„Fertigung, Lieferung, Aufstellung und Inbetriebsetzung einer 110kV SF6 Schaltanlage (GIS) inkl. statischer Berechnung zur Bestätigung für den Schaltanlagenraum“
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung UW Zentrum — Schaltanlage 110kV GIS
20190806_EWP_TF_017
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung📦
Kurze Beschreibung:
“„Fertigung, Lieferung, Aufstellung und Inbetriebsetzung einer 110kV SF6 Schaltanlage (GIS) inkl. statischer Berechnung zur Bestätigung für den Schaltanlagenraum“”
Kurze Beschreibung
„Fertigung, Lieferung, Aufstellung und Inbetriebsetzung einer 110kV SF6 Schaltanlage (GIS) inkl. statischer Berechnung zur Bestätigung für den Schaltanlagenraum“
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaltanlagen📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Umspannwerk Zentrum
Posthofstraße 15-16
14467 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Im UW Zentrum sollen 2 Leitungsschaltfelder, 2 Trafoschaltfelder, ein Kupplungsschaltfeld und ein Sammelschienenabschnitt mit Trennern für spätere...”
Beschreibung der Beschaffung
Im UW Zentrum sollen 2 Leitungsschaltfelder, 2 Trafoschaltfelder, ein Kupplungsschaltfeld und ein Sammelschienenabschnitt mit Trennern für spätere Erweiterungen zu einem dritten Leitungsfeld (Doppelsammelschiene „DSS“) errichtet werden. Ein Vorortsteuerschrank für dieses Feld und der Ausbau als DSS-Leitungsfeld sind als Optionen anzubieten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-15 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Der Bewerber verfügt über eine aktuelle Präqualifizierung für die Fertigung, Lieferung von 110kV-Schaltanlagen (vergleichbar mit dem Auftragsgegenstand)...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Der Bewerber verfügt über eine aktuelle Präqualifizierung für die Fertigung, Lieferung von 110kV-Schaltanlagen (vergleichbar mit dem Auftragsgegenstand) beim Netzbetreiber „Stromnetz Berlin“.
2. Der Bewerber verfügt über eine aktuelle Präqualifizierung für die Fertigung, Lieferung von 110kV-Schaltanlagen (vergleichbar mit dem Auftragsgegenstand) bei „E-Dis AG“ oder „E.On AG“.
3. Der Bewerber weist mindestens drei mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzen in Deutschland innerhalb der letzten 5 Jahre nach.
4. Die Berechnung und Konstruktion der Schaltanlage erfolgt im Haus des Bewerbers.
5. Die Dokumentation der Schaltanlagenfertigung erfolgt mittels Kontrollkarten.
6.1. Die fertigungsbegleitenden Prüfungen erfolgen in Eigenkontrolle durch das Fertigungspersonal.
6.2. Die fertigungsbegleitenden Prüfungen erfolgen durch Personal einer QS-Stelle.
7. Es wird eigenes Service- und Montagepersonal eingesetzt.
8. Der Bewerber verfügt über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001.
9. Der Bewerber verfügt über ein zertifiziertes Umweltqualitätsmanagementsystem nach ISO 14001 oder gleichwertrig.
10. Der Bewerber verfügt über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 18001 oder gleichwertig.
Für die Kriterien 1 und 2 werden je 10 Punkte vergeben.
Für die Einzelkriterien 3 und 5 bis 10 werden jeweils 5 Punkte vergeben.
Für Kriterium 4 werden 20 Punkten vergeben.
Die maximale Bewertungssumme beträgt nach Gewichtung 80 Punkte.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1. Option
Ausrüstung der Schaltfelder mit UHF-TE-Sensoren
2. Option
Vorbereiteter Vorortsteuerschrank für Feld 4
3. Option
Vollausbau Feld 4 als...”
Beschreibung der Optionen
1. Option
Ausrüstung der Schaltfelder mit UHF-TE-Sensoren
2. Option
Vorbereiteter Vorortsteuerschrank für Feld 4
3. Option
Vollausbau Feld 4 als Doppelsammelschienenleitungsfeld
4. Option
Einlagerungskosten
5. Option
Unterstützung im Rahmen des Anschlusses der 110kV-Kabel
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eigenerklärung über den Eintrag im Berufs- oder Handesregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes oder Maßgabe des Vertragsstaates des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Eigenerklärung über den Eintrag im Berufs- oder Handesregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes oder Maßgabe des Vertragsstaates des EWR-Abkommens in dem das Unternehmen ansässig ist;
(2) Unterschriebene Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 42 VgV in Verbindungmit §§ 123 und 124 GWB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Angaben getrennt pro Jahr);
(2) Erklärung über den Umsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Angaben getrennt pro Jahr);
(2) Erklärung über den Umsatz des Bewerbers für vergleichbare Leistungen, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Angaben getrennt pro Jahr);
(3) Eigenerklärung über die Unbedenklichkeit von Finanzamt und Krankenkasse;
(4) Eigenerklärung über eine Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen pro Schadensereignis:
— Personenschäden: 2 500 000 EUR,
— Sachschäden: 2 000 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Zum Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit ist eine Eigenerklärung des Bewerbers vorzulegen, in der Referenzen über von ihm in den letzten 3 Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Zum Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit ist eine Eigenerklärung des Bewerbers vorzulegen, in der Referenzen über von ihm in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind, angegeben werden. Darin müssen Angaben zum Umfang der jeweiligen Leistungen, der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber enthalten sein.
(2) Eigenerklärung über die im Unternehmen des Bieters beschäftigten Mitarbeiter sowie deren Erfahrungen mit der Erbringung von Leistungen, die mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind.
(3) Angabe des Auftragsanteils, für den der Bieter einen Unterauftrag zu erteilen beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Anzahlungsbürgschaft gemäß VHB Formblatt 423
Vertragserfüllungsbürgschaft gemäß VHB Formblatt 421
Gewährleistungsbürgschaft gemäß VHB Formblatt 422”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Angaben hierzu enthalten die Beschaffungsunterlagen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Im Auftragsfall muss die Verschwiegenheits-/Vertraulichkeitserklärung des Auftraggebers vom Auftragnehmer akzeptiert und unterschrieben an den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Im Auftragsfall muss die Verschwiegenheits-/Vertraulichkeitserklärung des Auftraggebers vom Auftragnehmer akzeptiert und unterschrieben an den Auftraggeber übergeben werden.
2. Im Auftragsfalle ist die „Technische Spezifikation“ des Auftraggebers durch den Auftragnehmer zu erfüllen. Sie wird Vertragsbestandteil.
3. Im Auftragsfalle sind die „Zusätzlichen Vertragsbestimmungen zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes“ des Auftraggebers durch den Auftragnehmer zu erfüllen. Sie werden Vertragsbestandteil.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“(1) Für die Angebotsauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt. Darüber hinaus gehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
(2) Die Vergabe...”
(1) Für die Angebotsauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt. Darüber hinaus gehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
(2) Die Vergabe erfolgt unter Berücksichtigung der Regelungen des Brandenburgischen Gesetzes über Mindestanforderungen für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Brandenburgisches Vergabegesetz — BbgVergG) vom 1.10.2016.
(3) Nachfragen werden nur beantwortet, wenn sie schriftlich über die Plattform „Vergabemarktplatz Brandenburg“ bis zum 9.9.2019, bis 11:00 Uhr gestellt werden. Eine
Beantwortung gestellter Fragen erfolgt ebenfalls ausschließlich schriftlich über die Plattform „Vergabemarktplatz Brandenburg“. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YAADZKJ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661617📞
Fax: +49 3318661652 📠
Quelle: OJS 2019/S 159-393482 (2019-08-15)