Das bestehende Microsoft Enterprise Agreement des Kreises Steinfurt endet am 31.5.2019. Daher soll das Enterprise Agreement mit einer Laufzeit von 36 Monaten (Zeitraum: 1.6.2019 bis 31.5.2022) erneuert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung des bestehenden Microsoft Enterprise Agreements
30-10-140-EU
Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur📦
Kurze Beschreibung:
“Das bestehende Microsoft Enterprise Agreement des Kreises Steinfurt endet am 31.5.2019. Daher soll das Enterprise Agreement mit einer Laufzeit von 36...”
Kurze Beschreibung
Das bestehende Microsoft Enterprise Agreement des Kreises Steinfurt endet am 31.5.2019. Daher soll das Enterprise Agreement mit einer Laufzeit von 36 Monaten (Zeitraum: 1.6.2019 bis 31.5.2022) erneuert werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dokumentenerstellungssoftwarepaket📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreis Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das bestehende Microsoft Enterprise Agreement des Kreises Steinfurt endet am 31.5.2019. Daher soll das Enterprise Agreement mit einer Laufzeit von 36...”
Beschreibung der Beschaffung
Das bestehende Microsoft Enterprise Agreement des Kreises Steinfurt endet am 31.5.2019. Daher soll das Enterprise Agreement mit einer Laufzeit von 36 Monaten (Zeitraum: 1.6.2019 bis 31.5.2022) erneuert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2022-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Keine
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer benennt vor Zuschlagserteilung einen festen Ansprechpartner (m/w), der mindestens über eine aktuelle Zertifizierung als Microsoft...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer benennt vor Zuschlagserteilung einen festen Ansprechpartner (m/w), der mindestens über eine aktuelle Zertifizierung als Microsoft Certified Professional (MCP) oder Microsoft Licensing Professional (MLP) verfügt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-19
10:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-19
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 48565 Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
Raum D3026
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Jahresanfang 2022
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29C24
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 012-023416 (2019-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-07) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 012-023416
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)