Betrieb der Entsorgungsanlage „Am Breitenberg" im Werra-Meißner-Kreis mit Nutzung der Standorteinrichtung (Los1); Restmüll- und Sperrmüllentsorgung (Los 2), Umschlag von Papier/Pappe/Kartonagen (PPK) (Los 3).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgungsleistung RM_SM
WMK 150-2019
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Betrieb der Entsorgungsanlage „Am Breitenberg" im Werra-Meißner-Kreis mit Nutzung der Standorteinrichtung (Los1); Restmüll- und Sperrmüllentsorgung (Los 2),...”
Kurze Beschreibung
Betrieb der Entsorgungsanlage „Am Breitenberg" im Werra-Meißner-Kreis mit Nutzung der Standorteinrichtung (Los1); Restmüll- und Sperrmüllentsorgung (Los 2), Umschlag von Papier/Pappe/Kartonagen (PPK) (Los 3).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Die Lose 1 und 3 werden unter bestimmten wirtschaftlichen Voraussetzungen zusammen vergeben werden. Detaillierte Erläuterungen unter welchen Voraussetzungen...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Die Lose 1 und 3 werden unter bestimmten wirtschaftlichen Voraussetzungen zusammen vergeben werden. Detaillierte Erläuterungen unter welchen Voraussetzungen eine Zusammenfassung erfolgt, sind in den Bewerbungsbedingungen unter Nr. 14 zu finden (Anlage 02 BB WMK Los 1-3 WMK)
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betrieb der Entsorgungsanlage (EA) mit Nutzung von Standorteinrichtungen durch AN” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betrieb einer Mülldeponie📦
Ort der Leistung: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Breitenberg 1, 37290 Meißner-Weidenhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb der Entsorgungsanlage (EA) „Am Breitenberg" sowie Betrieb eines Kleinanlieferplatzes, der Übergabestelle nach ElektroG sowie ggf. Betrieb der auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb der Entsorgungsanlage (EA) „Am Breitenberg" sowie Betrieb eines Kleinanlieferplatzes, der Übergabestelle nach ElektroG sowie ggf. Betrieb der auf dem Grundstück befindlichen Umschlageinrichtung.
Hauptzweck der EA liegt in der Annahme von Abfällen sowie im Betrieb der am Standort befindlichen Umschlageinrichtung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Restmüll- und Sperrmüllentsorgung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 37290 Meißner-Weidenhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Vertrages ist die Übernahme und Entsorgung der gemischten Siedlungsabfälle aus Haushalten (incl. gewerblicher Abfälle; AVV-Nr. 200301), sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Vertrages ist die Übernahme und Entsorgung der gemischten Siedlungsabfälle aus Haushalten (incl. gewerblicher Abfälle; AVV-Nr. 200301), sowie von Sperrmüll aus Haushaltungen (incl. gewerblicher Abfälle; AVV-Nr. 200307) als Abfall zur Beseitigung oder zur Verwertung durch den AN incl. aller Leistungen und Nebenleistungen (z. B. Abholung und ggf. Transport).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Umschlag von Papier/Pappe/Kartonagen (PPK)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Umschlag von Papier/Pappe/Kartonagen (PPK), welches aus der Erfassung durch kommunale Sammlung mittels Papiertonne und im geringeren Umfang über die...”
Beschreibung der Beschaffung
Umschlag von Papier/Pappe/Kartonagen (PPK), welches aus der Erfassung durch kommunale Sammlung mittels Papiertonne und im geringeren Umfang über die Erfassung von PPK auf dem Gelände der Entsorgungsanlage stammt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen, für Angebote mit NU und im Fall von Bietergemeinschaften muss jedes Unternehmen eine
Entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen, für Angebote mit NU und im Fall von Bietergemeinschaften muss jedes Unternehmen eine
Entsprechende Erklärung einreichen
b) Verpflichtungserklärung nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz
Zugelassene Nachweise gemäß anerkannter Präqualifikationsregister (z. B. HPQR) oder Datenbanken (§ 50 Abs. 3 Ziffer 1 VgV) werden wie individuelle Einzelnachweise anerkannt, sofern sie inhaltlich identisch sind.
Soweit Eignungsnachweise identisch für die Lose 1 und 2 abgefordert werden und der Bieter Angebote für beide Lose abgibt, genügt die einmalige Vorlage dieser Nachweise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angabe des Gesamtumsatzes des Unternehmens und des Umsatzes bezüglich abfallwirtschaftlicher Dienstleistungen Leistungen.
b) Mindestens eine aktuelle...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Angabe des Gesamtumsatzes des Unternehmens und des Umsatzes bezüglich abfallwirtschaftlicher Dienstleistungen Leistungen.
b) Mindestens eine aktuelle Erklärung (nicht älter als 2 Monate – gemessen ab dem Tag der Angebotsabgabe) durch ein in der europäischen Union zugelassenen
Kreditinstituts oder eines Kreditversicherers, die dem Bieter finanziell geordnete Verhältnisse bescheinigen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Aktuell gültige Zertifizierung nach EfbV (§ 56 KrWG), für ausländische Bieter ein gleichwertiger Nachweis (berufliche Leistungsfähigkeit);
b) Los 1:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Aktuell gültige Zertifizierung nach EfbV (§ 56 KrWG), für ausländische Bieter ein gleichwertiger Nachweis (berufliche Leistungsfähigkeit);
b) Los 1: Vorlage von mindestens einer aktuellen Referenz nach dem Formular
„Anlage 1.3.1 Formular Referenzen abfallwirtschaftliche Tätigkeiten Los 1.docx" über die vergangenen 3 Jahre bezüglich abfallwirtschaftlicher Tätigkeiten, die
Der Bieter im Auftrag der öffentlichen Hand ausgeführt hat und bis heute ausführt (z. B. Containerdienstleistungen, Wertstoffhofbetrieb, Abfallumschlag,
Abfalleinsammlung, Entsorgungstätigkeiten usw.)
c) Los 2: Vorlage von mindestens einer aktuellen Referenz über die Leistung der Entsorgung von Siedlungsabfällen gemäß dem Formular „Anlage 1.3.2 Formular Entsorgung Siedlungsabfälle Los 2.docx" über die vergangenen 3 Jahre mit der vom Bieter entsorgten/verwerteten Mengen (Jahresdurchschnittswerte).
d) Los 2: Vorlage von Unterlagen (z. B. Genehmigungsbescheid, EfBV-Zertifikat), aus denen hervorgeht, dass die Restabfälle bzw. Sperrabfälle in der Anlage verarbeitet werden dürfen.
e) Los 2: Erklärung des Bieters, dass er über ausreichend Verwertungs- bzw. Entsorgungskapazität bezogen auf die ausgeschriebenen Mengen der vertragsgegenständlichen Abfälle verfügt sowie eine Erklärung, dass auch im Fall eines Anlagenausfalls die Abnahme und Entsorgung sichergestellt ist. Diese Erklärung muss allein von dem Unternehmen abgegeben werden, welches die Restmüll- und/oder Sperrabfallentsorgung in der eigenen Anlage im Auftragsfall Tatsächlich vornehmen wird. Bei mehrstufigen Anlagen ist eine Erklärung des Bieters ausreichend, der die Anlage der 1. Stufe (z. B. Konfektionierung/Konditionierung/Sortierung) betreibt.
f) Los 2: Benennung der Anlage(n), in der die Rest- bzw. Sperrabfälle im Auftragsfall vorbehandelt/entsorgt werden;
g) Los 2: Falls der Bieter beabsichtigt, die Abfälle auf eigener Anlage zu übernehmen, ist dies entsprechend zu erklären.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Punkt c)
Der Bieter muss nachweisen, dass er im genannten Referenzprojekt eine Jahresmenge von mind. 10 000 Mg/a entsorgt hat oder diese Menge über...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu Punkt c)
Der Bieter muss nachweisen, dass er im genannten Referenzprojekt eine Jahresmenge von mind. 10 000 Mg/a entsorgt hat oder diese Menge über mehrere Referenzprojekte erreicht oder überschritten werden. Die Werte können gerundet angegeben werden.
Zu Punkt g)
Der Standort der Anlage muss sich im Kreisgebiet des Werra-Meißner-Kreises befinden. Die Anlage muss über aller erforderlichen Genehmigungen verfügen. Der Standort muss für LKW bis 44 Mg und max 18m Länge befahrbar sein (gilt auch für die Zufahrt). Der Standort muss über eine eichamtlich geprüfte Waage, geeignet zur Verwiegung von Abfallsammelfahrzeugen, Containerzügen und Walking-Floor-Fahrzeugen (Teilung: max. in 20 kg-Schritten) verfügen.
Der Standort muss im Bereich des Abfallschwerpunktes des WMK, d. h. im Umkreis von 8 km – gemessen als Straßen-km – vom Kreuzungspunkt der L3241 zur Straße „Am Breitenberg" gelegen sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-14
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-14
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 238-584042 (2019-12-06)
Ergänzende Angaben (2020-01-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Betrieb der Entsorgungsanlage „Am Breitenberg“ im Werra-Meißner-Kreis mit Nutzung der Standorteinrichtung (Los 1); Restmüll- und Sperrmüllentsorgung (Los...”
Kurze Beschreibung
Betrieb der Entsorgungsanlage „Am Breitenberg“ im Werra-Meißner-Kreis mit Nutzung der Standorteinrichtung (Los 1); Restmüll- und Sperrmüllentsorgung (Los 2), Umschlag von Papier/Pappe/Kartonagen (PPK) (Los 3).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 238-584042
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-03-16 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-03-25 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-01-14 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-23 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2020/S 008-014826 (2020-01-09)
Ergänzende Angaben (2020-01-14)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-01-14 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-23 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2020/S 011-022405 (2020-01-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Betrieb der Entsorgungsanlage „Am Breitenberg“ im Werra-Meißner-Kreis mit Nutzung der Standorteinrichtung (Los1); Restmüll- und Sperrmüllentsorgung (Los 2),...”
Kurze Beschreibung
Betrieb der Entsorgungsanlage „Am Breitenberg“ im Werra-Meißner-Kreis mit Nutzung der Standorteinrichtung (Los1); Restmüll- und Sperrmüllentsorgung (Los 2), Umschlag von Papier/Pappe/Kartonagen (PPK) (Los 3).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Breitenberg 1
37290 Meißner-Weidenhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb der Entsorgungsanlage (EA) „Am Breitenberg“ sowie Betrieb eines Kleinanlieferplatzes, der Übergabestelle nach ElektroG sowie ggf. Betrieb der auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb der Entsorgungsanlage (EA) „Am Breitenberg“ sowie Betrieb eines Kleinanlieferplatzes, der Übergabestelle nach ElektroG sowie ggf. Betrieb der auf dem Grundstück befindlichen Umschlageinrichtung. Hauptzweck der EA liegt in der Annahme von Abfällen sowie im Betrieb der am Standort befindlichen Umschlageinrichtung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 238-584042
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Betrieb der Entsorgungsanlage (EA) mit Nutzung von Standorteinrichtungen durch AN”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fehr Umwelt Hessen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 11
Postort: Lohfelden
Postleitzahl: 34253
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 56151101217📞
E-Mail: patrick.ernsberger@fehr.de📧
Region: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Restmüll- und Sperrmüllentsorgung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Umweltdienste Bohn GmbH
Postanschrift: Ernst-Diegel-Str. 4
Postort: Alsfeld
Postleitzahl: 36304
Telefon: +49 663177610📞
E-Mail: m.oberst@bt-umwelt.de📧
Region: Vogelsbergkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Umschlag von Papier/Pappe/Kartonagen (PPK)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 046-109148 (2020-03-03)