Der Lk Eichstätt ist Eigentümer des Naherholungszentrums Kratzmühle bei Kinding. Am Nordufer des Badesees befinden sich eine Gaststätte, ein Bootshaus, ein Minigolfplatz sowie Parkplätze. Das am Südufer gelegene Kioskgebäude mit Sanitäranlagen musste vor einigen Jahren wegen des schlechten Gesamtzustands beseitigt werden. Als Übergangslösung wurden dort WC- und Duschcontainer aufgestellt. Die Gaststätte und das Bootshaus sind nach mehr als 40 Jahren abgewirtschaftet und müssen ebenso wie die Container am Südufer durch Neubauten ersetzt werden.
Die Grundstücksflächen des Bestandsgebäudes, des Kioskneubaus und der Minigolfanlage werden dem Investor sich im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages zur Verfügung gestellt. Der Abbruch des bestehenden Gebäudes und die Errichtung der Neubauten haben auf Kosten des Investors zu erfolgen. Dieser verpflichtet sich Erbbaurechtsvertrag beigefügten Plänen, sowie einer funktionalen Baubeschreibung, schließlich zum langfristigen Betrieb des Restaurants.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erholungszentrum Kratzmühle
EHZ-2019-01
Produkte/Dienstleistungen: Immobiliendienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Lk Eichstätt ist Eigentümer des Naherholungszentrums Kratzmühle bei Kinding. Am Nordufer des Badesees befinden sich eine Gaststätte, ein Bootshaus, ein...”
Kurze Beschreibung
Der Lk Eichstätt ist Eigentümer des Naherholungszentrums Kratzmühle bei Kinding. Am Nordufer des Badesees befinden sich eine Gaststätte, ein Bootshaus, ein Minigolfplatz sowie Parkplätze. Das am Südufer gelegene Kioskgebäude mit Sanitäranlagen musste vor einigen Jahren wegen des schlechten Gesamtzustands beseitigt werden. Als Übergangslösung wurden dort WC- und Duschcontainer aufgestellt. Die Gaststätte und das Bootshaus sind nach mehr als 40 Jahren abgewirtschaftet und müssen ebenso wie die Container am Südufer durch Neubauten ersetzt werden.
Die Grundstücksflächen des Bestandsgebäudes, des Kioskneubaus und der Minigolfanlage werden dem Investor sich im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages zur Verfügung gestellt. Der Abbruch des bestehenden Gebäudes und die Errichtung der Neubauten haben auf Kosten des Investors zu erfolgen. Dieser verpflichtet sich Erbbaurechtsvertrag beigefügten Plänen, sowie einer funktionalen Baubeschreibung, schließlich zum langfristigen Betrieb des Restaurants.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Immobiliendienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von eigenen Nichtwohnimmobilien📦
Ort der Leistung: Eichstätt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erholungszentrum Kratzmühle
Am See
85125 Kinding OT Pfraundorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Eichstätt ist Eigentümer des Naherholungszentrums Kratzmühle bei Kinding, westlich der Stadt Beilngries.
Am Nordufer des Badesees befinden...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Eichstätt ist Eigentümer des Naherholungszentrums Kratzmühle bei Kinding, westlich der Stadt Beilngries.
Am Nordufer des Badesees befinden sich eine Seegaststätte, ein Bootshaus (Wasserwachtgebäude), ein Minigolfplatz sowie Parkplätze. Das am Südufer gelegene Kioskgebäude mit Sanitäranlagen musste vor einigen Jahren wegen des schlechten Gesamtzustands beseitigt werden. Als Übergangslösung wurden dort WC- und Duschcontainer aufgestellt.
Die Seegaststätte und das Bootshaus sind nach mehr als 40 Jahren abgewirtschaftet und müssen ebenso wie die Container am Südufer durch Neubauten ersetzt werden.
Die Grundstücksfläche auf dem das Bestandsgebäude errichtet ist, des Weiteren die Grundstücksfläche für den Kioskneubau und die Grundstücksfläche der derzeitigen Minigolfanlage werden im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages (Laufzeit 50 Jahre) dem Investor zur Verfügung gestellt. Der Abbruch des bestehenden Gebäudes und die Errichtung der Neubauten haben auf Kosten des Investors zu erfolgen. Der Investor verpflichtet sich im Erbbaurechtsvertrag zum Abbruch des Bestandsgebäudes, zur Errichtung der Neubauten nach den dem Erbbaurechtsvertrag beigefügten Plänen, sowie einer funktionalen Baubeschreibung, schließlich zum langfristigen Betrieb des Restaurants. Zudem ist die Betreuung und Pflege der Toilettenanlagen (im Seerestaurant, als auch im Außenbereich) Aufgabe des Pächters.
Die Auswahl des Investors/Betreibers erfolgt nach den in Ziffer 13.2. (Beschreibung Investorenwettbewerb Kratzmühle) beschriebenen Kriterien, wobei das vom Bewerber beabsichtigte Konzept für den Betrieb des Restaurants ein herausragendes Vergabekriterium ist.
Es ist das Ziel des Landkreises Eichstätt, dass nach Beendigung der Saison im Jahr 2020 mit der Baumaßnahme begonnen wird, die Fertigstellung soll bis Saisonbeginn 2021 erfolgen.
Eine ausführliche und detaillierte Beschreibung ist in den Vergabeunterlagen enthalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1.0 Raumkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.0 Betriebskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3.0 Freizeitkonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“4.0 Architektenpläne (Fassade, Raumprogramm, Grundrissskizzen), Beschreibung der beabsichtigten Umsetzung der Vorstellung des Landkreises”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 0
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-25 📅
Datum des Endes: 2070-01-25 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Folgende Vertragsverlängerungen werden auf eine Zeitspanne von 5 Jahre vereinbart.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: Umsatz (brutto), Durschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit dem Betrieb...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: Umsatz (brutto), Durschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit dem Betrieb vergleichbarer Projekte.
2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit.
2.1) Anzahl und berufliche Qualifikation der Mitarbeiter: Durchschnitt der letzten 3 Jahre
2.1) Referenzportfolio Bewerber: entsprechende Dienstleistungen der letzten 10 Jahre
2.2) Referenzportfolio Bewerber: erholungstouristische Referenzen der letzten 10 Jahre
Referenzen können eingereicht werden (und werden gewertet), im Zeitraum 1.1.2009 bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist.
Beurteilt wird in wieweit der Bewerber aufgrund der eingereichten Eigenerklärung geeignet erscheint, die Errichtung und dem Betrieb des Restaurants nach den Zielvorstellungen des Landkreis Eichstätts zu erfüllen.
Dabei wird insbesondere der bisherige berufliche Werdegang des Restauratbetreibers berücksichtigt. Es findet eine wertende Gesamtschau statt. es wird verglichen, in wieweit der Bewerber anhand seines bisherigen beruflichen Werdegangs insgesamt erwarten lässt, die hier ausgeschriebebe Aufgabe zu erfüllen.
Dabei findet auch die Wertung im Vergleich zu den von den Mitbewerbern eingereichten Erklärungen statt. Vergeben werden 0-5 Punkte (0, 1, 2, 3, 4 oder 5 Punkte).
Der Auftraggeber behält sich vor, Referenzauskünfte einzuholen. Bei der Wertung der Referenzen finden positive oder negative Auskünfte Berücksichtigung. Bei negativen Auskünften führt dies zu einer geringeren Bewertung dieser Referenz.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zur Information und Vorbereitung weden den Bewerbern weiter Unterlagen zur Verfügung gestellt:
— Luftbild,
— Auszug aus dem Liegenschaftskataster,
—...”
Zusätzliche Informationen
Zur Information und Vorbereitung weden den Bewerbern weiter Unterlagen zur Verfügung gestellt:
— Luftbild,
— Auszug aus dem Liegenschaftskataster,
— Lageplan,
— Bestandspläne,
— Antrag auf Vorbescheid,
— Grundrissplan Kiosk.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Erklärung, dass Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB nicht vorliegen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz (brutto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit dem Betrieb vergleichbarer Projekte.
Nachweis auf Verlangen der Vergabestelle durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz (brutto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit dem Betrieb vergleichbarer Projekte.
Nachweis auf Verlangen der Vergabestelle durch Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüdde oder testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise gem. § 46 Abs. 3 VgV; entsprechende Formblätter werden mit den Ausschreibungsunterlagen zur Verfügung gestellt.
Angabe der fachlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise gem. § 46 Abs. 3 VgV; entsprechende Formblätter werden mit den Ausschreibungsunterlagen zur Verfügung gestellt.
Angabe der fachlichen Qualifikation und Werdegang der tatsächlichen Leistungserbringer im Auftragsfall oder des Inhabers/der Inhaberin oder der Führungskräfte eines Unternehmens.
Eigenerklärung über:
A) Anzahl und berufliche Qualifikation der Mitarbeiter im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre
B) Referenzen (Die Angaben sind im Bewerbungsbogen zu machen):
Referenzportfolio Bewerber: entsprechende Dienstleistungen in den letzten 10 Jahren
Referenzportfolio Bewerber: erholungstouristische Referenzen in den letzten 10 Jahren
Referenzen können eingereicht werden (und werden gewertet), im Zeitraum 1.1.2009 bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist.
Beurteilt wird in wieweit der Bewerber aufgrund der eingereichten Eigenerklärung geeignet erscheint, die Errichtung und dem Betrieb des Restaurants nach den Zielvorstellungen des Landkreis Eichstätts zu erfüllen.
Dabei wird insbesondere der bisherige berufliche Werdegang des Restauratbetreibers berücksichtigt. Es findet eine wertende Gesamtschau statt. es wird verglichen, in wieweit der Bewerber anhand seines bisherigen beruflichen Werdegangs insgesamt erwarten lässt, die hier ausgeschriebebe Aufgabe zu erfüllen.
Dabei findet auch die Wertung im Vergleich zu den von den Mitbewerbern eingereichten Erklärungen statt. Vergeben werden 0-5 Punkte (0, 1, 2, 3, 4 oder 5 Punkte).
Der Auftraggeber behält sich vor, Referenzauskünfte einzuholen. Bei der Wertung der Referenzen finden positive oder negative Auskünfte Berücksichtigung. Bei negativen Auskünften führt dies zu einer geringeren Bewertung dieser Referenz.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen können eingereicht werden (und werden gewertet), im Zeitraum 1.1.2009 bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Bewerbungsfrist” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
“Hierbei handelt es sich um einen Investorenwettbewerb. Das Verfahren wird in Anlehnung an ein VgV-Verfahren durchgeführt.
Bewerbungen sind nur und...”
Hierbei handelt es sich um einen Investorenwettbewerb. Das Verfahren wird in Anlehnung an ein VgV-Verfahren durchgeführt.
Bewerbungen sind nur und ausschließlich auf den zum Download gestellten Bewerbungsunterlagen zulässig.
Das Formular „Teilnahmeantrag und Bewerbungsunterlagen" ist zwingend einzureichen, fehlt dieses ist die Berwerbung ganz auszuschließen.
Es ist die vorgegebene Struktur einzuhalten und die Formulare sind entsprechend auszufüllen. Der Auftraggeber behält sich vor, im Teilnahmeantrag fehlende und unvollständige Erklärungen und Nachweise, die bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist (IV.2.2) nicht vorgelegt werden, bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern; die Bewerber haben keinen Anspruch darauf, dass der Auftraggeber von dieser Nachforderungsmöglichkeit Gebrauch macht. Eine unvollständige Einreichung führt, wenn die Vergabestelle von der Nachforderungsmöglichkeit nicht Gebrauch macht oder eine Nachforderung fruchtlos geblieben ist, zum Ausschluss aus dem Verfahren. Unklare, widersprüchliche oder fehlende Angaben in den Formularen gehen zu Lasten des Bewerbers. Broschüren und weitere Unterlagen zur Vorstellung des Büros sind ausdrücklich nicht erwünscht und werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
Eine Registierung ist für den Download der Unterlagen nicht erforderlich. Es wird jedoch eine Registrierung auf der Vergabeplattform empfohlen. Sollten Fragen zu den Bewerbungsunterlagen gestellt werden, so werden die Antworten hierauf in die Plattform eingestellt. Im Falle einer Registrierung bekommt der Bewerber sodann eine Mitteilung hierüber, auch wenn Unterlagen geändert werden sollten. Ohne diese freiwillige Registrierung ist der Bewerber selbst dafür verantwortlich, sich zu informieren, ob es Änderungen oder Fragen und Antworten gibt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Eichstätt
Postanschrift: Residenzplatz 2
Postort: Eichstätt
Postleitzahl: 85072
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8421/ 70246📞
Fax: +49 8421/ 70229 📠
Quelle: OJS 2019/S 133-327197 (2019-07-10)