Abholung und ordnungsgemäße Verwertung von Speiseabfällen aus öffentlichen Schulen, städtischen Tagesheimen und Kindertageseinrichtungen sowie Heilpädagogischen Tagestätten in München, inkl. Bereitstellung von Müllgroßbehältern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung von Speiseresten (RBS)
VGSt7-2019-0087
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Abholung und ordnungsgemäße Verwertung von Speiseabfällen aus öffentlichen Schulen, städtischen Tagesheimen und Kindertageseinrichtungen sowie...”
Kurze Beschreibung
Abholung und ordnungsgemäße Verwertung von Speiseabfällen aus öffentlichen Schulen, städtischen Tagesheimen und Kindertageseinrichtungen sowie Heilpädagogischen Tagestätten in München, inkl. Bereitstellung von Müllgroßbehältern.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Für den Fall, dass nur ein wertbares Angebot für beide Lose Eingeht, kann dieser Bieter ausnahmsweise für alle Lose den Zuschlag erhalten.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Münchener Stadtbezirke: 4, 7, 9, 10, 11, 12, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Von öffentlichen Schulen, städtischen Tagesheimen, Heilpädagogischen Tagesstätten und städtischen Kindertageseinrichtungen müssen Speiseabfälle einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Von öffentlichen Schulen, städtischen Tagesheimen, Heilpädagogischen Tagesstätten und städtischen Kindertageseinrichtungen müssen Speiseabfälle einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt werden.
Durch die Bereitstellung von abschließbaren Müllgroßbehältern (MGB) mit einem Fassungsvermögen i. H. v. 120 Litern und 240 Litern soll die Abholung, der Transport und die ordnungsgemäße Entsorgung der Speisereste vom Auftragnehmer (AN) durch einen Behältertausch der befüllten MGB erfolgen. Alternativ kann der AN abschließbare MGB mit einem Fassungsvermögen i. H. v. 120 Litern und 240 Litern sowie entsprechende Hygienesäcke bereitstellen. Die darin befindlichen Speiseabfälle sind abzuholen, zu transportieren und einer ordnungsgemäßen Verwertung zuzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Aktuelle Bankauskunft (nicht älter als 3 Monate gerechnet ab dem Ende der Angebotsfrist; Angabe über die Gesamtverhältnisse, über Kreditbeurteilung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Aktuelle Bankauskunft (nicht älter als 3 Monate gerechnet ab dem Ende der Angebotsfrist; Angabe über die Gesamtverhältnisse, über Kreditbeurteilung und Zahlungsfähigkeit und über die Kundenverbindung/ Kontoführung);
2) Der Bieter hat den Weg der Stoffströme einschließlich der Behandlung zu beschreiben;
3) Aktuelles Überwachungszertifikat der Behandlungsanlage als Entsorgungsfachbetrieb – mit Anlagen – gemäß § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (neue Fassung) für das Lagern, Behandeln und Entsorgen bzw stoffliche Verwerten des Edelstahlschrottes mit dem Abfallschlüssel 20 01 40 oder gleichwertiger Nachweis über ein Qualitätsmanagementsystem, dass die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung vom 10.09.1996 (EfbV) erfüllt sind – mit nachfolgenden Erfordernissen:
— Festlegung der Verantwortungs-, Entscheidungs- u. Mitwirkungsbefugnisse (§ 3 Abs. 2 EfbV),
— Angabe der verantwortlichen Person(en), ausreichende Personalstärke sowie gerätetechnische Ausstattung und Betriebsmittel zur fach- und sachgerechten Ausführung (§ 4 EfbV),
— Führung eines Betriebstagebuches (§ 5 EfbV),
— Ausreichender Versicherungsschutz Haftpflicht, Umwelthaftpflicht sowie Umweltschadensversicherung (§ 6 EfbV),
— Zuverlässigkeit des Inhabers, und der für Leitung und Beaufsichtigung des Betriebes verantwortlichen Personen (§ 8 EfbV),
— Fachkunde Inhabers, und der für Leitung und Beaufsichtigung des Betriebes verantwortlichen Personen (§ 9 EfbV),
— Einarbeitungsplan für das sonstige Personal (§ 10 EfbV).
4) Der Beförderer, Sammler, Händler oder Makler muss nach Anzeige- und Erlaubnis V gem. § 53-54 KrWG, AbfAEV, eine gültige Anzeige für diese Tätigkeit vorlegen;
5) Eigenerklärungen das über die erforderlichen behördlichen Genehmigungen für den Betrieb der Anlage, in welcher das vom Abfallwirtschaftsbetrieb München übernommene Material aufbereitet wird, erteilt sind und die verfügbare Anlagenkapazität bei Zuschlag nicht überschritten wird.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuelle Bankauskunft (nicht älter als 3 Monate gerechnet ab dem Ende der Angebotsfrist; Angabe über die Gesamtverhältnisse, über Kreditbeurteilung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktuelle Bankauskunft (nicht älter als 3 Monate gerechnet ab dem Ende der Angebotsfrist; Angabe über die Gesamtverhältnisse, über Kreditbeurteilung und Zahlungsfähigkeit und über die Kundenverbindung/ Kontoführung)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Aktuelles Überwachungszertifikat als Entsorgungsfachbetrieb mit Anlagen gemäß § 56 KrWG für das Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln und Verwerten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Aktuelles Überwachungszertifikat als Entsorgungsfachbetrieb mit Anlagen gemäß § 56 KrWG für das Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln und Verwerten von Speiseabfällen (AVV-Nr.: 20 01 08);
2) Für Betriebe, die im Zertifizierungsverfahren sind, ist eine Bestätigung des Zertifizierungsinstituts vorzulegen oder ein gleichwertiger Nachweis, dass der Bieter die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebeverordnung vom 10.9.1996 (EfbV) erfüllt mit nachfolgenden Erfordernissen: Festlegung der Verantwortungs-, Entscheidungs- und Mitwirkungsbefugnisse (§ 3 Abs. 2 EfbV); Angabe der verantwortlichen Person(en) und ausreichende Personalstärke (§ 4 EfbV); Führung eines Betriebstagebuches (§ 5 EfbV); Ausreichender Versicherungsschutz (§ 6 EfbV); Zuverlässigkeit des Betriebsinhabers (§ 8 EfbV); Zuverlässigkeit der für die Leitung und Beaufsichtigung verantwortlichen Personen (§ 9 EfbV); Einarbeitungsplan für das sonstige Personal (§ 10 EfbV);
3) Lückenlose Darstellung des Stoffstromes und des Behandlungsverfahrens (inkl. Logistik, Behandlungswege, ggf. Umschlag, Technik, am Prozess beteiligte Partner und deren Rolle etc.);
4) Eigenerklärung, dass der AN über eine Transportgenehmigung/Registrierung Transport gemäß § 7 TierNebV verfügt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Ende 2022
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) – Vergabestelle 7
Postanschrift: Georg-Brauchle-Ring 29
Postort: München
Postleitzahl: 80992
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergaben.awm@muenchen.de📧
URL: https://vergabe.muenchen.de/🌏
Quelle: OJS 2019/S 191-464394 (2019-10-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Von öffentlichen Schulen, städtischen Tagesheimen, Heilpädagogischen Tagesstätten und städtischen Kindertageseinrichtungen müssen Speiseabfälle einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Von öffentlichen Schulen, städtischen Tagesheimen, Heilpädagogischen Tagesstätten und städtischen Kindertageseinrichtungen müssen Speiseabfälle einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt werden. Durch die Bereitstellung von abschließbaren Müllgroßbehältern (MGB) mit einem Fassungsvermögen i. H. v. 120 Litern und 240 Litern soll die Abholung, der Transport und die ordnungsgemäße Entsorgung der Speisereste vom Auftragnehmer (AN) durch einen Behältertausch der befüllten MGB erfolgen. Alternativ kann der AN abschließbare MGB mit einem Fassungsvermögen i. H. v. 120 Litern und 240 Litern sowie entsprechende Hygienesäcke bereitstellen. Die darin befindlichen Speiseabfälle sind abzuholen, zu transportieren und einer ordnungsgemäßen Verwertung zuzuführen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 191-464394
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Münchener Stadtbezirke: 4, 7, 9, 10, 11, 12, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25.
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Berndt GmbH
Postanschrift: Hauptstraße 2-4
Postort: Oberding
Postleitzahl: 85445
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 81228880📞
E-Mail: nadine.krautwurst@berndt-gruppe.com📧
Region: Erding🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Münchener Stadtbezirke: 1, 2, 3, 5, 6, 8, 13, 14, 15, 16, 17, 18.
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Knittel GmbH Abfallentsorgung
Postanschrift: Adalbert-Stifter-Str. 28
Postort: Vöhringen
Postleitzahl: 89269
Telefon: +49 73069616-0📞
E-Mail: info@knittel-entsorgung.de📧
Fax: +49 73069616-45 📠
Region: Neu-Ulm🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 239-587221 (2019-12-06)