Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen:
— Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik und Informatik,
— Erfahrungen in mehreren Projekten zur Systementwicklung aus dem Bereich Ultraschall (insbesondere Sonar).
Der Bieter hat mit seinem Angebot nachzuweisen, dass er über folgende Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung für die Ausführung des Auftrags verfügt:
— Geräte zur Bearbeitung von aktiven und passiven Sensormaterialien:
Bearbeitungsmaschinen zum Trennen und Schleifen von Keramiken, Metallen und Polymeren (Bearbeitungstoleranz ≤ 10 μm)
— Messmöglichkeiten für akustische Sensoren (z. B. Messbecken, Schallfeldscanner):
Impedanzmessplatz zur Messung von Impedanz, Phase und Kapazität über dem genutzten Frequenzbereich, Kalibrierte Sende- und Empfangshydrophone, Schallfeldscanner mit räumlichen Auflösungen von mind. 1 mm bzw. 1, Messbecken Mindestgröße 5 m x 5 m x 5 m, Anlagen zur Druckbeaufschlagung der Sensoren und Sensorsysteme (erreichbarer Druck mind. 5 000 bar, Drucktoleranz ≤ 10 bar, Einstellung definierter Druckverläufe).