Erarbeitung eines Gestaltungsentwurfes für die architektonische und messebautechnische Umsetzung für die Brandenburg-Halle anlässlich der Internationalen Grünen Woche 2020 in Berlin
Erarbeitung eines Gestaltungsentwurfes für die architektonische und messe-bautechnische Umsetzung für die Brandenburg-Halle anlässlich der Internationalen Grünen Woche 2020 in Berlin
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erarbeitung eines Gestaltungsentwurfes für die architektonische und messebautechnische Umsetzung für die Brandenburg-Halle anlässlich der Internationalen...”
Titel
Erarbeitung eines Gestaltungsentwurfes für die architektonische und messebautechnische Umsetzung für die Brandenburg-Halle anlässlich der Internationalen Grünen Woche 2020 in Berlin
VV-0015-2019/TW
Erarbeitung eines Gestaltungsentwurfes für die architektonische und messe-bautechnische Umsetzung für die Brandenburg-Halle anlässlich der Internationalen Grünen Woche 2020 in Berlin
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 295 000 💰
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Brandenburg Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam Unternehmenssitz des Auftragnehmers sowie die Messehalle 21a der Internat...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Brandenburg beteiligt sich an der Internationalen Grünen Woche in Berlin (IGW) mit der Ausrichtung einer eigenen Halle, der Brandenburg-Halle....”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Brandenburg beteiligt sich an der Internationalen Grünen Woche in Berlin (IGW) mit der Ausrichtung einer eigenen Halle, der Brandenburg-Halle. Veranstalter ist das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) des Landes Brandenburg.
Leistungsinhalt ist die Erbringung von Architektenleistungen in Zusammenhang mit der Gestaltung der Brandenburg Halle in der Messehalle 21a. Hierzu gehören alle erforderlichen Planungsleistungen sowie die für die Ausführung der baulichen Maßnahmen zur Herstellung und funktionstüchtigen Installation der Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände notwendigen Architektenleistungen.
Ziel der von Austragnehmer zu erbringenden Leistungen ist die bauliche, funktions- und gebrauchstaugliche Umsetzung des der Leistungsbeschreibung zugrundeliegenden gestalterischen Konzepts der Brandenburg Halle für die IGW des Jahres 2020.
Der Auftragnehmer hat hierzu die Grundleistungen der Leistungsphasen 3 bis 8 gemäß Anlage 10 Nummer 10.1 zu § 34 Absatz 4 HOAI in dem Umfang zu erbringen, der erforderlich ist, um das genannte Vorhaben betreffend die IGW 2020 nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung des Auftraggebers zu realisieren.
Es ist beabsichtigt, das gestalterische Konzept der Brandenburg-Halle für die IGW des Jahres 2020 für den Zeitraum bis zur IGW 2024 weiter zu nutzen. Die Einrichtungs- und Ausstattungsteile der Brandenburg Halle sind vor diesem Hintergrund, so weit als möglich, so zu planen, dass diese nach der Nutzung im Rahmen der IGW 2020 abgebaut, transportiert, eingelagert und für weitere Veranstaltungen der IGW wiederverwendet werden können.
Der Auftragnehmer behält sich in den Jahren 2021 bis einschließlich 2024 (Modul 2) vor, den Auftraggeber mit der konzeptionellen Anpassung und Umsetzung der erforderlichen Änderungen der Brandenburg Halle für die IGW zu beauftragen. Hierzu kann der Auftraggeber vom Auftraggeber stufenweise oder im Wege eines Auftrages die Ausführung sämtlicher oder einzelner Grundleistungen der Leistungsphasen 3 bis 8 gemäß Anlage 10 Nummer 10.1 zu § 34 Absatz 4 HOAI verlangen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 295 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 54
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden diejenigen Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert, die im Teilnahmewettbewerb die ersten 5 (fünf) Ränge der Auswertung belegen. Bei...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden diejenigen Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert, die im Teilnahmewettbewerb die ersten 5 (fünf) Ränge der Auswertung belegen. Bei Punktgleichheit mehrerer Bewerber erfolgt die Auswahl der Bewerber entsprechend § 75 (6) Vergabeverordnung (VgV) durch Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis, dass der Bewerber im Berufs- oder Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, eingetragen ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis, dass der Bewerber im Berufs- oder Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, eingetragen ist oder auf andere Weise den Beruf ausüben darf.
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Erklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (BbgVergG).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckung über 3 000 000 EUR für Personenschäden und über 1 000 000 EUR für Sachschäden bei einem in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckung über 3 000 000 EUR für Personenschäden und über 1 000 000 EUR für Sachschäden bei einem in einem Mitgliedstadt der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen.
Nachweis, dass das Bewerberunternehmen in den letzten drei abgeschlossen Geschäftsjähren einen Mindestjahresumsatz von 250 000 EUR (netto) erwirtschaftet hat.
Nachweis, dass das Bewerberunternehmen in den letzten drei abgeschlossen Geschäftsjähren in der besonderen Leistungsart "Entwurfsplanung und Ausführung von Projekten für Verbrauchermessen" einen Mindestjahresumsatz von 50 000 EUR (netto) erwirtschaftet hat.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Berufszulassung als Architekt und Innenarchitekt
Nachweis, dass das Bewerberunternehmen mindestens zwei Mitarbeiter beschäftigt, die als Architekt oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Berufszulassung als Architekt und Innenarchitekt
Nachweis, dass das Bewerberunternehmen mindestens zwei Mitarbeiter beschäftigt, die als Architekt oder Innenarchitekt in der Architektenkammer eingetragen sind.
Nachweise der Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personal.
Nachweis von Referenzen vergleichbarer Projekte aus den letzten fünf (5) Jahren mit einer aussagekräftigen Beschreibung von Art, Umfang und Komplexität des Projekts, dem jeweiligen Leistungszeitraum sowie der Bezeichnung des jeweiligen Auftraggebers; darunter mindestens ein (1) Referenzprojekt in dem Bereich der "Entwurfsplanung und Ausführung mit Projekten für Verbrauchermessen".
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote gem. § 38 Abs. 1 und 3 Vergabeordnung (VgV) entsprechend Bekanntmachung der Vorabinformation ohne Aufruf...”
Beschleunigtes Verfahren
Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote gem. § 38 Abs. 1 und 3 Vergabeordnung (VgV) entsprechend Bekanntmachung der Vorabinformation ohne Aufruf zum Wettbewerb im Amtsblatt 2019/S 063-146579 vom 29.3.2019.
Mehr anzeigen Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Der Rahmenvereinbarung umfasst zwei Module: 1. Neuplanung der Gestaltung der "Brandenburg-Halle" zur IGW 2020 und 2. Konzeptionelle Anpassungen und...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Der Rahmenvereinbarung umfasst zwei Module: 1. Neuplanung der Gestaltung der "Brandenburg-Halle" zur IGW 2020 und 2. Konzeptionelle Anpassungen und Umsetzung erforderlicher Änderungen innerhalb des Nachnutzungszeitraums bis zur IGW 2024. Beide Module bilden eine inhaltliche und funktionale Einheit.
Mehr anzeigen Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 063-146579
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-18
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-02 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY8DFQS
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und EnergieEnergie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.mwe.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs.3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Brandenburg
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: michaela.segner@mlul.brandenburg.de📧
URL: https://www.mlul.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 097-234824 (2019-05-16)
Ergänzende Angaben (2019-05-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erarbeitung eines Gestaltungsentwurfes für die architektonische und messe-bautechnische Umsetzung für die Brandenburg-Halle anlässlich der Internationalen...”
Kurze Beschreibung
Erarbeitung eines Gestaltungsentwurfes für die architektonische und messe-bautechnische Umsetzung für die Brandenburg-Halle anlässlich der Internationalen Grünen Woche 2020 in Berlin.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 097-234824
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Datum: 2019-05-16 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-06-24 📅
Quelle: OJS 2019/S 099-240675 (2019-05-21)
Ergänzende Angaben (2019-06-14)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-06-18 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-20 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Aufgrund umfangreicher Bewerberfragen im Vergabeverfahren VV-0015-2019 wird die Frist für die Abgabe der Teilnahmeanträge bis zum 20.6.2019 verlängert”
Quelle: OJS 2019/S 115-283338 (2019-06-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Referat 13 – Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erarbeitung eines Gestaltungsentwurfes für die architektonische und messebautechnische Umsetzung für die Brandenburg-Halle anlässlich der Internationalen...”
Titel
Erarbeitung eines Gestaltungsentwurfes für die architektonische und messebautechnische Umsetzung für die Brandenburg-Halle anlässlich der Internationalen Grünen Woche 2020 in Berlin
VV-0015-2019/AN
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 348892.64 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Brandenburg Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 14467 Potsdam Unternehmenssitz des...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Brandenburg Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 14467 Potsdam Unternehmenssitz des Auftragnehmers sowie die Messehalle 21a der Internat…
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Widerspieglung des Hallenkonzeptes in der Erläuterung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einhaltung der Vorgaben gem. Leistungsanforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berücksichtigung aller Flächen im Grundriss
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltung der Ausstellerplätze
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltungskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wiederverwendbarkeit der Gestaltungselemente
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltaspekt – Materialeinsatz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Auftragsausführung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Plausibilität und Nachvollziehbarkeit des Planungs- und Umsetzungsterminplans
Preis (Gewichtung): 100
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 097-234824
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VV-0015-2019
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WENGER.ONE GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberbayern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 244 190 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 348892.64 💰