Entwicklung eines Sensors zur Detektion unterkühlter, flüssiger Niederschläge (FZRA)

Deutscher Wetterdienst

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung eines Sensors zur Detektion unterkühlter, flüssiger Niederschläge (FZRA).
Nach Abschluss des Teilnahmeverfahrens erhalten die geeignetesten Bewerber (maximal 5) die vollständigen Vergabeunterlagen für die Angebotsphase.
Nach Abgabe der Erstangebote erfolgt mindestens eine Verhandlungsrunde mit den verbleibenden Bietern.
Danach erfolgt der Übergang in die Forschungs- und Entwicklungsphase, wobei geplant ist, nur mit einem Unternehmen in die Leistungsphase zu gehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-09-25 Auftragsbekanntmachung
2020-02-19 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2019-09-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutscher Wetterdienst
Postanschrift: Frankfurter Straße 135
Postort: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63067
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69-80622182 📞
E-Mail: beschaffung@dwd.de 📧
Region: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.dwd.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=284388 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=284388 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung eines Sensors zur Detektion unterkühlter, flüssiger Niederschläge (FZRA) IP-38490II/19-COL”
Produkte/Dienstleistungen: Sensoren 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung eines Sensors zur Detektion unterkühlter, flüssiger Niederschläge (FZRA). Nach Abschluss des...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung eines Sensors zur Detektion unterkühlter, flüssiger Niederschläge (FZRA).”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: s. Anlage „V03_38490II_Bewertungsmatrix Eignung“

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formblatt Eigenerklärung zur Eignung (Anlage „F02_38490II_Eigenerklärung zur Eignung“) — Verknüpfung mit anderen Unternehmen (Eigenerklärung zur Eignung...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: s. III.1.2)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Partnerschaft für Innovation
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 058-134235
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-29 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben gemäß § 97 Absatz 6 GWB einen Anspruch darauf, dass die Bestimmungen über das Vergabeverfahren durch den öffentlichen Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 186-452026 (2019-09-25)
Ergänzende Angaben (2020-02-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung eines Sensors zur Detektion unterkühlter, flüssiger Niederschläge (FZRA). Nach Abschluss des...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 186-452026

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Datum: 2019-11-25 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-02-27 📅
Quelle: OJS 2020/S 037-087436 (2020-02-19)