Die zu erbringende Dienstleistung versteht sich als Full-Service-Komplettlösung und umfasst im Wesentlichen das folgende Leistungsspektrum:
— Konzeption eines neuen Gestaltungs- und Kommunikationskonzepts für www.bmas.de,
— Konfiguration und Bereitstellung der notwendigen Serverarchitektur für die Webangebote des BMAS,
— Realisierung des neuen Konzepts für bmas.de,
— sukzessive Migration der weiteren Internetangebote,
— Hosting und Providing der Internetangebote des BMAS,
— technische Pflege im laufenden Betrieb (Verfügbarkeit von 99,5 % im Jahr),
— kontinuierliche konzeptionelle, technische und grafische Beratung und Weiterentwicklung der bestehenden Websites über die Laufzeit des Rahmenvertrags,
— Entwicklung von neuen, ggf. individuellen Internetseiten und -anwendungen (einschließlich evtl. neu zu entwickelnder APPs für mobile Endgeräte),
— redaktionelle und grafische Unterstützung der Redaktion im BMAS,
— Erstellung von Digitalen Werbemitteln, Planung und Durchführung von SEA und SEO.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ermittlung einer Internetagentur
KS2 - 98507 - 4
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die zu erbringende Dienstleistung versteht sich als Full-Service-Komplettlösung und umfasst im Wesentlichen das folgende Leistungsspektrum:
— Konzeption...”
Kurze Beschreibung
Die zu erbringende Dienstleistung versteht sich als Full-Service-Komplettlösung und umfasst im Wesentlichen das folgende Leistungsspektrum:
— Konzeption eines neuen Gestaltungs- und Kommunikationskonzepts für www.bmas.de,
— Konfiguration und Bereitstellung der notwendigen Serverarchitektur für die Webangebote des BMAS,
— Realisierung des neuen Konzepts für bmas.de,
— sukzessive Migration der weiteren Internetangebote,
— Hosting und Providing der Internetangebote des BMAS,
— technische Pflege im laufenden Betrieb (Verfügbarkeit von 99,5 % im Jahr),
— kontinuierliche konzeptionelle, technische und grafische Beratung und Weiterentwicklung der bestehenden Websites über die Laufzeit des Rahmenvertrags,
— Entwicklung von neuen, ggf. individuellen Internetseiten und -anwendungen (einschließlich evtl. neu zu entwickelnder APPs für mobile Endgeräte),
— redaktionelle und grafische Unterstützung der Redaktion im BMAS,
— Erstellung von Digitalen Werbemitteln, Planung und Durchführung von SEA und SEO.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung: Siehe hierzu beigefügte Teilnahmeunterlagen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Teilnehmer sind aufgefordert, mit dem Teilnahmeantrag den Entwurf für eine Mikrowebsite zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 und die damit...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Teilnehmer sind aufgefordert, mit dem Teilnahmeantrag den Entwurf für eine Mikrowebsite zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 und die damit zusammenhängenden möglichen Aufgaben des BMAS (insbesondere Veranstaltungen) vorzulegen. Anhand der eingereichten Entwürfe werden unter den geeigneten Bewerbern diejenigen ausgewählt, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden. Die Entscheidungskriterien werden dabei der kreative Ansatz für die Mikrowebsite, Ideen für Servicetools, Wiedererkennbarkeit als BMAS-Website sowie die individuellen responsiven Darstellungsvarianten (Smartphone, Tablet und Desktop) - unter der Prämisse der Einhaltung von Barrierefreiheit, Datenschutz und Wirtschaftlichkeit sein. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Fehlen dieser Entwurfsskizze eine Nachfrist analog zu § 56 VgV nicht eingeräumt wird, ohne dass hierzu eine weitere Prüfung erfolgt. Das Fehlen dieses Entwurfs führt in jedem Fall zum Ausschluss des Teilnehmers vom weiteren Vergabeverfahren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe hierzu die beigefügten Teilnahmeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es müssen folgende Kompetenzen nachgewiesen werden:
— Erfahrung in der IT-Administration von GSB oder Coremedia und TYPO3 Projekten
— Erfahrung bei der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es müssen folgende Kompetenzen nachgewiesen werden:
— Erfahrung in der IT-Administration von GSB oder Coremedia und TYPO3 Projekten
— Erfahrung bei der Erstellung von Gestaltungs- und Kommunikations-Web-Konzepten
— Erfahrung mit politischen Kampagnen und deren Umsetzung im Internet
— Erfahrung bei der Erstellung von Texten im politischen Umfeld
— Erfahrung mit der barrierefreien Gestaltung von Webseiten (gem. BITV 2.0)
— Erfahrung bei der Konzeption und Umsetzung von Apps (native oder Web-Apps)
— Erfahrung bei der Erstellung von Infografiken und Illustrationen
— Erfahrung bei der Erstellung von digitalen Werbemitteln (z.B. Online Banner)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe hierzu die beigefügten Teilnahmeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-28
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für Nachprüfungsverfahren gelten die Fristen gem. §§ 134 und 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).”
Quelle: OJS 2019/S 041-093222 (2019-02-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 000 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe hierzu beigefügte Teilnahmeunterlagen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Entwicklung eines Gestaltungs- und Kommunikationskonzept für die Website des Auftraggebers”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Idee und Gestaltung einer möglichen App aus dem Themensprektrum des Auftraggebers”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck von Angebot und Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 35
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 041-093222
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: KS2 - 98507 - 4
Titel: Ermittlung einer Internetagentur
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Publicis Pixelpark
Postanschrift: Cäcilienkloster 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50676
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 935 900 💰
Quelle: OJS 2019/S 213-523681 (2019-11-01)