Der Kreis plant die Neuausstattung der Verwaltungsbereiche, der Hausdruckerei in der Kreisverwaltung sowie der Berufskollegs mit Druckern und multifunktionalen Systemen im Rahmen eines offenen Verfahrens in drei Losen (Verwaltung, Hausdruckerei, Berufskollegs).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erneuerung der Ausstattung mit Druckern in der Kreisverwaltung und an den Berufskollegs des Kreises Recklinghausen
(ZV)19-21-16-215/19”
Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis plant die Neuausstattung der Verwaltungsbereiche, der Hausdruckerei in der Kreisverwaltung sowie der Berufskollegs mit Druckern und...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis plant die Neuausstattung der Verwaltungsbereiche, der Hausdruckerei in der Kreisverwaltung sowie der Berufskollegs mit Druckern und multifunktionalen Systemen im Rahmen eines offenen Verfahrens in drei Losen (Verwaltung, Hausdruckerei, Berufskollegs).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausstattung der Kreisverwaltung mit Druck- und Kopiersystemen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laserdrucker📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tintenstrahldrucker📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wartung und Reparatur von Computerperipheriegeräten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Treiber- und Systemsoftwarepaket📦
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreisverwaltung Recklinghausen Kreis Recklinghausen Die Standorte der Kreisverwaltung sind den Anlagen der Leistungsbeschreibung (S. 50) zu entnehmen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist:
— die Vorkonfiguration (hardware- und softwaremäßig), Installation und Anlieferung der beschriebenen Geräte für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist:
— die Vorkonfiguration (hardware- und softwaremäßig), Installation und Anlieferung der beschriebenen Geräte für die Kreisverwaltung,
— der Anschluss der Geräte an den Standorten des Kreises Recklinghausen (siehe Anlage) durch den Lieferanten zusammen mit Mitarbeitern der kreiseigenen IT-Abteilung,
— die Bereitstellung der Geräte während der Vertragslaufzeit,
— Versorgung der Geräte mit sämtlichen Verbrauchsmaterialien (kein Papier),
— die Bereitstellung und Installation von verschiedenen Software-Lösungen,
— Einweisung der Administratoren und Anwender,
— die Entstörung/Wartung der Geräte durch den Anbieter (2-Level bei erkennbaren Problemen mit den Drucksystemen, bei Netzwerkproblemen etc. wird der Support von den IT-Mitarbeitern des Kreises Recklinghausen geleistet. Der Service wird ein-geschaltet von den IT-Mitarbeitern des Kreises Recklinghausen.),
— Rückführung der Kartuschen für Verbrauchsmaterialien über regelmäßige und bedarfsgerechte Leerung eines vom Auftragnehmer im Außenbereich aufgestellten, feuerfesten und wasserdichten Sammelbehälters durch den Auftragnehmer,
— der Abbau und Abtransport der Geräte zum Ende der Vertragslaufzeit,
— das Löschen der ggf. vorhandenen Festplatten oder Flashspeicher der Geräte (wenn dies nicht regelmäßig durchgeführt wird) bzw. deren physikalische Zerstörung nach Vertragsbeendigung bzw. im Fall von Defekten/Ersatz nach BSI-Norm und Übergabe der Löschprotokolle an den Kreis Recklinghausen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Systemkriterien, Anlage 2a
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Software- und Bedienungskriterien, Anlage 2b
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Servicekriterien, Anlage 2c
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltkriterien, Anlage 2d
Preis (Gewichtung): 55
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber kann den Vertrag in den drei Losen bis 3 Monate vor Ablauf durch schriftliche Erklärung um maximal 12 Monate verlängern. In diesem Fall ist...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber kann den Vertrag in den drei Losen bis 3 Monate vor Ablauf durch schriftliche Erklärung um maximal 12 Monate verlängern. In diesem Fall ist über die Reduzierung der Miet- und Klickpreise neu zu verhandeln. Nach Ablauf der Verlängerung endet der Vertrag, ohne dass es einer weiteren Kündigung durch den Auftraggeber bedarf.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Unterschränke für die in der Leistungsbeschreibung genannten Geräte (siehe S. 20 der Leistungsbeschreibung, ohne Abnahmeverpflichtung).”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausstattung Hausdruckerei mit Druck- und Kopiersystemen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisverwaltung Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist:
— die Vorkonfiguration (hardware- und softwaremäßig), Installation und Anlieferung der beschriebenen Geräte,
— der Anschluss...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist:
— die Vorkonfiguration (hardware- und softwaremäßig), Installation und Anlieferung der beschriebenen Geräte,
— der Anschluss der Geräte an den Standort der Hausdruckerei Im Kreishaus des Kreises Recklinghausen (siehe Anlage),
— die Bereitstellung der Geräte während der Vertragslaufzeit,
— Versorgung der Geräte mit sämtlichen Verbrauchsmaterialien (außer Papier – inklusive Heftklammern),
— die Bereitstellung und Installation von verschiedenen Software-Lösungen,
— Einweisung der Mitarbeiter,
— die Entstörung/Wartung der Geräte durch den Anbieter (Full Service),
— Tonerkartuschenrückführung über regelmäßige Leerung von Sammelbehältern,
— der Abbau/die fachgerechte Entsorgung der Geräte zum Ende der Vertragslaufzeit,
— das Löschen der Festplatten der Geräte bzw. deren physikalische Zerstörung nach Vertragsbeendigung bzw. im Fall von Defekten/Ersatz nach BSI-Norm und Übergabe der Löschprotokolle an den Kreis Recklinghausen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausstattung der Berufskollegs mit Druck- und Kopiersystemen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berufskolleg Kuniberg Im Kuniberg 79 45665 Recklinghausen, Berufskolleg Castrop-Rauxel Wartburgstr. 100 44579 Castrop-Rauxel, Berufskolleg Ostvest...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist:
— die Vorkonfiguration (hardware- und softwaremäßig), Installation und Anlieferung der beschriebenen Geräte,
— der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist:
— die Vorkonfiguration (hardware- und softwaremäßig), Installation und Anlieferung der beschriebenen Geräte,
— der Anschluss der Geräte an den 9 Standorten der 8 Berufskollegs (siehe Anlage),
— die Bereitstellung der Geräte während der Vertragslaufzeit,
— Versorgung der Geräte mit sämtlichen Verbrauchsmaterialien (außer Papier),
— die Bereitstellung und Installation von verschiedenen Software-Lösungen jeweils in den Berufskollegs
— Rücknahme, Weiterverwertung oder umweltgerechte Entsorgung (gegen Nachweis) der Altsysteme einschließlich eventuell vorhandener Tonerbestände (siehe Liste der maximalen Anzahl pro Berufskolleg in der Anlage – kann sich bis zur Auftragsvergabe noch reduzieren),
— Einweisung der Mitarbeiter und Administratoren – jeweils in den Berufskollegs,
— die Entstörung/Wartung der Geräte durch den Anbieter (Full Service),
— Tonerkartuschenrückführung über regelmäßige Leerung von Sammelbehältern in den Berufskollegs,
— der Abbau/die Entsorgung der Geräte zum Ende der Vertragslaufzeit,
— das Löschen der Festplatten der Geräte bzw. deren physikalische Zerstörung nach Vertragsbeendigung bzw. im Fall von Defekten/Ersatz nach BSI-Norm und Übergabe der Löschprotokolle an den Kreis Recklinghausen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber kann den Vertrag in den 3 Losen bis 3 Monate vor Ablauf durch schriftliche Erklärung um maximal 12 Monate verlängern. In diesem Fall ist...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber kann den Vertrag in den 3 Losen bis 3 Monate vor Ablauf durch schriftliche Erklärung um maximal 12 Monate verlängern. In diesem Fall ist über die Reduzierung der Miet- und Klickpreise neu zu verhandeln. Nach Ablauf der Verlängerung endet der Vertrag, ohne dass es einer weiteren Kündigung durch den Auftraggeber bedarf.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional werden für den Systemtyp „Verwaltung 3“ Broschürenfinisher mit Falz und Mittelheftung ausgeschrieben (ohne Abnahmeverpflichtung).
Optional werden...”
Beschreibung der Optionen
Optional werden für den Systemtyp „Verwaltung 3“ Broschürenfinisher mit Falz und Mittelheftung ausgeschrieben (ohne Abnahmeverpflichtung).
Optional werden für den Systemtyp „Zeugnisdrucker 1“ ein Finisher mit Heftung/Lochung und Mittelfalz ausgeschrieben (ohne Abnahmeverpflichtung). Sollte diese Lösung für den Zeugnisdrucker 1 nicht möglich sein, dann können auch die Mehrkosten für ein System des Typs „Verwaltung 3“ mit einem entsprechenden Finisher angegeben werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sollte der Bieter Händler für die angebotenen Systeme sein, ist ein aktueller Autorisierungsnachweis des Herstellers für Vertrieb und Wartung dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Sollte der Bieter Händler für die angebotenen Systeme sein, ist ein aktueller Autorisierungsnachweis des Herstellers für Vertrieb und Wartung dem Angebot beizufügen.
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (siehe Punkt 1.4 der Leistungsbeschreibung).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss mindestens drei Referenzen der letzten 3 Jahre über die Lieferung und Betreuungen (Wartungsleistung) von Output-Lösungen vergleichbarer Art...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss mindestens drei Referenzen der letzten 3 Jahre über die Lieferung und Betreuungen (Wartungsleistung) von Output-Lösungen vergleichbarer Art angeben mit Angabe der vollständigen Adresse, Art und Umfang, Zeitpunkt/Zeitraum (ggf. auch Rechtsvorgänger).
Eine Patronatserklärung des Herstellers für die Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft des Systems über die gesamte Vertragslaufzeit ist für den Fall vorzulegen, dass Sie als Auftragnehmer Ihre vertragsgemäßen Leistungen nicht mehr erfüllen können.
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Alle angebotenen Geräte haben sämtliche Anforderungen des Umweltzeichens „Blauer Engel“ gemäß der Vergabegrundlage für Multifunktionsgeräte und Drucker...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Alle angebotenen Geräte haben sämtliche Anforderungen des Umweltzeichens „Blauer Engel“ gemäß der Vergabegrundlage für Multifunktionsgeräte und Drucker (abrufbar unter www.blauer-engel.de) vollständig zu erfüllen (soweit für die jeweilige Typklasse beantragbar). Der Bieter hat die Erfüllung spätestens bei Vertragsabschluss durch Vorlage eines „Blauer-Engel-Zertifikates“ oder eines geeigneten Nachweises (in deutscher Sprache) von unabhängigen Stellen zu erbringen, welches den Anforderungen des „Blauen Engels“ entspricht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-26
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kreis Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Kreishaus
Zimmer 2.2.27”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“1) Rückfragen werden nur über das Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse) beantwortet. Nur dort registrierte Unternehmen werden...”
1) Rückfragen werden nur über das Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse) beantwortet. Nur dort registrierte Unternehmen werden über neue Bewerberinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bewerberinformationen abzurufen.
2) Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes nach der VGV.
Informationen zu der vom Kreis Recklinghausen (oder ggfs. durch den Kreis Recklinghausen beauftragte Dritte) durchgeführten Erhebung personenbezogener Daten sowie die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte, entnehmen Sie bitte unserem Informationsblatt gem. Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf der Kreisinternetseite der zentralen Vergabestelle (https://www.kreis-re.de/inhalte/kreishaus/verwaltung/zentrale_vergabestelle/index.asp?seite=angebot&id=18848).
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3YU1X
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der vorgenannten Vergabekam-mer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der vorgenannten Vergabekam-mer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern (in der Regel innerhalb weniger Tage und auch in schwierigen Fällen längstens innerhalb von 14 Tagen) gerügt hat, Vergaberechtsverstöße, die aufgrund dieser Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 110-267990 (2019-06-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis plant die Neuausstattung der Verwaltungsbereiche, der Hausdruckerei in der Kreisverwaltung sowie der Berufskollegs mit Druckern und...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis plant die Neuausstattung der Verwaltungsbereiche, der Hausdruckerei in der Kreisverwaltung sowie der Berufskollegs mit Druckern und multifunktionalen Systemen im Rahmen eines offenen Verfahrens in 3 Losen (Verwaltung, Hausdruckerei, Berufskollegs).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1448706.99 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreisverwaltung Recklinghausen Kreis Recklinghausen
Die Standorte der Kreisverwaltung sind den Anlagen der Leistungsbeschreibung (S. 50) zu entnehmen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist:
— die Vorkonfiguration (hardware- und softwaremäßig), Installation und Anlieferung der beschriebenen Geräte,
— der Anschluss...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist:
— die Vorkonfiguration (hardware- und softwaremäßig), Installation und Anlieferung der beschriebenen Geräte,
— der Anschluss der Geräte an den Standort der Hausdruckerei Im Kreishaus des Kreises Recklinghausen (siehe Anlage),
— die Bereitstellung der Geräte während der Vertragslaufzeit,
— Versorgung der Geräte mit sämtlichen Verbrauchsmaterialien (außer Papier - inklusive Heftklammern),
— die Bereitstellung und Installation von verschiedenen Software-Lösungen,
— Einweisung der Mitarbeiter,
— die Entstörung/Wartung der Geräte durch den Anbieter (Full Service),
— Tonerkartuschenrückführung über regelmäßige Leerung von Sammelbehältern,
— der Abbau/die fachgerechte Entsorgung der Geräte zum Ende der Vertragslaufzeit,
— das Löschen der Festplatten der Geräte bzw. deren physikalische Zerstörung nach Vertragsbeendigung bzw. im Fall von Defekten/Ersatz nach BSI-Norm und Übergabe der Löschprotokolle an den Kreis Recklinghausen.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berufskolleg Kuniberg, Im Kuniberg 79, 45665 Recklinghausen, Berufskolleg Castrop-Rauxel, Wartburgstr. 100, 44579 Castrop-Rauxel, Berufskolleg Ostvest,...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist:
— die Vorkonfiguration (hardware- und softwaremäßig), Installation und Anlieferung der beschriebenen Geräte,
— der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist:
— die Vorkonfiguration (hardware- und softwaremäßig), Installation und Anlieferung der beschriebenen Geräte,
— der Anschluss der Geräte an den 9 Standorten der 8 Berufskollegs (siehe Anlage),
— die Bereitstellung der Geräte während der Vertragslaufzeit,
— Versorgung der Geräte mit sämtlichen Verbrauchsmaterialien (außer Papier),
— die Bereitstellung und Installation von verschiedenen Software-Lösungen jeweils in den Berufskollegs,
— Rücknahme, Weiterverwertung oder umweltgerechte Entsorgung (gegen Nachweis) der Altsysteme einschließlich eventuell vorhandener Tonerbestände (siehe Liste der maximalen Anzahl pro Berufskolleg in der Anlage – kann sich bis zur Auftragsvergabe noch reduzieren),
— Einweisung der Mitarbeiter und Administratoren – jeweils in den Berufskollegs,
— die Entstörung/Wartung der Geräte durch den Anbieter (Full Service),
— Tonerkartuschenrückführung über regelmäßige Leerung von Sammelbehältern in den Berufskollegs,
— der Abbau/die Entsorgung der Geräte zum Ende der Vertragslaufzeit,
— das Löschen der Festplatten der Geräte bzw. deren physikalische Zerstörung nach Vertragsbeendigung bzw. im Fall von Defekten/Ersatz nach BSI-Norm und Übergabe der Löschprotokolle an den Kreis Recklinghausen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 110-267990
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Ausstattung der Kreisverwaltung mit Druck- und Kopiersystemen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: M.S.E. GmbH
Postort: Unna
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 499068.39
Höchstes Angebot: 682885.07
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Ausstattung der Hausdruckerei mit Druck- und Kopiersystemen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ricoh Deutschland GmbH
Postort: Düsseldorf
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 224859.57 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Ausstattung der Berufskollegs mit Druck- und Kopiersystemen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Green IT Systemhaus GmbH
Postort: Dortmund
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 724779.03
Höchstes Angebot: 1134698.08
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3Y8V4
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der vorgenannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der vorgenannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern (in der Regel innerhalb weniger Tage und auch in schwierigen Fällen längstens innerhalb von 14 Tagen) gerügt hat, Vergaberechtsverstöße, die aufgrund dieser Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 025-056528 (2020-02-03)