Auftragsbekanntmachung (2019-04-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Umwelt und Kommunalwirtschaft, Amt f. Stadtgrün u. Abfallwirtschaft”
Postanschrift: Postfach 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351488-9647📞
E-Mail: aschmuck@dresden.de📧
Fax: +49 351488-9603 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.dresden.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: An der Kreuzkirche 6, 2.Etage
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351488-3765📞
E-Mail: fharbich@dresden.de📧
Fax: +49 35148899-3743 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.dresden.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorung Straßenkehricht
2019-6722-00001
Produkte/Dienstleistungen: Straßenreinigung und Straßenkehrdienste📦
Kurze Beschreibung: Entsorgung von Straßenkehricht aus der Landeshauptstadt Dresden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenreinigung und Straßenkehrdienste📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Umwelt- und Kommunalwirtschaft, Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, Abt. Abfallwirtschaft und Stadtreinigung, SG...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landeshauptstadt Dresden, GB Umwelt- und Kommunalwirtschaft, Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, Abt. Abfallwirtschaft und Stadtreinigung, SG Stadtreinigung
Grunaer Straße 2
01069 Dresden
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 8 000 Tonnen pro Jahr.
Entspricht ca. 32 000 Tonnen für den Leistungszeitraum von 4 Jahren.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über die ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung,
— Erklärung über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft,
— Erklärung dazu, dass das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über die ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung,
— Erklärung über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft,
— Erklärung dazu, dass das Unternehmen im Berufs- und Handelsregister eingetragen ist,
— Erklärung zum Nichtvorliegen der Tatbestände GWB §§ 123, 124, ggf. 125,
— Offene Urkalkulation als Grundlage des Entgeltes, das alle Kosten, die für die Erfüllung der Leistung anfallen, beinhaltet (auf gesondertes Verlangen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Abschluss einer zum Zeitpunkt der Zuschlagserteilung gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens einer Deckungssumme von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den Abschluss einer zum Zeitpunkt der Zuschlagserteilung gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens einer Deckungssumme von jeweils 2 Millionen EUR für Personen- und Sachschäden sowie einer Deckungssumme von 1 Million EUR für Vermögensschäden. Die Haftung für Umweltschäden darf nicht ausgeschlossen sein,
— Erklärung über die Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zum Personal, gegliedert nach Berufsgruppen und Anzahl, das für das Vorhaben zur Verfügung steht,
— Erklärung über die berufliche Befähigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zum Personal, gegliedert nach Berufsgruppen und Anzahl, das für das Vorhaben zur Verfügung steht,
— Erklärung über die berufliche Befähigung (Angaben zu beruflicher Ausbildung und/oder Studienabschlüssen und bisher ausgeführten beruflichen Tätigkeiten) des/der Betriebsleiter der Entsorgungsanlage,
— Erklärung über die zur Erfüllung der Leistung vorgesehene technische Ausrüstung des Unternehmens,
— Aktuelle Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind als Liste der wesentlichen in den letzten 3Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Auftragswertes, der Leistungszeit, der öffentlichen oder privaten Auftraggeber (Kontaktadresse, Ansprechpartner, Telefonnummer),
— Erklärung über die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb,
— Entsorgungskonzept mit Angaben zur Entsorgungsanlage (ggf. Angaben zur Übernahmestelle),
— Nachweis für die amtlich geeichte Waage an der Entsorgungsanlage und ggf. an der Übernahmestelle,
— Ggf. Erklärung zu Bietergemeinschaft,
— Ggf. Angaben zu Nachunternehmern.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-28
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-28
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform...”
Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de!
Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
Achtung! Ab sofort müssen auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de.
Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-1040📞
Fax: +49 341977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 III Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: PF120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 082-195363 (2019-04-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-12) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 8 000 Tonnen pro Jahr entspricht ca. 32 000 Tonnen für den Leistungszeitraum von 4 Jahren.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 082-195363
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 136-335585 (2019-07-12)