Das Vorhaben umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzwänden, einem Hochwasserschutzdeich und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erdbau, Massivbau, Spezialtiefbau
18-1277706-0066
Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Vorhaben umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzwänden, einem Hochwasserschutzdeich und Anlagen zur Sicherung...”
Kurze Beschreibung
Das Vorhaben umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzwänden, einem Hochwasserschutzdeich und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 14 000 000 💰
Das Vorhaben umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzwänden, einem Hochwasserschutzdeich und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Die gegenständliche Ausschreibung beinhaltet die Erstellung folgender Bauwerke:
— Hochwasserschutzwand aus Ortbeton (inkl. Tiefgründung),
— Hochwasserschutzdeich (mit Innendichtung),
— Druckleitung zur Binnenentwässerung,
— 5 Pumpwerke,
— Drainageleitungen,
— Neubau Binnenentwässerung für (Niederschlagswasser und Schmutzwasser),
— Umbau bestehender Anlagen und Leitungen der Binnenentwässerung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 14 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-16 📅
Datum des Endes: 2021-10-15 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Efre
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Keine
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Link Formblatt 124 {{{eignungUrl}}}.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Link Formblatt 124 {{{eignungUrl}}}.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Link Formblatt 124 {{{eignungUrl}}}.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 149-340255
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-20
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe Nr. I.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserwirtschaftsamt Deggendorf
Postanschrift: Detterstraße 20
Postort: Deggendorf
Postleitzahl: 94469
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9912504-0📞
E-Mail: vergabe@wwa-deg.bayern.de📧
Fax: +49 9912504-200 📠
Quelle: OJS 2019/S 105-254548 (2019-05-29)