Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung von Klärschlamm
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Übernahme, Transport und thermische Entsorgung von Klärschlamm aus kommunalen Kläranlagen/-werken.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammtransport📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammbehandlung📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Karlsruhe🏙️
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme. Transport und thermische Entsorgung von Klärschlamm aus kommunalen Kläranlagen/-werken.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber kann den Vertrag durch einseitige Erklärung um max. 6 Monate, bis zum 30.6.2021, verlängern (Optionsrecht). Die Option spätestens bis zum...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber kann den Vertrag durch einseitige Erklärung um max. 6 Monate, bis zum 30.6.2021, verlängern (Optionsrecht). Die Option spätestens bis zum 30.9.2020 durch schriftliche Erklärung auszuüben
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber kann den Vertrag durch einseitige Erklärung um max. 6 Monate, bis zum 30.6.2021 verlängern (Optionsrecht). Die Option spätestens bis zum...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber kann den Vertrag durch einseitige Erklärung um max. 6 Monate, bis zum 30.6.2021 verlängern (Optionsrecht). Die Option spätestens bis zum 30.9.2020 durch schriftliche Erklärung auszuüben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister,
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 f. GWB (im Angebotsvordruck enthalten).”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister,
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 f. GWB (im Angebotsvordruck enthalten).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2016 bis 2018 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre,
— Erklärung über den Umsatz, den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2016 bis 2018 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre,
— Erklärung über den Umsatz, den der Bieter in den Jahren 2016-2018 (die Umsätze sind für jedes Jahr gesondert auszuweisen) mit der thermischen Entsorgung von Klärschlamm aus der kommunalen Abwasserreinigung generiert hat,
— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio. EUR; die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung den Versicherungsschein vom Bieter ergänzend zu fordern,
— (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung Bilanzen oder Bilanzauszüge aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren oder andere geeignete Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters), welche die Solvenz des Bieters nachweisen, vom Bieter ergänzend zu fordern.
“— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio. EUR; die ausschreibende Stelle...”
— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio. EUR; die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung den Versicherungsschein vom Bieter ergänzend zu fordern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die thermische Entsorgung von Klärschlamm aus der kommunalen Abwasserreinigung. Es ist mindestens ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die thermische Entsorgung von Klärschlamm aus der kommunalen Abwasserreinigung. Es ist mindestens ein Referenzauftrag aus den letzten 3 Jahren (September 2016 bis September 2019) nachzuweisen, auf dessen Grundlage mindestens 5 000 Mg/a Klärschlamm (mit ca. 20-30 % Trockensubstanz) aus der kommunalen Abwasserreinigung über einen zusammenhängenden Zeitraum von mindestens 12 Monaten entsorgt worden sind,
— Nutzungsnachweis für die vorgesehene/-n thermische/-n Entsorgungsanlage/-n (Muster mit dem Mindestinhalt ist Bestandteil der Vergabeunterlagen). Soweit der Bieter selbst Betreiber der angebotenen Anlage/-n ist, kann der Nutzungsnachweis durch eine Eigenerklärung des Bieters geführt werden,
— bei Nutzung einer Anlage außerhalb der Bundesrepublik Deutschland ist auf Verlangen der ausschreibenden Stelle zusätzlich nachzuweisen, dass ein Anspruch auf Notifizierung durch die für den Auftragnehmer zuständige Behörde unter Beachtung der Vorschriften der EG-Abfallverbringungsverordnung Nr. 1013/2006 und des Abfallverbringungsgesetzes besteht,
— soweit ein Umschlag bzw. eine Vorbehandlung vorgesehen ist, ist auf Aufforderung der ausschreibenden Stelle ein entsprechender Nutzungsnachweis vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die thermische Entsorgung von Klärschlamm aus der kommunalen Abwasserreinigung. Es ist mindestens ein...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die thermische Entsorgung von Klärschlamm aus der kommunalen Abwasserreinigung. Es ist mindestens ein Referenzauftrag aus den letzten 3 Jahren (September 2016 bis September 2019) nachzuweisen, auf dessen Grundlage mindestens 5 000 Mg/a Klärschlamm (mit ca. 20-30 % Trockensubstanz) aus der kommunalen Abwasserreinigung über einen zusammenhängenden Zeitraum von mindestens 12 Monaten entsorgt worden sind,
— Nutzungsnachweis für die vorgesehene/-n thermische/-n Entsorgungsanlage/-n (Muster mit dem Mindestinhalt ist Bestandteil der Vergabeunterlagen). Soweit der Bieter selbst Betreiber der angebotenen Anlage/-n ist, kann der Nutzungsnachweis durch eine Eigenerklärung des Bieters geführt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-15
10:00 📅
“Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die Vergabeplattform subreport ELViS erhältlich und stehen dort zum kostenlosen Download bereit. Angebote...”
Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die Vergabeplattform subreport ELViS erhältlich und stehen dort zum kostenlosen Download bereit. Angebote sind ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform subreport ELViS einzureichen.
Die AVR UmweltServiceGmbH („ausschreibende Stelle“) ist von den Auftraggebern, der Stadt Sinsheim, Eigenbetrieb Stadtwerke, dem Abwasserzweckverband Meckesheimer Cent, der Stadt Waibstadt, dem Abwasserzweckverband Schwarzbachtal, dem Abwasserzweckverband „Im Hollmuith“, dem Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Sankt Leon-Roth und dem Abwasserverband Waldangelbachtal, beauftragt worden,die Entsorgung (einschließlich Übernahme und Transport) von Klärschlamm, der in den von den Auftraggebern betriebenen Kläranlagen anfällt, auszuschreiben. Im Rahmen des Vergabeverfahrens soll der Zuschlag auf das Angebot eines Unternehmens erteilt werden, das die Entsorgung (einschließlich Übernahme und Transport) der Gesamtmenge (Klärschlämme aller Auftraggeber) übernimmt. Im Zuschlagfalle werden alle Auftraggeber jeweils eigene Verträge mit dem erfolgreichen Unternehmen abschließen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926873📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 180-438747 (2019-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme Transport und thermische Entsorgung von Klärschlamm aus kommunalen Kläranlagen/-werken.”
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) und zu V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses(ohne MwSt.):
Dort ist 0,01 EUR angegeben, da es sich...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) und zu V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses(ohne MwSt.):
Dort ist 0,01 EUR angegeben, da es sich dabei um ein Pflichtfeld mit Zahleneingabe handelt. Es wird zum Gesamtauftragswert keine Angabe gemacht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 180-438747
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Entsorgung von Klärschlamm
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: REMONDIS Aqua Stoffstrom GmbH & Co. KG
Postanschrift: Antwerpener Str. 24
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰