Gestaltung einer neuen Rechenzentrumsinfrastruktur mit folgenden Bestandteilen:
— Storagesysteme,
— ESX-Server für Verwaltung des Landkreises und der Schulen,
— Sekundärspeicher,
— Backupsysteme,
— Netz-Komponenten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneurung der RZ-Infrastruktur 2020 für den Landkreis Augsburg
RZ2020
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitung📦
Produkte/Dienstleistungen: JA01
📦
Kurze Beschreibung:
“Gestaltung einer neuen Rechenzentrumsinfrastruktur mit folgenden Bestandteilen:
— Storagesysteme,
— ESX-Server für Verwaltung des Landkreises und der...”
Kurze Beschreibung
Gestaltung einer neuen Rechenzentrumsinfrastruktur mit folgenden Bestandteilen:
— Storagesysteme,
— ESX-Server für Verwaltung des Landkreises und der Schulen,
— Sekundärspeicher,
— Backupsysteme,
— Netz-Komponenten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Gestaltung einer neuen Rechenzentrumsinfrastruktur mit folgenden Bestandteilen:
—— Storagesysteme,
—— ESX-Server für Verwaltung des Landkreises und der...”
Beschreibung der Beschaffung
— Gestaltung einer neuen Rechenzentrumsinfrastruktur mit folgenden Bestandteilen:
—— Storagesysteme,
—— ESX-Server für Verwaltung des Landkreises und der Schulen,
—— Sekundärspeicher,
—— Backupsysteme,
—— Netz-Komponenten.
— es wird dabei besonders Wert auf folgende Eigenschaften des Systems gelegt:
—— Hohe Verfügbarkeit der Systeme,
—— Redundanter Systemausbau über 2 Rechenzentren,
—— Hoher Servicelevel,
—— Nutzung möglicher Synergien zwischen Verwaltung und Schulen.
— folgende Leistungen sind zu erbringen:
—— Systemlieferung,
—— Aufbau und Migrationsleistungen,
—— Systemservice.
— redundante Storagesysteme mit ca. 2 x 300 TB,
— ca. 10 ESX-Server (je 2 CPU`s),
— Backupsysteme und Sekundärspeicher.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 4
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Gemäß Eignungskriterien III.1.1) bis III.1.3)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Bescheinigung der Eintragung im Handels- oder Berufsregister,
— Steuerliche Bescheinigung zur Teilnahme an öffentlichen Aufträgen,
— Nachweiss das der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Bescheinigung der Eintragung im Handels- oder Berufsregister,
— Steuerliche Bescheinigung zur Teilnahme an öffentlichen Aufträgen,
— Nachweiss das der Bieter nicht im Konkurs, Liquidation oder Vergleich befindet oder Gegenstand eines entsprechenden Verfahrens ist,
— MWSt.Identnummer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Kurzbeschreibung einer SWOT-Analyse,
— Mindestumsatz 5 Mio. EUR.
Bedingungen für die Teilnahme
— Mindestumsatz 5 Mio. EUR.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Beschreibung des Unternehmens mit Darstellung des grundsätzlichen Umfanges, Aufbau und Struktur der für den Kunden zuständigen Serviceorganisation mit MA...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Beschreibung des Unternehmens mit Darstellung des grundsätzlichen Umfanges, Aufbau und Struktur der für den Kunden zuständigen Serviceorganisation mit MA in den betroffenen Gewerken,
— Nachweis von mindestens 3 Projekten (Eigenreferenzen) im öffentlichen Umfeld, bei denen in den letzten 24 Monaten vergleichbare Leistungen erbracht wurden mit konkreten Angaben über Art und Umfang der ausgeführten Leistungen und Ansprechpartner beim Kunden,
— Lokal verfügbare Serviceorganisation (max. 100. km Entfernung) mit mindestens 5 Servicekräften,
— Nachweis der Zertifizierung der Servicekräfte durch den Hersteller der Systeme.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— mindestens 3 Referenzprojekte,
— lokal verfügbare Serviceorganisation,
— Zertifizierung durch den Hersteller.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-16
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-01 📅
“Die ersten Dialogtermine zum dem wettbewerblichen Dialog finden in Augsburg am 29.1. und 30.1.2020 statt.” Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern/Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern/Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 220-539203 (2019-11-11)