Entwicklung und Umsetzung eines multimedialen Archivierungssystems mit einer IHE basierten Kommunikationsplattform für das Städtische Klinikum Braunschweig

skbs.digital GmbH – Spin-off der Städtischen Klinikum Braunschweig gGmbH

Entwicklung und Umsetzung eines multimedialen Archivierungssystems mit einer IHE basierten Kommunikationsplattform für das Städtische Klinikum Braunschweig

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-02-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: skbs.digital GmbH – Spin-off der Städtischen Klinikum Braunschweig gGmbH
Postanschrift: Westbahnhof 11
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38118
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Beschaffungsmanagement
E-Mail: skbsdigital@skbs.digital 📧
Fax: +49 5315951173 📠
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://skbs.digital/index.php 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.deutsche-evergabe.de/Dashboards/dashboard_off/a38861c6-1e3a-44d0-a3ec-418256efbefb 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Postanschrift: Berliner Allee 26
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511545817645 📞
E-Mail: vergabe.hannover@luther-lawfirm.com 📧
Fax: +49 5115458110 📠
Region: Region Hannover 🏙️
URL: www.luther-lawfirm.com 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.deutsche-evergabe.de/Dashboards/dashboard_off/a38861c6-1e3a-44d0-a3ec-418256efbefb 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Tochtergesellschaft eines städtischen Klinikums

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung und Umsetzung eines multimedialen Archivierungssystems mit einer IHE basierten Kommunikationsplattform für das Städtische Klinikum Braunschweig”
Produkte/Dienstleistungen: Darstellungs- und Archivierungssystem 📦
Kurze Beschreibung:
“Entwicklung und Umsetzung eines multimedialen Archivierungssystems mit einer IHE basierten Kommunikationsplattform für das Städtische Klinikum Braunschweig”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 800 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenarchivierung 📦
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Braunschweig
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Braunschweig zählt mit 1 499 Betten und rund 4.780 Mitarbeitern zu den größten Krankenhäusern in Niedersachsen. Es versorgt als Krankenhaus der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag einmalig um ein weiteres Jahr zu verlängern.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es sollen mindestens drei und höchstens fünf geeignete Bewerber zur Teilnahme am Wettbewerblichen Dialog aufgefordert werden. Die Dialogteilnehmer werden...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerungsoption zugunsten des Auftraggebers

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind sämtliche der nachfolgend unter Abschnitt III.1.1) bis III.1.3) aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Eigenerklärungen und Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind zu erbringen: WL 1. Eigenerklärung über den...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“TL1. Referenzen: Angaben über die Ausführung von einschlägigen und vergleichbaren Leistungen (gegebenenfalls auch Projekte) in den letzten maximal 5 Jahren...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften sind grundsätzlich zugelassen. Teilnahmeanträge von Bietergemeinschaften werden nur berücksichtigt, wenn dem Antrag...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-18 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Der Bewerber erklärt mit dem elektronischen Abruf der Teilnahme- und Auftragsunterlagen, dass er diese und die darin enthaltenen Informationen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB – Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 036-081335 (2019-02-15)