Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Benennung der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (für jedes Geschäftsjahr getrennt), aufgeteilt in Berufsgruppen Installationspersonal, Systemingenieure, sonstiges Personal sowie die Angabe der Anzahl der aktuell Beschäftigten, welche in relevanten Bereichen zertifiziert sind (z.B. Cisco CCNA, Microsoft MCP/MCSE, Alcatel Lucent Certified, ITIL...);
b) Angabe zu aktuell gültigen, relevanten Zertifizierungen auf Unternehmensebene;
c) Angaben zu realisierten oder in Realisierung befindlichen Referenzprojekten aus den seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 36 Monaten, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Vergabeunterlagen) vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden oder werden, mit Benennung von mind. 3 verschiedenen Projekten wovon 1 Referenz folgendem Mindestumfang enthalten muss:
— dreistufige Architektur (Core-, Distri-, Accessbereich) mit mind. 25 Switchen,
— redundante Architektur mindestens im Core- und Distributionsbereich,
— 802.1x oder vergleichbares Sicherheitsniveau,
— Netzwerkmanagementsystem neu oder wesentliches Update,
— Migration vom Alt- auf das Neusystem.
Hinweis: die oben aufgeführten Bedingungen sind Mindestbedingungen die mindestens ein Referenzobjekt enthalten muss.
Eine Nichterfüllung der Mindestbedingungen führt zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
— Netzwerk, welches ein fabric concept (SDN software defined network oder vergleichbare Lösungsansätze) umsetzt. Hinweis: Eine Nichterfüllung dieses Punktes ist kein Ausschlusskriterium für die Wertung dieses Referenzprojektes.
Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt:
— Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse,
— Bezeichnung und Standort des Referenzobjekts,
— Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen,
— Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen mit Angaben zur Auftragssumme,
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmern oder in Kooperation mit anderen Firmen erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils. Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden.
Für die Verwendung eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens wird auf Ziffer VI.3) d) verwiesen. Für die Prüfung der Teilnahmeanträge wird auf Ziffer III.1.4) verwiesen, für eine ggf. erforderliche Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden (Bewertung) wird auf Ziffer II.2.9) verwiesen.