Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung Stellwerk Ramersdorf
Produkte/Dienstleistungen: Zugüberwachungssystem📦
Kurze Beschreibung: Neubau der Stadtbahn-Stellwerksanlage Ramersdorf.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Signalgeräte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektierung, Lieferung und Montage einer elektronischen Stellwerksanlage;
Erneuerung der Stellwerksinnen- und Aussenanlage für die Stadtbahnstrecke über...”
Beschreibung der Beschaffung
Projektierung, Lieferung und Montage einer elektronischen Stellwerksanlage;
Erneuerung der Stellwerksinnen- und Aussenanlage für die Stadtbahnstrecke über die Bonner Südbrücke vom Abzweig B9 über die Haltestellen Robert-Schuman-Platz und Rheinaue bis in die Haltestelle Ramersdorf;
Die Strecke verläuft abwechselnd oberirdisch und unterirdisch.
Parallelaufbau zur in Betrieb befindlichen Altanlage (Relaistechnik SpDrS-U), Erneuerung der Kabelanlage, Signale, Geschwindigkeitsprüfeinrichtungen, Gleisfreimeldung, Trittstufen- und Türseitenwahlsteuerung, Zugnummernerfassung,
Sowie Anbindung der Weichenantriebe,
Bedien- und Anzeigesystem, Zuglaufverfolgung und Zuglenkung, (Anbindung an bestehende Systemfamilie VICOS OC100),
Schnittstellen zu den Nachbarstellwerken (Stellwerk Wurzer Str. und Stellwerk Ramersdorf-Restanlage SpDrS-U) Adaptierung an ein in Betrieb befindliches intermodales Transport-Steuerungssystem (ITCS) sowie eine Managementoberfläche Ausserbetriebnahme und funktionaler Rückbau der Altinnenanlage sowie Rückbau der Aussenanlage nach Inbetriebnahme der Neuanlage.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß VHB Formblatt 124 bzw. Präqualifizierungsbestätigung” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Gemäß Ausschreibungsunterlagen. Es wird bereits jetzt darauf hingewiesen, dass der Auftragnehmer eine Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Gemäß Ausschreibungsunterlagen. Es wird bereits jetzt darauf hingewiesen, dass der Auftragnehmer eine Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft eines in der EU zugelassenen Kreditinstituts, einer Bank oder eines Kreditversicherers zu stellen haben wird.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Ausschreibungsunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bei Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die nach Wertung der Angebote für den Zuschlag vorgesehenen Bieter werden aufgefordert, Erklärungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die nach Wertung der Angebote für den Zuschlag vorgesehenen Bieter werden aufgefordert, Erklärungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen abzugeben. Die entsprechenden Vordrucke sind auf folgender Internetseite einsehbar: www.vergabe.nrw.de/wirtschaft/Tariftreue-_und_Vergabegesetz_des_Landes_NRW_-_Wirtschaft/index.html Ferner werden die „Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach dem TVgG NRW“ sowie die „Besonderen Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Frauenförderung nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen“ Bestandteil des Vertrages.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-15
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-15
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtwerke Bonn GmbH
Theaterstraße 24
53111 Bonn
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Vertreter der Bieter bzw. deren Bevollmächtigte
“1) Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Die Bewerber haben hierauf jedoch keinen Anspruch, bei der Bewerbung ist deshalb zu...”
1) Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Die Bewerber haben hierauf jedoch keinen Anspruch, bei der Bewerbung ist deshalb zu berücksichtigen, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss führen können;
2) Fragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter Ziff. I.1) (Kontaktstelle) genannte E-Mail-Adresse zu richten. Mündliche/telefonische Auskünfte werden nicht erteilt; sie wären – würden sie doch erteilt – nicht verbindlich.
Die Vergabestelle behält sich vor, Fragen, die nicht spätestens 8 Kalendertage vor dem Schluss der Angebotsfrist gestellt werden, nicht zu beantworten;
3) Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich vor, eine Beglaubigung der Übersetzung zu fordern.
Bewerber, welche die geforderten Nachweise und Referenzen vorweisen können, werden zum weiteren Vergabeverfahren zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln (Spruchkörper Köln)
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln (Spruchkörper Köln)
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 214-526317 (2019-11-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-11) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 214-526317
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Stellwerksanlage Ramersdorf
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-06 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens Mobility GmbH
Postanschrift: Kruppstraße 16
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128 Essen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Quelle: OJS 2020/S 030-070769 (2020-02-11)