Demontage bestehendes Brückenlaufkranes mit einer Traglast von 3 t und der Trägerprofile ca. 18,5 m, neuer Brückenlaufkran mit einer Traglast von 4 t und einer Spurmittelmaß von 12,3 m, Trägerprofile 2 x ca. 8 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung Brückenlaufkran F20
2019001530
Produkte/Dienstleistungen: Brückenkran📦
Kurze Beschreibung:
“Demontage bestehendes Brückenlaufkranes mit einer Traglast von 3 t und der Trägerprofile ca. 18,5 m, neuer Brückenlaufkran mit einer Traglast von 4 t und...”
Kurze Beschreibung
Demontage bestehendes Brückenlaufkranes mit einer Traglast von 3 t und der Trägerprofile ca. 18,5 m, neuer Brückenlaufkran mit einer Traglast von 4 t und einer Spurmittelmaß von 12,3 m, Trägerprofile 2 x ca. 8 m.
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klärwerk I
90429 Nürnberg
Adolf-Braun-Straße 55
Beschreibung der Beschaffung: Erneuerung Brückenlaufkran F20.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-05 📅
Datum des Endes: 2020-02-21 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nach §13 der Vergabeordnung haben wir uns entschieden, die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über dieDeutsche eVergabe unter www.auftraege.bayern.de...”
Zusätzliche Informationen
Nach §13 der Vergabeordnung haben wir uns entschieden, die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über dieDeutsche eVergabe unter www.auftraege.bayern.de anzubieten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angaben gem. VOB/A § 6a EU Nr.(1)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Angaben gem. VOB/A § 6a EU Nr. (2)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Angaben gem. VOB/A § 6a EU Nr. (3)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Nürnberg – Vergabemanagement
Bauhof 9 – Nebeneingang
90402 Nürnberg, Deutschland
Elektronische Angebote sind einzureichen unter:...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Stadt Nürnberg – Vergabemanagement
Bauhof 9 – Nebeneingang
90402 Nürnberg, Deutschland
Elektronische Angebote sind einzureichen unter: „https://portal.deutsche-evergabe.de“
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigte
“LV-Ausgabe erfolgt nur als Download von den angegebenen Portalen (keine Ausgabe in Papierform).
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge kann nur noch...”
LV-Ausgabe erfolgt nur als Download von den angegebenen Portalen (keine Ausgabe in Papierform).
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge kann nur noch elektronisch erfolgen.
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Angebotsinhaltewährend der Übertragung zum Server ein SSL Verschlüsselungsverfahren mit einer Schlüsseltiefe von 128 Bit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Frist zur Anstrengung eines Nachprüfverfahrens (VI 4.1) gemäß §107 GWB im Falle der Nichtabhilfe einer Rüge durch den Auftraggeber: 15 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Frist zur Anstrengung eines Nachprüfverfahrens (VI 4.1) gemäß §107 GWB im Falle der Nichtabhilfe einer Rüge durch den Auftraggeber: 15 Kalendertage nach Eingang der Information des Auftraggebers beim Bieter/Bewerber (§107 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Auftragserteilung: gemäß §101a GWB, 15 Tage nach Absendung der Mitteilung durch die Vergabestelle oder 10 Tage nach Absendung der Mitteilung durch die Vergabestelle per Fax oder E-Mail.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 079-188937 (2019-04-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 53041.35 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klärwerk I – 90429 Nürnberg
Adolf-Braun-Straße 55
Zusätzliche Informationen:
“Nach § 13 der Vergabeordnung haben wir uns entschieden, die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Deutsche eVergabe unter...”
Zusätzliche Informationen
Nach § 13 der Vergabeordnung haben wir uns entschieden, die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Deutsche eVergabe unter www.auftraege.bayern.de anzubieten
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 079-188937
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Erneuerung Brückenlaufkran F20
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stahl- und Kranbau Oeder GmbH
Postort: Eckental
Postleitzahl: 90542
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: 00 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53041.35 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Frist zur Anstrengung eines Nachprüfverfahrens (VI 4.1) gemäß § 107 GWB im Falle der Nichtabhilfe einer Rüge durch den Auftraggeber: 15 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Frist zur Anstrengung eines Nachprüfverfahrens (VI 4.1) gemäß § 107 GWB im Falle der Nichtabhilfe einer Rüge durch den Auftraggeber: 15 Kalendertage nach Eingang der Information des Auftraggebers beim Bieter/Bewerber (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Auftragserteilung: gemäß § 101a GWB, 15 Tage nach Absendung der Mitteilung durch die Vergabestelle oder 10 Tage nach Absendung der Mitteilung durch die Vergabestelle per Fax oder E-Mail.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 131-321056 (2019-07-09)