Entwicklung und Fertigung eines Rückkühlers für Salzschmelzen in solaren Anwendungen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)

In den Projekten HPMS-II und SALSA wird ein Rückkühler benötigt, der eine Salzschmelze mithilfe von Luft von 600 °C auf unter 300 °C abkühlt.
Übergeordnetes Ziel der Projekte HPMS-II (High Performance Molten Salt Tower Receiver System – Phase 2) und SALSA (Testplattform für solare Hochtemperatur Flüssigsalz Receiver Systeme) ist die Entwicklung eines Strahlungsempfängers für Solarenergie (Receiver) für Salzschmelzen. Zur experimentellen Untersuchung von Salzreceivern und der entsprechenden Peripherie soll ein Salzkreislauf mit zugehörigem Receiver aufgebaut und getestet werden. Der Salzkreislauf wird am Multifokusturm in Jülich betrieben.
Die Anlage umfasst alle Schlüsselkomponenten, welche auch in einem kommerziellen Salzreceiversystem zu finden sind: Salzspeicher, Einlass- und Auslasstank vor und nach dem Receiver, Salzpumpen, Begleitheizung, Druckluftsystem, Messtechnik, Ventile usw. Im Salzspeicher wird die gesamte Salzmenge von ca. 5,2 m gelagert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-07-22 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-07-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Postanschrift: Linder Höhe
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2203/6012793 📞
E-Mail: dounia.amazzal@dlr.de 📧
Fax: +49 2203/60112653 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dlr.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E53435477 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschung und Entwicklung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung und Fertigung eines Rückkühlers für Salzschmelzen in solaren Anwendungen”
Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen 📦
Kurze Beschreibung:
“In den Projekten HPMS-II und SALSA wird ein Rückkühler benötigt, der eine Salzschmelze mithilfe von Luft von 600 °C auf unter 300 °C abkühlt. Übergeordnetes...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DLR Jülich
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieser Kühler ist Gegenstand dieser Ausschreibung. Er hat die Funktion, Solar Salt (Datenblatt im Anhang) mit Umgebungsluft von Einlasstemperaturen zwischen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-26 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 141-346854 (2019-07-22)