Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81 Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E54696655 zur Verfügung gestellt! Achtung! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, folgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters!
Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-07-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Eigenbetrieb Da-Di-Werk, Gebäude- und Umweltmanagement”
Postanschrift: Jägertorstraße 207
Postort: Darmstadt/ Kranichstein
Postleitzahl: 64289
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Auftragsvergabestelle
Telefon: +49 6151881-2490📞
E-Mail: zavs@ladadi.de📧
Fax: +49 6151-2484 📠
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
URL: http://www.ladadi.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.subreport.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: www.subreport.de/E54696655🌏
Teilnahme-URL: www.subreport.de/E54696655🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Postanschrift: Jägertorstraße 207
Postort: Darmstadt/ Kranichstein
Postleitzahl: 64289
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zavs@ladadi.de📧
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
URL: http://www.ladadi.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erdgaslieferung
00-00-000/121354/A19/Lan
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81 Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Von einer schriftlichen...”
Kurze Beschreibung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81 Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E54696655 zur Verfügung gestellt! Achtung! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, folgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters!
Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Marktgebiet NCG Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Ort der Leistung: Darmstadt-Dieburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81 Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit: 1.1.2020 –...”
Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81 Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit: 1.1.2020 – 31.12.2023.
Vertragsverlängerung: zweimalige Option auf Verlängerung um je ein Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Option auf Verlängerung um je ein Jahr.
Zusätzliche Informationen:
“Die Einzelfristen unter II.2.4) sind zu beachten.
Achtung: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport...”
Zusätzliche Informationen
Die Einzelfristen unter II.2.4) sind zu beachten.
Achtung: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen!
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Marktgebiet GASPOOL Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81 Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit: 1.1.2020 –...”
Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81 Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit: 1.1.2020 – 31.12.2023
Vertragsverlängerung: zweimalige Option auf Verlängerung um je ein Jahr.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Marktgebiet NCG Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Marktgebiet GASPOOL Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Abschließende Nachweisliste unter VI.3)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Abschließende Nachweisliste unter VI.3)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Abschließende Nachweisliste unter VI.3)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19.12.2014 (GVBl. 2014, 354) findet Anwendung.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-05
10:40 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-05
10:40 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Trakt 5, 1. OG
Jägertorstraße 207
64289 Darmstadt”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 55 VgV. Bieter sind nicht zugelassen.
“Abschließende Nachweisliste nach § 48 (1) VgV
Das Angebot ist nach § 53 Abs. 1 VgV ausschließlich elektronisc in Textform über die Vergabeplattform...”
Abschließende Nachweisliste nach § 48 (1) VgV
Das Angebot ist nach § 53 Abs. 1 VgV ausschließlich elektronisc in Textform über die Vergabeplattform einzureichen!
Von den Bietern sind folgende Unterlagen/Nachweise bei Angebotsabgabe vorzulegen:
— 633EU Angebotsschreiben,
— Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt,
— Teil 1 Angebotsunterlagen Erdgas,
— Vorlage eines aktuellen Jahresabschlusses oder Geschäftsberichtes. Können Newcomer aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit keinen aktuellen Jahres-abschluss oder Geschäftsbericht vorlegen, haben sie ihre Leistungsfähigkeit und ausreichende Liquidität durch andere geeignete Nachweise zu belegen, beispielsweise durch Vorlage eines Testats eines staatlich anerkannten Wirtschaftsprüfers.
— Nachweis über Erdgaslieferung an vergleichbare Kunden mit vergleichbarem Volumen in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung (gemäß Formblatt Referenzliste). Newcomer haben aus Gründen des Diskriminierungsverbotes anderweitige geeignete Nachweise zur Fachkunde vorzulegen, wenn sie aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit die Anforderungen an die vorgenannten Referenzen nicht erfüllen können.
— Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners und dessen Vertretung gemäß Formblatt (s. Nr. 1.2 Teil 1/ Angebotsunterlagen),
— Angebotspreise (Preisblatt).
In Abhängigkeit des Angebots, sind bei Angebotsabgabe vorzulegen:
— 124 Eigenerklärungen zur Eignung (sofern nicht präqualifiziert),
— 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet),
— 235 Nachunternehmerleistungen (sofern eingesetzt).
Auf gesondertes Verlangen sind vorzulegen:
— Urkalkulation
— 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
— Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223
— Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222
— Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10 000 EUR (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen.
— Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10 000 EUR (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen.
Gemäß Formblatt 124 werden bei Bedarf auf gesonderten Anforderungen folgende Unterlagen von dem Bieter sowie gegebenenfalls auch für dessen vorgesehene Nachunternehmer verlangt:
— die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben,
— Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer,
— eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG,
— oder eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Betrieb zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link www.subreport.de/E54696655 möglich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Es gelten die Regelungen des § 160 (3) GWB:
Erkennt ein Bewerber/ Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, ist dieser Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung hervorgehen, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist für die Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Auch Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen gegenüber dem Auftraggeber bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, oder bleibt er untätig, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt zu stellen.
Bei Rügen wegen einer Information zur Nichtberücksichtigung einer Bewerbung bzw. eines Angebots (§134 GWB) ist wegen der Versendung der Information auf elektronischem Weg eine Frist von 10 Kalendertagen, beginnend am Tag nach der Absendung der Information, einzuhalten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 128-312430 (2019-07-03)
Ergänzende Angaben (2019-07-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Darmstadt-Kranichstein
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 128-312430
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5...”
Text
Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit: 1.1.2020 – 31.12.2023
Vertragsverlängerung: zweimalige Option auf Verlängerung um je ein Jahr.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5...”
Text
Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit: 1.1.2020 2 – 1.1.2023
Vertragsverlängerung: zweimalige Option auf Verlängerung um je ein Jahr.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5...”
Text
Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit: 1.1.2020 – 31.12.2023
Vertragsverlängerung: zweimalige Option auf Verlängerung um je ein Jahr.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5...”
Text
Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit: 1.1.2020 – 1.1.2023
Vertragsverlängerung: zweimalige Option auf Verlängerung um je ein Jahr.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5...”
Text
Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit: 1.1.2020 – 31.12.2023
Vertragsverlängerung: zweimalige Option auf Verlängerung um je ein Jahr.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5...”
Text
Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit: 1.1.2020 – 1.1.2023
Vertragsverlängerung: zweimalige Option auf Verlängerung um je ein Jahr.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5...”
Text
Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit: 1.1.2020 – 31.12.2023
Vertragsverlängerung: zweimalige Option auf Verlängerung um je ein Jahr.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5...”
Text
Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81
Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit: 1.1.2020 – 1.1.2023
Vertragsverlängerung: zweimalige Option auf Verlängerung um je ein Jahr.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 132-324066 (2019-07-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Darmstadt/Kranichstein
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81 Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Von einer schriftlichen...”
Kurze Beschreibung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81 Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E54696655 zur Verfügung gestellt!
„Achtung“! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, folgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters!
Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1077582.94 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81 Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit:...”
Beschreibung der Beschaffung
Erdgaslieferungen 2020 ff für die Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg ca. 81 Liegenschaften; jährlich ca. 29,5 GWh.
Ausführungszeit: 1.1.2020-31.12.2023
Vertragsverlängerung: zweimalige Option auf Verlängerung um je ein Jahr.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Einzelfristen unter II.2.4) sind zu beachten.
ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport...”
Zusätzliche Informationen
Die Einzelfristen unter II.2.4) sind zu beachten.
ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen!
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Einzelfristen unter II.2.4) sind zu beachten.
„Achtung“: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport...”
Zusätzliche Informationen
Die Einzelfristen unter II.2.4) sind zu beachten.
„Achtung“: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen!
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 128-312430
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 00-00-000/121354/A19/Lan
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Erdgaslieferung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gasversorgung Main-Kinzig GmbH
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 1
Postort: Gelnhausen
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 359135.47 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 224307.51 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ENTEGA Energie GmbH
Postanschrift: Frankfurter Straße 100
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 291638.95 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 202501.01 💰
“Abschließende Nachweisliste nach § 48 (1) VgV
Das Angebot ist nach § 53 Abs. 1 VgV ausschließlich elektronisch
In Textform über die Vergabeplattform...”
Abschließende Nachweisliste nach § 48 (1) VgV
Das Angebot ist nach § 53 Abs. 1 VgV ausschließlich elektronisch
In Textform über die Vergabeplattform einzureichen!
Von den Bietern sind folgende Unterlagen/Nachweise bei Angebotsabgabe vorzulegen:
—— 633EU Angebotsschreiben,
—— Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt,
—— Teil 1 Angebotsunterlagen Erdgas,
—— Vorlage eines aktuellen Jahresabschlusses oder Geschäftsberichtes. Können Newcomer aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit keinen aktuellen Jahres-abschluss oder Geschäftsbericht vorlegen, haben sie ihre Leistungsfähigkeit und ausreichende Liquidität durch andere geeignete Nachweise zu belegen, beispielsweise durch Vorlage eines Testats eines staatlich anerkannten Wirtschaftsprüfers,
—— Nachweis über Erdgaslieferung an vergleichbare Kunden mit vergleichbarem Volumen in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung (gemäß Formblatt Referenzliste). Newcomer haben aus Gründen des Diskriminierungsverbotes anderweitige geeignete Nachweise zur Fachkunde vorzulegen, wenn sie aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit die Anforderungen an die vorgenannten Referenzen nicht erfüllen können,
—— Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners und dessen Vertretung gemäß Formblatt (s. Nr. 1.2 Teil 1/ Angebotsunterlagen),
—— Angebotspreise (Preisblatt).
In Abhängigkeit des Angebots, sind bei Angebotsabgabe vorzulegen:
—— 124 Eigenerklärungen zur Eignung (sofern nicht präqualifiziert),
—— 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet),
—— 235 Nachunternehmerleistungen (sofern eingesetzt).
Auf gesondertes Verlangen sind vorzulegen:
—— Urkalkulation,
—— 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen,
—— Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223,
—— Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222,
—— sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10 000 EUR (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen,
—— Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10 000 EUR (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen.
Gemäß Formblatt 124 werden bei Bedarf auf gesonderten Anforderungen folgende Unterlagen von dem Bieter sowie gegebenenfalls auch für dessen vorgesehene Nachunternehmer verlangt
— die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben,
— Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer,
— eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG oder eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Betrieb zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link www.subreport.de/E54696655 möglich.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Es gelten die Regelungen des § 160 (3) GWB:
Erkennt ein Bewerber/Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, ist dieser Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung hervorgehen, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist für die Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Auch Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen gegenüber dem Auftraggeber bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, oder bleibt er untätig, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt zu stellen.
Bei Rügen wegen einer Information zur Nichtberücksichtigung einer Bewerbung bzw. eines Angebots (§ 134 GWB) ist wegen der Versendung der Information auf elektronischem Weg eine Frist von 10 Kalendertagen, beginnend am Tag nach der Absendung der Information, einzuhalten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 195-473660 (2019-10-07)