abzufahren,
— Wechselzeiten der Container außerhalb der Öffnungszeiten des Wertstoffhofs (Di + Do 8.00-11.00 Uhr; Mo, Mi, Fr 8.00-17.00 Uhr). Der Auftragnehmer erhält von der Stadt Monheim a.R. einen Schlüssel des Wertstoffhofes,
— Ein fester Ansprechpartner (Vertreter) muss genannt werden,
— Transport zur Verwertungsanlage,
— Pro Transport betrug das Durchschnittsgewicht 2014: 4,75 t Altholz/Transport,
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe / Sortierreste,
— Mengenspanne: zwischen ca. 300 Mg/a und 500 Mg/a.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 142 032 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie des Versicherungsscheines) mit einer Deckungssumme von mindestens 1 500 000 EUR je Schadensfall,
— Bankbürgschaft (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Auftragnehmer hat eine selbstschuldnerische Bankbürgschaft in Höhe von 5 % der Netto-Jahresauftragsumme innerhalb von 14 Tagen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Die Bürgschaft ist von einem in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitut
Oder Kreditversicherer zu stellen. Weitere Anforderungen an die Bürgschaftserklärung sind unter dem Paragrafen "Sicherheiten" im Vertragsentwurf aufgeführt. Die Vorlage einer Bankerklärung ist im Angebot nicht notwendig.
— Umsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters im Bereich abfallwirtschaftliche Dienstleistungen in den 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Inhaltliche Beschreibung der angebotenen Leistung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): — Hier soll...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Inhaltliche Beschreibung der angebotenen Leistung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): — Hier soll stichpunktartig die Benennung und Beschreibung der für die Lose 1 bis 5 erforderlichen Übernahmestelle erfolgen. Die Eignung der Übernahmestelle für Altholz ist darzulegen. Die Eigenerklärung, zur Verfügbarkeit des Standortes der vorgesehenen Übernahmestelle im Angebotsvordruck, ist pro Los auszufüllen
— Beschreibung der vorgesehenen Transport- und Logistikleistungen (z.B. Verwiegung, Umschlag, Sortierung, Nachtransport) sowie der Verwertungsweg für die Lose 1-6 (Eine Benennung der Verwertungsanlage ist nicht notwendig),
— Maßnahmen (z.B. Anzahl der Reservecontainer, interner Organisationsablauf o.ä.) die sicherstellen, dass die jeweils geforderten Maximalzeiten für den Containerwechsel der Lose 4 und 6 eingehalten werden.
Stichpunktartige Beschreibungen sind zum Umfang der vorzulegenden Unterlage ausreichend.
— Referenz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Referenz (Eigenerklärung) über den Umschlag und Transport, Sortierung, ggf. Verwertung von Altholz für mindestens 500 Mg/a für die Jahre 2016 und 2017. Die Referenz ist durch eine Auflistung der Auftraggeber mit Angabe der jeweiligen Menge und Beauftragungszeiträume vorzulegen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
— Handelsregisterauszuges (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Eigentums- und Besitzverhältnisse (mit dem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— Handelsregisterauszuges (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Eigentums- und Besitzverhältnisse (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darstellung der Eigentums- und Besitzverhältnisse als Eigenerklärung,
— 521 EU — Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Grobkalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Feinkalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Innerhalb von 14 Tagen nach Zuschlagserteilung muss der Auftragnehmer eine Feinkalkulation in einem verschlossenen Umschlag übergeben. Die Feinkalkulation ist
— wie die Grobkalkulation — in einer dokumentenechten und nicht digitalisierten Form zu übergeben. Die Feinkalkulation enthält eine detailliertere Aufstellung als die Grobkalkulation und wird zusammen mit der Grobkalkulation Anlage zum Vertrag.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-13
12:00 📅
“Es wird darauf hingwiesen, dass die Angebotsabgabe in Form eines elektronischen Angebotes zu erfolgen hat. Hierfür steht das Bietertool auf dem...”
Es wird darauf hingwiesen, dass die Angebotsabgabe in Form eines elektronischen Angebotes zu erfolgen hat. Hierfür steht das Bietertool auf dem Vergabemarktplatz Rheinland kostenlos zur Verfügung.
Bekanntmachungs-ID: CXSBYY6YXHN
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.inrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Mitteilungen von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen, Vermutete Rechtsverstöße.
1.1 Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Mitteilungen von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen, Vermutete Rechtsverstöße.
1.1 Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe schriftlich oder fernschriftlich darauf hinzuweisen. Hat der Bieter einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht festgestellt oder insofern Bedenken, so teilt er dies dem Auftraggeber unverzüglich mit. Anderenfalls kann er sich auf die Unklarheit oder die Rechtswidrigkeit des Verfahrens nicht mehr berufen.
1.2 Bieter, die einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht geltend machen wollen, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verpflichtet, diesen Verstoß unverzüglich zu rügen.
1.3 Soweit Bieter einen Verstoß gegen das Vergaberecht oder gegen ihre Bieterrechte ge-rügt haben, die Vergabestelle den Bietern aber mitgeteilt hat, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, sind die Bieter verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der abschlägigen Mitteilung der Vergabestelle einen Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens zu stellen. Antragstellungen zu einem späteren Zeitpunkt sind hinsichtlich dieses behaupteten Verstoßes nicht mehr zulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Düsseldorf
Postanschrift: Cecilienallee 2
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 090-216299 (2019-05-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreis Mettmann – Der Landrat, Amt 10 – Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2409317.64 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Mettmann
Goethestr. 23
40822 Mettmann
gem. Losaufteilung im Kreisgebiet von Mettman”
Beschreibung der Beschaffung:
“— der Anbieter stellt eine genehmigte Übernahmestelle innerhalb des Stadtgebietes Velbert zur Verfügung, an der die Städte bzw. deren Drittbeauftragte das...”
Beschreibung der Beschaffung
— der Anbieter stellt eine genehmigte Übernahmestelle innerhalb des Stadtgebietes Velbert zur Verfügung, an der die Städte bzw. deren Drittbeauftragte das Altholz anliefern können,
— die Anlieferung bei der Übernahmestelle muss montags bis freitags in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr möglich sein. Zusätzlich muss in der Woche vor oder nach Feiertagen eine Anlieferung samstags nach Vorgabe des Abfallkalenders (Sperrmülltermin) der Stadt Velbert von 7:00-16:00 Uhr möglich sein,
— die Abfertigung muss zügig (maximal 15 Minuten) erfolgen, ein fester Ansprechpartner (Vertreter) muss genannt werden und anwesend sein,
— Transport zur Verwertungsanlage (ggf. nach Sortierung),
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe/Sortierreste,
— Mengenspanne: zwischen ca. 2 200 Mg/a und 2 500 Mg/a.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 15 km (Hin- und Rückfahrt 30 km) vom Autobahnkreuz Hilden...”
Beschreibung der Beschaffung
— der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 15 km (Hin- und Rückfahrt 30 km) vom Autobahnkreuz Hilden (Bezugspunkt für Routenplaner (www.falk.de) Hilden, zum Forsthaus) zur Verfügung, an welche die Städte bzw. von den Städten Drittbeauftragte das Altholz anliefern können,
— die Anlieferung muss montags bis freitags in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr möglich sein. Zusätzlich muss in der Woche vor oder nach Feiertagen eine Anlieferung samstags nach Vorgabe der Abfallkalender (Sperrmülltermin) von 7:00-16:00 Uhr möglich sein,
— die Abfertigung muss zügig (maximal 15 Minuten) erfolgen, ein fester Ansprechpartner (Vertreter) muss genannt werden und anwesend sein,
— Transport zur Verwertungsanlage (ggf. nach Sortierung),
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe/Sortierreste,
— Mengenspanne: zwischen ca. 1 900 Mg/a und 2 400 Mg/a.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 10 km (Hin- und Rückfahrt 20 km) vom Betriebshof der Stadt...”
Beschreibung der Beschaffung
— der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 10 km (Hin- und Rückfahrt 20 km) vom Betriebshof der Stadt Ratingen (Bezugspunkt für Routenplaner (www.falk.de) Ratingen, Sandstraße 25-27) zur Verfügung, an welche die Stadt bzw. der von der Stadt Drittbeauftragte das Altholz anliefern kann,
— die Anlieferung muss montags bis freitags in der Zeit von 7:00 bis 17:00 Uhr möglich sein,
— ein fester Ansprechpartner (Vertreter) muss genannt werden,
— Transport zur Verwertungsanlage,
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe/Sortierreste,
— Mengenspanne: zwischen ca. 400 Mg/a und 600 Mg/a.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Containerstellung, Übernahme auf dem Gelände der Stadt Langenfeld und anschließende Verwertung von Altholz (4.1) und Übernahme, Umschlag und Verwertung von...”
Titel
Containerstellung, Übernahme auf dem Gelände der Stadt Langenfeld und anschließende Verwertung von Altholz (4.1) und Übernahme, Umschlag und Verwertung von Altholz für das St.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“4.1):
— vom Auftragnehmer sind geeignete Behälter (Mo-Sa 2-mal 16 m-Großcontainer, maximale Länge 4,80 m, Mo-Sa, 1 mal 20 m-Presscontainer maximale Länge 6...”
Beschreibung der Beschaffung
4.1):
— vom Auftragnehmer sind geeignete Behälter (Mo-Sa 2-mal 16 m-Großcontainer, maximale Länge 4,80 m, Mo-Sa, 1 mal 20 m-Presscontainer maximale Länge 6 m) bereitzustellen,
— es sind ständig Leercontainer vorzuhalten, volle Container sind bei Bedarf vom Annahmehof der Stadt Langenfeld auf Abruf, spätestens jedoch innerhalb von zwölf Stunden ab zufahren,
— sollte der Container nicht innerhalb 12 Stunden vom Auftragnehmer abgeholt werden, ist die Stadt Langenfeld berechtigt, einen Containerdienst mit dem Containerwechsel zu beauftragen. Der volle Container ist dann vom Betriebshof des Containerdienstes abzuholen. Die entstehenden Mehrkosten sind vom Auftragnehmer zu tragen,
— Abholung, Umschlag und Verwertung von Altholz aus einem 20 m Presscontainer Rücklieferung des Presscontainers muss am gleichen Tag erfolgen,
— pro Transport betrug das Durchschnittsgewicht 2014: 2,81 t Altholz/Transport,
— der Achsstand des Anlieferungsfahrzeuges (3-Achser) ist auf max. 4,30 m beschränkt. Das Anliefern mit Hänger ist auf dem Annahmehof nicht möglich, ggf. muss der Hänger auf der Straße umgeladen werden,
— Sicherstellung des Wechsels zu den Zeiten (Mo. bis Fr. 7:30-16:00 Uhr) auf dem Annahmehof,
— Transport zur Verwertungsanlage,
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe/Sortierreste,
— Mengenspanne: zwischen ca. 350 Mg/a und 550 Mg/a.
4.2):
— der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 15 km (Hin- und Rückfahrt 30 km) vom Annahmehof der Stadt Langenfeld (Bezugspunkt für Routenplaner (www.falk.com) Langenfeld, Hausinger Straße 1a) zur Verfügung, an welche die Stadt bzw. der von der Stadt Drittbeauftragte das Altholz anliefern kann. Gesperrte oder teil gesperrte Brücken und damit verursachte Umwege sind zu berücksichtigen. Die Fahrstrecke muss für Müllfahrzeuge über 7,5 t geeignet sein,
— die Anlieferung muss montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 bis 14:00 Uhr und freitags von 9:00-16:00 Uhr möglich sein,
— die Abfertigung muss zügig (maximal 15 Minuten) erfolgen, ein fester Ansprechpartner (Vertreter) muss genannt werden und anwesend sein,
— Transport zur Verwertungsanlage (ggf. nach Sortierung),
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe/Sortierreste.
Mengenspanne: zwischen ca. 350 Mg/a und 550 Mg/a.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 10 km (Hin- und Rückfahrt 20 km) vom Betriebshof der Stadt...”
Beschreibung der Beschaffung
— der Auftragnehmer stellt eine genehmigte Übergabestelle innerhalb einer Fahrstrecke von maximal 10 km (Hin- und Rückfahrt 20 km) vom Betriebshof der Stadt Mettmann (Bezugspunkt für Routenplaner (www.falk.de) Mettmann, Hammerstraße 31) zur Verfügung, an welche die Stadt bzw. der von der Stadt Drittbeauftragte das Altholz anliefern kann,
— die Anlieferung muss montags bis donnerstags in der Zeit von 7:00 bis 16:30 Uhr und freitags von 7:00-16:00 Uhr möglich sein,
— ein fester Ansprechpartner (Vertreter) muss genannt werden,
— Transport zur Verwertungsanlage,
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe/Sortierreste,
— Mengenspanne: zwischen ca. 900 Mg/a und 1 100 Mg/a.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— vom Auftragnehmer sind geeignete Behälter (33 m Großcontainer mit gültiger TÜV Zulassung) bereitzustellen,
— es sind ständig Leercontainer vorzuhalten;...”
Beschreibung der Beschaffung
— vom Auftragnehmer sind geeignete Behälter (33 m Großcontainer mit gültiger TÜV Zulassung) bereitzustellen,
— es sind ständig Leercontainer vorzuhalten; volle Container sind bei Bedarf vom Wertstoffhof der Stadt Monheim a. R. auf Abruf; spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden ab zufahren,
— Wechselzeiten der Container außerhalb der Öffnungszeiten des Wertstoffhofs (Di. + Do. 8:00-11:00 Uhr; Mo., Mi., Fr. 8:00-17:00 Uhr). Der Auftragnehmer erhält von der Stadt Monheim a. R. einen Schlüssel des Wertstoffhofes,
— ein fester Ansprechpartner (Vertreter) muss genannt werden,
— Transport zur Verwertungsanlage,
— Pro Transport betrug das Durchschnittsgewicht 2014: 4,75 t Altholz/Transport,
— Verwertung des Altholzes,
— Beseitigung der anfallenden Störstoffe/Sortierreste,
— Mengenspanne: zwischen ca. 300 Mg/a und 500 Mg/a.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 090-216299
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Drekopf Recyclingzentrum Velbert GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Drekopf Recyclingzentrum Velbert GmbH
Postanschrift: Haberstr. 16-20
Postort: Velbert
Postleitzahl: 42551
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 786 204 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 718981.52 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe Remondis Rhein-Wupper GmbH & Co.KG
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Remondis Rhein-Wupper GmbH & Co.KG
Postanschrift: Karl-Hohmann-Straße 15-17
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40599
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 611 604 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 688941.16 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 189 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 164033.6 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 467 700 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 345176.44 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 407 760 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 328067.24 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 142 032 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 164117.64 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSBYY6Y3NW
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Mitteilungen von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen, Vermutete Rechtsverstöße:
1.1) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Mitteilungen von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen, Vermutete Rechtsverstöße:
1.1) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe schriftlich oder fernschriftlich darauf hinzuweisen. Hat der Bieter einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht festgestellt oder insofern Bedenken, so teilt er dies dem Auftraggeber unverzüglich mit. Anderenfalls kann er sich auf die Unklarheit oder die Rechtswidrigkeit des Verfahrens nicht mehr berufen,
1.2) Bieter, die einen Verstoß gegen geltendes Vergaberecht geltend machen wollen, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verpflichtet, diesen Verstoß unverzüglich zu rügen,
1.3) Soweit Bieter einen Verstoß gegen das Vergaberecht oder gegen ihre Bieterrechte gerügt haben, die Vergabestelle den Bietern aber mitgeteilt hat, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, sind die Bieter verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der abschlägigen Mitteilung der Vergabestelle einen Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens zu stellen. Antragstellungen zu einem späteren Zeitpunkt sind hinsichtlich dieses behaupteten Verstoßes nicht mehr zulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 207-505513 (2019-10-23)