Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmensinformation
Das Unternehmen des Bieters ist in einem Anhang darzustellen. Dabei soll besonders auf die angebotenen Leistungen bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand eingegangen werden. Dargestellt werden müssen auch alle Beteiligungsverhältnisse des Bieters in Bezug auf Mutter- bzw. Tochtergesellschaften.
Angaben zu Jahresumsätzen
Der Jahresumsatz des Unternehmens des Anbieters bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand ist jeweils getrennt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in EUR anzugeben.
Angaben zu Referenzen
Es sind mindestens 2 mit dem Ausschreibungsgegenstand hinsichtlich Art, Umfang und Dauer vergleichbare Referenzprojekte anzugeben und als Anlage dem Angebot beizulegen.
Die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein. Die Darstellung soll alle Informationen gemäß der nachfolgend aufgeführten Übersicht enthalten. Die Vergabestelle behält sich vor, zu den genannten Firmen und deren Mitarbeitern Kontakt aufzunehmen und die Ausführung der Leistungen zu hinterfragen. Angaben, die einer Nachprüfung nicht standhalten, führen zum Ausschluss des Angebotes.
Auftraggeber, Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ort(e) der Ausführung, Vertragslaufzeit, Auftragsdatum, Kenndaten zur Referenz
Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Der Bieter erklärt mit Angebotsabgabe vorbehaltlos:
— dass er dem Auftraggeber mit Angebotsabgabe oder spätestens innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Zuschlagerteilung an ihn den schriftlichen Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung eines in der Europäischen Union zugelassenen Versicherers vorlegen wird, durch die Versicherungsschutz (Deckung) für den Fall erteilt wird, dass er wegen eines in Zusammenhang mit dem Projekt, von ihm selbst oder einer Person, für die er einzustehen hat, begangenen Verstoßes vom Auftraggeber oder einem anderen aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen oder vertraglicher Bestimmungen für einen Vermögens-, Sach- oder Personenschaden verantwortlich gemacht wird,
— dass eine Deckungssumme von mindestens 1 Mio. EUR pro Schadensfall für Sach- und Vermögensschaden besteht,
— dass er die Dauer des Versicherungsschutzes mindestens über die Vertragslaufzeit aufrechterhalten wird und
— dass die sonstigen Bedingungen des Versicherungsschutzes den allgemeinen Bedingungen innerhalb des Großkunden- und Konzerngeschäfts der in der Europäischen Union zugelassenen Versicherer entsprechen werden.