Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern benötigt für aktuelle eigene IT-Projekte zusätzliche Dienstleistung (DL) in Form von Programmierleistung.
Die IHK geht davon aus, dass für die Programmierleistungen der geplanten Projekte:
— 2 Frontend-Entwickler und
— 2 Backendentwickler
pro Jahr benötigt werden.
Bei der aktuell geplanten Entwicklungsleistung gehen wir davon aus, dass
— die Entwickler Vollzeit (8 h) die Leistung erbringen müssen
— das benötige Volumen von 225 AT pro Entwickler und Jahr benötigt wird.
Ein Anspruch auf Vollzeitauslastung der für die IHK bereitgestellten Entwickler zur Erbringung der Einzelbeauftragungen und der Ausschöpfung der geplanten Tage durch den Dienstleister besteht nicht, dies ist Abhängig von den im JIRA eingetragenen Einzelbeauftragungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entwickler-FrontEndBackEnd
2019-V035
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern benötigt für aktuelle eigene IT-Projekte zusätzliche Dienstleistung (DL) in Form von...”
Kurze Beschreibung
Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern benötigt für aktuelle eigene IT-Projekte zusätzliche Dienstleistung (DL) in Form von Programmierleistung.
Die IHK geht davon aus, dass für die Programmierleistungen der geplanten Projekte:
— 2 Frontend-Entwickler und
— 2 Backendentwickler
pro Jahr benötigt werden.
Bei der aktuell geplanten Entwicklungsleistung gehen wir davon aus, dass
— die Entwickler Vollzeit (8 h) die Leistung erbringen müssen
— das benötige Volumen von 225 AT pro Entwickler und Jahr benötigt wird.
Ein Anspruch auf Vollzeitauslastung der für die IHK bereitgestellten Entwickler zur Erbringung der Einzelbeauftragungen und der Ausschöpfung der geplanten Tage durch den Dienstleister besteht nicht, dies ist Abhängig von den im JIRA eingetragenen Einzelbeauftragungen.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München.
Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4).
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Preise
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nur wenn Sie sich im Deutschen Vergabeportal registrieren, erhalten Sie kontinuierlich Informationen zum Stand des Verfahrens, Bieterfragen -Antworten und...”
Zusätzliche Informationen
Nur wenn Sie sich im Deutschen Vergabeportal registrieren, erhalten Sie kontinuierlich Informationen zum Stand des Verfahrens, Bieterfragen -Antworten und ggf. Aktualisierungen von Vergabeunterlagen. Angebote welche die aktuellen Informationen des Vergabeverfahrens nicht berücksichtigen, müssen ausgeschlossen werden, weshalb wir Ihnen dringend anraten möchten sich zu registrieren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung:
aa) dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften (z. B. § 23 AEntG, § 21 MiLoG oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung:
aa) dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften (z. B. § 23 AEntG, § 21 MiLoG oder Vorschriften wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften), die zu einer Eintragung im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
bb) dass der Bewerber nicht zahlungsunfähig ist, dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, dass die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich der Bewerber nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat, § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
cc) dass der Bewerber im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nicht nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Bewerbers in Frage gestellt wird, § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB; das Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn diese Person als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehört auch die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung, § 123 Abs. 3 GWB entsprechend.
Der Auftraggeber behält sich vor, beteiligte Unternehmen nach § 124 GWB auszuschließen, wenn einer der dort genannten fakultativen Ausschlussgründe vorliegt. Die Nennung der vorliegend unter Ziffer III.1.1) a) der Bekanntmachung benannten Ausschlussgründe ist daher nicht abschließend.
dd) dass für den Bieter kein zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB vorliegt.
b) Benennung der Handelsregister-Nummer sowie des Registergerichts oder gleichwertige Angaben zu einer Eintragung einer zuständigen Verwaltungsbehörde oder eines Gerichts des Herkunftslandes des Bewerbers, soweit aufgrund der Unternehmensform des Bewerbers eine Eintragung vorgesehen ist.
Bei Vorliegen von Ausschlussgründen wird der Auftraggeber Angaben der Bieter zur Selbstreinigung nach § 125 GWB sowie den zulässigen Zeitraum für Ausschlüsse nach § 126 GWB berücksichtigen.
Ein Hinweis auf eine Präqualifizierung des Bieters kann die Einreichung der unter Ziffer III.1.1) bis III.1.3) der vorliegenden Bekanntmachung aufgeführten Nachweise und Eigenerklärungen nicht ersetzen, da die für die Präqualifizierung geforderten Angaben und Eigenerklärungen nicht mit den vorliegend vorgegebenen Erklärungen und Nachweisen inhaltlich nicht übereinstimmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung zum Umsatz des Bewerbers (EUR, netto), der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung zum Umsatz des Bewerbers (EUR, netto), der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, aufgeteilt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
b) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Bewerbers (EUR, netto), aufgeteilt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Benennung der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beim Bewerber beschäftigten Arbeitskräfte (für jedes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Benennung der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beim Bewerber beschäftigten Arbeitskräfte (für jedes Geschäftsjahr getrennt), gegliedert nach Berufsgruppen sowie nach Anzahl.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Beteiligen kann sich jeder Dienstleister, der bereits mehrere vergleichbare Dienstleistungen in vergleichbarer Größenordnung vorweisen kann. Detailliertere...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Beteiligen kann sich jeder Dienstleister, der bereits mehrere vergleichbare Dienstleistungen in vergleichbarer Größenordnung vorweisen kann. Detailliertere Beschreibungen zu Vergleichbarkeit und Größenordnung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Eignung ist gemäß § 42 VgV (Formblatt 124 in den Vergabeunterlagen) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Eignung ist gemäß § 42 VgV (Formblatt 124 in den Vergabeunterlagen) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt ist erhältlich unter https://www.staatsanzeiger-eservices.de/124_VOL_EU.pdf
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 143-352167
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-17
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-17
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“IHK für München und Oberbayern
Vergabestelle VIII
Orleansstraße 10-12
81669 München”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Anwesenheit von Bietern bei der Angebotsöffnung ist bei diesem Verfahren nicht zugelassen.”
“Sie haben die Möglichkeit die Unterlagen kostenlos in elektronischer Form zu erhalten. Hierzu senden Sie bitte vorab die vollständig ausgefüllte,...”
Sie haben die Möglichkeit die Unterlagen kostenlos in elektronischer Form zu erhalten. Hierzu senden Sie bitte vorab die vollständig ausgefüllte, unterzeichnete und gestempelte Vertraulichkeitserklärung an „vergabe@muenchen.ihk.de“. Bitte geben Sie hierzu in Ihrer E-Mail Ihre exakte Firmenanschrift, den Namen eines Ansprechpartners, Ihre Faxnummer und unsere Referenznummer „2019-V035-Entwickler-FrontEndBackEnd“ an. Sie erhalten dann im Anschluss von uns das Kennwort für die als zip-Datei auf diesem Vergabeportal zur Verfügung stehenden Vergabeunterlagen.
Die den Bietern zur Verfügung gestellten Unterlagen stellen die heute und künftig verwendete IT-Server-Struktur dar und enthalten zum Teil personenbezogene Daten sowie vertrauliche, der IHK und ihren Mitgliedern eindeutig zuzuordnende Detailinformationen. Darüber hinaus hat sich die IHK gegenüber Dritten verpflichtet, alle der Vertraulichkeit unterliegenden Daten, Informationen, Datenträger und Materialien vor dem Zugriff und der Bekanntgabe an unberechtigte Dritte zu schützen. Nach Maßgabe der Bestimmungen der §§ 9 Abs. 3 und 41 Abs. 3 VgV fordert die IHK für München und Oberbayern (IHK) zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen von jedem an den Vergabeunterlagen interessierten Bieter eine unterschriebene Vertraulichkeitserklärung. Diese wird insbesondere aus Gründen der Gewährleistung der IT-Sicherheit und dem Schutz personenbezogener Daten benötigt.
Fragen oder Hinweise können nur in deutscher Sprache und ausschließlich über das Vergabeportal. http://www.dtvp.de/Center/ gestellt werden. Soweit für die Erstellung der Angebote relevant, werden Antworten auf Fragen oder Hinweise auch an alle anderen Unternehmen versandt. Die Versendung erfolgt an die bei Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen auch die anderen Unternehmen noch rechtzeitig erreichen, müssen die Rückfragen oder Hinweise bis spätestens 9.9.2019, 13:00 Uhr, eingehen.
Es ist ausschließlich die elektronische Abgabe über das Vergabeportal http://www.dtvp.de/Center/ zulässig. Es besteht allein dieser Abgabeweg. Angebote per Post, per Fax oder E-Mail sind nicht zugelassen. Nur fristgemäß eingegangene und rechtskräftig unterzeichnete Angebote dürfen gewertet werden. Für die Erstellung des Angebotes findet keine Kostenerstattung statt.
Nur die über das „Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union für das das europäische öffentliche Auftragswesen“ veröffentlichten Bekanntmachungen können als verbindlich und autorisiert betrachtet werden. Sie stehen interessierten Bewerbern zur Verfügung. Etwaige Aktualisierungen oder Ergänzungen von Bekanntmachungen erfolgen ebenfalls auf diesen Wegen. Nachteile, die daraus resultieren, dass diese Hinweise nicht beachtet werden, gehen nicht zu Lasten des Auftraggebers.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y65DY6A
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Siehe „Einlegung von Rechtsbehelfen“
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Durchführung eines EU-weiten Vergabeverfahrens mit Bekanntmachung im Rahmen der vorliegenden Beschaffung erfolgt nicht auf der Grundlage einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Durchführung eines EU-weiten Vergabeverfahrens mit Bekanntmachung im Rahmen der vorliegenden Beschaffung erfolgt nicht auf der Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung zur Anwendung der §§ 99ff GWB, sondern auf Grundlage einer freiwillig beschlossenen Beschaffungsordnung des Auftraggebers. Der Rechtsweg zur Vergabekammer gemäß § 155 ff GWB ist daher nicht eröffnet, vgl. VK Sachen, Beschl. V. 12.11.2015 - 1/SVK/033-15. Die Zuschlagerteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB) per Telefax oder E-Mail.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 169-413289 (2019-08-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entwickler-FrontEndBackEnd
2019/S 169-413289
Kurze Beschreibung:
“Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern benötigt für aktuelle eigene IT-Projekte zusätzliche Dienstleistung (DL) in Form von...”
Kurze Beschreibung
Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern benötigt für aktuelle eigene IT-Projekte zusätzliche Dienstleistung (DL) in Form von Programmierleistung.
Die IHK geht davon aus, dass für die Programmierleistungen der geplanten Projekte:
— 2 Frontend-Entwickler und
— 2 Backendentwickler
Pro Jahr benötigt werden.
Bei der aktuell geplanten Entwicklungsleistung gehen wir davon aus, dass
— die Entwickler Vollzeit (8 h) die Leistung erbringen müssen,
— das benötige Volumen von 225 AT pro Entwickler und Jahr benötigt wird.
Ein Anspruch auf Vollzeitauslastung der für die IHK bereitgestellten Entwickler zur Erbringung der Einzelbeauftragungen und der Ausschöpfung der geplanten Tage durch den Dienstleister besteht nicht, dies ist Abhängig von den im JIRA eingetragenen Einzelbeauftragungen.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1661526.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 4697882.00
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Zusätzliche Informationen:
“Nur wenn Sie sich im Deutschen Vergabeportal registrieren, erhalten Sie kontinuierlich Informationen zum Stand des Verfahrens, Bieterfragen – Antworten und...”
Zusätzliche Informationen
Nur wenn Sie sich im Deutschen Vergabeportal registrieren, erhalten Sie kontinuierlich Informationen zum Stand des Verfahrens, Bieterfragen – Antworten und ggf. Aktualisierungen von Vergabeunterlagen. Angebote welche die aktuellen Informationen des Vergabeverfahrens nicht berücksichtigen, müssen ausgeschlossen werden, weshalb wir Ihnen dringend anraten möchten sich zu registrieren.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 169-413289
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-V035
Titel: Entwickler-FrontEndBackEnd
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: j-labs sp. z o.o
Postanschrift: Montwilla-Mireckiego 25
Postort: Krakow
Postleitzahl: 30-426
Land: Polen 🇵🇱
Region: Polska 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1661526.00
Höchstes Angebot: 4697882.00
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Durchführung eines EU-weiten Vergabeverfahrens mit Bekanntmachung im Rahmen der vorliegenden Beschaffung erfolgt nicht auf der Grundlage einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Durchführung eines EU-weiten Vergabeverfahrens mit Bekanntmachung im Rahmen der vorliegenden Beschaffung erfolgt nicht auf der Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung zur Anwendung der §§ 99ff GWB, sondern auf Grundlage einer freiwillig beschlossenen Beschaffungsordnung des Auftraggebers. Der Rechtsweg zur Vergabekammer gemäß § 155 ff GWB ist daher nicht eröffnet, vgl. VK Sachen, Beschl. V. 12.11.2015 – 1/SVK/033-15. Die Zuschlagerteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB) per Telefax oder E-Mail.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 228-560431 (2019-11-25)