Entwicklung eines Leit- und Orientierungssystems

Bezirksamt Neukoelln von Berlin

Das Bezirksamt Neukölln setzt Maßnahmen im Rahmen des Städtebauförderprogramms Zukunft Stadtgrün aus dem integrierten Frei- und Grünflächenkonzept um.
Eine zentrale Qualität der Gropiusstadt sind die Fuß- und Radwege abseits der Straßen. Mit einem Leit- und Orientierungssystem sollen die Wege zu wichtigen Zielorten eindeutig auffindbar und die Orientierung in der Gropiusstadt insgesamt verbessert werden. Für die alternde Gesellschaft sowie die großräumige städtebauliche Struktur des Quartiers stellt eine gute Orientierung eine wichtige Qualität dar.
Die Gropiusstadt wurde in den 1960/70er Jahren als Großwohnsiedlung erbaut (i.d.R. sozialer Wohnungsbau). Die Bevölkerungszahl wächst. Mehr als die Hälfte der Bewohner haben einen Migrationshintergrund. Gut 18 % der Bewohner sind unter 18 Jahren (Berlin weniger als 16 %), gleichzeitig liegt der Anteil der über 55-Jährigen bei 36 % (Berlin etwa 31 %). Fast ein Drittel der Bevölkerung bezieht ALG II bzw. Transfereinkommen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-14 Auftragsbekanntmachung
2020-03-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bezirksamt Neukoelln von Berlin
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 83
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12040
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bezirksamt-neukoelln.de 📧
Fax: +49 30902394405 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/120158 🌏
Teilnahme-URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Entwicklung eines Leit- und Orientierungssystems BzBm_51_19_VV_Wegeleitsystem
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bezirksamt Neukölln setzt Maßnahmen im Rahmen des Städtebauförderprogramms Zukunft Stadtgrün aus dem integrierten Frei- und Grünflächenkonzept um. Eine...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 205882.35 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gropiusstadt, Berlin-Neukölln
Beschreibung der Beschaffung:
“Erarbeitet werden soll ein Konzept für die Leitung, Orientierung und ggf. für die Informationsvermittlung in der Gropiusstadt. Das Konzept soll über die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalkonzept und -einsatzplan, Qualifikation u. Erfahrung Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Herangehensweise und der Zeitplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung erster inhaltlicher Ideen und der Themenschwerpunkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darst. Kommunikations-Strategie zw. Auftraggeber, den Akteuren und ggf. der Öffentlichkeit; Erläuterung von Vorschlägen für Beteiligungsformate15&”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Kostenkriterium (Name): Angebot für die Gesamtleistung einschließlich Zuschläge, besonderer Leistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 25 %
Kostenkriterium (Name): Stundensätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 5 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 205882.35 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 4
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die vom Auftraggeber bereitgestellte Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE siehe: https://ec.europa.eu/tools/espd/filter?lang=de) ist, soweit nichts...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“[1] Anforderungen an die Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 Absatz (1) Nr. 3 und (4) Nr. 2 VgV: Mit dem Teilnahmeantrag ist eine Erklärung zu einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: [zu 1] Der Nachweis über die Berufshaftpflichtversicherung gemäß den Anforderungen Ziffer III.1.2) ist...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“[3.] Angaben zur personellen Ausstattung (§ 46 Absatz 3 Nr. 8 VgV) des Bewerbers gemäß objektiven Kriterien (Datei: Konzept Wegeleitsystem objektive...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Arbeits- und Planungssprache für die Erfüllung der Leistungen ist deutsch. Das verhandlungssichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nach § 75 (1) VgV Qualifikation des Auftragnehmers als Grafikdesigner und Landschaftsarchitekt bzw. Stadtplaner.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-11 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-28 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 309013-7613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Neukoelln von Berlin
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 83
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12040
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 30902394405 📠
Quelle: OJS 2019/S 201-488625 (2019-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-03)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Wegeleitsystem BzBm_51_19_VV_Wegeleitsystem
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 📦
Kurze Beschreibung: Wegeleitsystem Gropiusstadt.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 93632.78 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Wegeleitsystem Gropiusstadt.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darst. Kommunikations-Strategie zw. Auftraggeber, den Akteuren und ggf. derÖffentlichkeit; Erläuterung von Vorschlägen für Beteiligungsformate”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 201-488625
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Wegeleitsystem Gropiusstadt
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kuhl|Frenzel GmbH & Co. KG
Postort: Osnabrück
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 93632.78 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 046-109174 (2020-03-03)