Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erfassung des Gelbaalbestands in den Küstengewässern von M-V
220-019-Dr-19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Feldarbeiten zur Erfassung des Gelbaalbestands in den Küstengewässern von Mecklenburg-Vorpommern”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 403 200 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei M-V
Institut für Fischerei
Fischerweg 408
18069 Rostock”
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Feldarbeiten zur Erfassung des Gelbaalbestands in den Küstengewässern von Mecklenburg-Vorpommern im Zeitraum 2019-2021” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Name des Vorhabens "Umsetzung der Europäischen Aalverordnung in Mecklenburg-Vorpommern - Monitoring, Aalbesatz und sozio-ökonomische Dimension"
Vorhabens ID...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Name des Vorhabens "Umsetzung der Europäischen Aalverordnung in Mecklenburg-Vorpommern - Monitoring, Aalbesatz und sozio-ökonomische Dimension"
Vorhabens ID (Aktenzeichen A): MV-I.14-LM-034
Aktenzeichen B: 730118000117
EU-Förderprogramm: 7301 (Europäischer Meeres- und Fischereifond)
Betriebsnummer: 139531040001
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung des Bieters zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB,
— Eventuelle Unterauftragnehmer sind schriftlich zu benennen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung des Bieters zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB,
— Eventuelle Unterauftragnehmer sind schriftlich zu benennen und zudem ist deren entsprechende oben aufgeführte Eigenerklärung vorzulegen,
— Der Bieter bzw. seine Unterauftragnehmer müssen zwingend die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen sowie alle weiteren im Vordruck "Angebot" aufgeführten Sachverhalte erfüllen,
— Falls eine Bietergemeinschaft gebildet wird: Erklärung der Mitglieder (siehe Punkt 4 der Bewerbungsbedingungen)
*Der Nachweis kann auch durch die Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— personelle Voraussetzungen:
— Einsatz eines Fischereibiologen.
— Das darüber hinaus für die Befischungen vorgesehene Personal muss über eine berufliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— personelle Voraussetzungen:
— Einsatz eines Fischereibiologen.
— Das darüber hinaus für die Befischungen vorgesehene Personal muss über eine berufliche Ausbildung als Fischer oder Fischwirt oder ähnliches verfügen.
— detaillierte Artenkenntnis zur Fischfauna der Küstengewässer der südlichen Ostsee
— detaillierte Kenntnisse der Küstenregion von M-V
— sichere Kenntnisse zu den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen, die bei der Ausübung von fischereibiologischen Arbeiten im Küstenbereich von M-V zu berücksichtigen sind
— Das einzusetzende Personal muss über die notwendigen Qualifikationen verfügen (Sportbootführerschein See, etc.).
— materielle Voraussetzungen:
— Die notwendige Logistik (Fahrzeuge, Anhänger, Bootstechnik) zur Durchführung der Arbeiten muss beim Bieter bzw. bei seinen eventuellen Unterauftragnehmern vorhanden sein.
— berufliche Voraussetzungen:
— Der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer müssen mind. 3 vergleichbare Aufträge mit einem Mindestauftragswert von 100 000 EUR in den letzten 5 Jahren seit Bekanntmachung durchgeführt haben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Verpflichtung des Auftragnehmers und seiner eventuellen Unterauftragnehmer ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung ein...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Verpflichtung des Auftragnehmers und seiner eventuellen Unterauftragnehmer ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausführung der Leistung ein Mindest-Stundenentgelt von 9,80 € (brutto) zu zahlen (siehe "Vertragsentwurf").
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-18
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V durchführbar...”
Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V durchführbar (siehe auch I.3) der Bekanntmachung). Für die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe ist eine Registrierung auf dieser Plattform notwendig. Informationen hierzu erhalten Sie unter https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/ (Service / Angebote abgeben / Anleitung zur Angebotsabgabe), bei der Bieterhotline (Tel.: +49 9001-243837) oder direkt bei der Vergabestelle (Tel. +49 385 588 56-299).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385-58851-63📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385-58848-55817 📠
URL: www.mv-regierung.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 055-127162 (2019-03-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Feldarbeiten zur Erfassung des Gelbaalbestands in den Küstengewässern von Mecklenburg-Vorpommern.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 339 600 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Feldarbeiten zur Erfassung des Gelbaalbestands in den Küstengewässern von Mecklenburg-Vorpommern im Zeitraum 2019-2021.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllung der Leistungsbeschreibung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 0,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 055-127162
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Erfassung des Gelbaalbestands in den Küstengewässern von M-V
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FIUM GmbH & Co. KG
Postanschrift: Fischerweg 408
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 381-660988-98📞
E-Mail: katrin.novacek@fium.de📧
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 339 600 💰
Quelle: OJS 2019/S 101-245187 (2019-05-23)