Erfassung und Digitalisierung des Gebäudebestands des Landesbetriebs Vermögen und Bau BW, Leistungen für die Erfassung und Digitalisierung des Gebäudebestands
Die Flächen des landeseigenen Gebäudebestandes einschl. der angemieteten Gebäude sind innerhalb der Ausführungsfrist zu erfassen und in CAD zu digitalisieren.
Hierbei sind die Gebäude entweder, im Abgleich von bereits vorhanden Planunterlagen, in einem Nachaufmaß teilweise erneut aufzunehmen bzw. abzugleichen oder durch ein Neuaufmaß, in welchem das gesamte Gebäude neu erfasst wird, entsprechend den gestellten Anforderungen aufzunehmen und zu digitalisieren.
Es handelt sich um den Abschluss einer Rahmenvereinbarung.
Zur Ausführung von einzelnen Leistungen sind die Anforderungen der Gemeinsamen Verwaltungsvorschrift Fremdpersonenüberprüfung vom 25.7.2017 sowie des Landessicherheitsüberprüfungsgesetzes zu erfüllen. Zur Ausführung dieser Leistungen darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor zuverlässigkeitsüberprüft wurde und keine negativen Anhaltspunkte vorliegen.
Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt zu erfolgen. Das
Formblatt ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer I.3) aufgeführten Internetadresse herunterladbar. Bewerbungen per Telefon, Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erfassung und Digitalisierung des Gebäudebestands des Landesbetriebs Vermögen und Bau BW, Leistungen für die Erfassung und Digitalisierung des...”
Titel
Erfassung und Digitalisierung des Gebäudebestands des Landesbetriebs Vermögen und Bau BW, Leistungen für die Erfassung und Digitalisierung des Gebäudebestands
19-05414
Die Flächen des landeseigenen Gebäudebestandes einschl. der angemieteten Gebäude sind innerhalb der Ausführungsfrist zu erfassen und in CAD zu digitalisieren.
Hierbei sind die Gebäude entweder, im Abgleich von bereits vorhanden Planunterlagen, in einem Nachaufmaß teilweise erneut aufzunehmen bzw. abzugleichen oder durch ein Neuaufmaß, in welchem das gesamte Gebäude neu erfasst wird, entsprechend den gestellten Anforderungen aufzunehmen und zu digitalisieren.
Es handelt sich um den Abschluss einer Rahmenvereinbarung.
Zur Ausführung von einzelnen Leistungen sind die Anforderungen der Gemeinsamen Verwaltungsvorschrift Fremdpersonenüberprüfung vom 25.7.2017 sowie des Landessicherheitsüberprüfungsgesetzes zu erfüllen. Zur Ausführung dieser Leistungen darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor zuverlässigkeitsüberprüft wurde und keine negativen Anhaltspunkte vorliegen.
Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt zu erfolgen. Das
Formblatt ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer I.3) aufgeführten Internetadresse herunterladbar. Bewerbungen per Telefon, Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 22
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 22
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Stuttgart – Flächencluster 1 + 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste📦
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Diverse landeseigene Liegenschaften in Baden-Württemberg, Erfassung und Digitalisierung des Gebäudebestands des Landesbetriebs Vermögen und Bau BW”
Beschreibung der Beschaffung: NRF < 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 321 503 m.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Stuttgart – Flächencluster 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: NRF > 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 781 691 m.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Pforzheim – Flächencluster 1 + 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Pforzheim, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: NRF < 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 258 729 m.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Pforzheim – Flächencluster 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: NRF > 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 53 400 m.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Ravensburg – Flächencluster 1, 2 + 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Ravensburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung: NRF größenunabhängig, Gesamtfläche 398 409 m.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Tübingen – Flächencluster 1 + 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Ort der Leistung: Tübingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung: NRF < 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 421 741 m.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Tübingen – Flächencluster 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: NRF > 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 213 768 m.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Ulm – Flächencluster 1, 2 + 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: NRF größenunabhängig, Gesamtfläche 249 260 m.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Mannheim und Heidelberg – Flächencluster 1 + 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: NRF < 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 281 790 m.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Mannheim und Heidelberg – Flächencluster 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: NRF > 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 350 810 m.
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Ludwigsburg – Flächencluster 1 + 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Ort der Leistung: Ludwigsburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung: NRF < 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 396 235 m.
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Ludwigsburg – Flächencluster 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: NRF > 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 264 539 m.
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Freiburg – Flächencluster 1 + 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: NRF < 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 637 483 m.
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Freiburg – Flächencluster 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: NRF > 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 562 821 m.
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Schwäbisch Gmünd – Flächencluster 1,2 + 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Ort der Leistung: Ostalbkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: NRF größenunabhängig, Gesamtfläche 229 343 m.
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Karlsruhe – Flächencluster 1 + 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Ort der Leistung: Karlsruhe🏙️
Beschreibung der Beschaffung: NRF < 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 486 510 m.
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Karlsruhe – Flächencluster 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: NRF > 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 576 371 m.
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Konstanz – Flächencluster 1 + 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Beschreibung
Ort der Leistung: Konstanz🏙️
Beschreibung der Beschaffung: NRF < 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 233 389 m.
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Konstanz – Flächencluster 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: NRF > 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 61 478 m.
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Heilbronn – Flächencluster 1 + 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
Beschreibung
Ort der Leistung: Heilbronn, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: NRF < 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 347 820 m.
2️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt Heilbronn – Flächencluster 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: NRF > 5 000 m je Gebäude, Gesamtfläche 109 796 m.
2️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Amt UBA – Flächencluster 1, 2 + 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: NRF größenunabhängig, Gesamtfläche 219 956 m.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 123 oder § 124 GWB vorliegen. Erklärung, ob und auf welche Art wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Unternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 123 oder § 124 GWB vorliegen. Erklärung, ob und auf welche Art wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Unternehmen bestehen. Im Falle einer Arbeitsgemeinschaft Angabe des bevollmächtigten Vertreters. Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters. Anstatt der vorstehend aufgeführten Nachweise kann die Eignung auch durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank nachgewiesen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformular geforderten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformular geforderten Deckungssummen vorliegt bzw. vor Vertragsschluss besteht.
Anstatt der vorstehend aufgeführten Nachweise kann die Eignung auch durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank nachgewiesen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Benennung von insgesamt 2 Referenzen mit einer Fläche von jeweils mind. 1 000 m BGF, deren Anforderungen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Benennung von insgesamt 2 Referenzen mit einer Fläche von jeweils mind. 1 000 m BGF, deren Anforderungen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und welche nicht länger als 3 Jahre zurückliegen. Anzugeben sind je Referenz u. a. die Projektbezeichnung, der Projektinhalt, die Leistungszeit und der Auftraggeber inkl. dessen Kontaktdaten des Ansprechpartners.
Die Referenzen haben sich auf unterschiedliche Gebäudecluster entsprechend Bewerbungsschreiben zu erstrecken.
Erklärung über die Aufbereitung der Daten gemäß Bewerbungsformular.
Angabe des Auftragsanteils für den möglicherweise Unteraufträge erteilt werden.
Erklärung über die durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Anstatt der vorstehend aufgeführten Nachweise kann die Eignung auch durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank nachgewiesen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-16
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-13 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn
Postanschrift: Rollwagstraße 16
Postort: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7131-64-37415📞
E-Mail: vergabestelle.amthn@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 7131-64-37499 📠
URL: www.vba-heilbronn.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 169-413513 (2019-08-30)