1️⃣
Ort der Leistung: Salzgitter, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BGE mbH Schacht Konrad 2 Salzgitter
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst die Errichtung eines Betriebshofes unterteilt in 2 Gebäude
— 02 ZVA, Werkstatt mit Lokschuppen und Friktionswindenhalle
— ZVK, Gebäude...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst die Errichtung eines Betriebshofes unterteilt in 2 Gebäude
— 02 ZVA, Werkstatt mit Lokschuppen und Friktionswindenhalle
— ZVK, Gebäude für Ersatzfördermittel, Gabelstapler und Garage Die Gebäude des Betriebshofes sind teilweise dreigeschossig mit einer Länge von ca. 64,00 m, einer Breite von ca. 20,00 m und einer Attikahöhe von 8,76 m, bzw mit einer Länge von 30 m, einer Breite von 10 m und einer Attikahöhe von 8,74 m. Zwischen den beiden Gebäuden gibt es keine Verbindung.
Die verschiedenen Gebäudeteile werden in Massivbauweise erstellt. Die tragende Konstruktion wird überwiegend als Stahlbetonskelettbau errichtet. Die Bauwerkslasten werden über Streifen- und Einzelfundamente in den Baugrund geleitet. Die Fassade besteht aus Verblendmauerwerk. Die Öffnungen sind mit Pfostenriegelkonstruktionen und Türen geschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug Eigenerklärung/Nachweis über die Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft Eigenerklärung/Nachweis über die Zahlung von Steuern und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug Eigenerklärung/Nachweis über die Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft Eigenerklärung/Nachweis über die Zahlung von Steuern und Abgaben Eigenerklärung/Nachweis über die Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Selbstauskunft zum Qualitätsmanagement Sämtliche Nachweise/Bescheinigungen, in denen keine Gültigkeitsdauer angegeben ist, dürfen zum Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Bescheinigungen der für sie zuständigen Behörde/Institutionen ihres Heimatlandes mit beglaubigter Übersetzung in deutscher Sprache vorzulegen. Auf Anforderung des Auftraggebers sind geforderte Erklärungen oder Nachweise die mit dem Angebot nicht vorgelegt werden, spätestens innerhalb einer Nachfrist vorzulegen. Werden geforderte Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb einer vorgegebenen Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt "Eigenerklräung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" liegt den bei.
Ausländische Bewerber haben gleichwertige Bescheinigungen der für sie zuständigen Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes mit beglaubigter Übersetzung in deutscher Sprache vorzulegen.
Im Fall von Bietergemeinschaften sind sämtliche Erklärungen/Nachweise von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Jedes Mitglied von Bietergemeinschaften hat ein eigenes vorzulegen.
“Nachweis oder Vorlage einer Deckungszusage für den Auftragsfall über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung.
Versicherungsschutz für Personen...”
Nachweis oder Vorlage einer Deckungszusage für den Auftragsfall über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung.
Versicherungsschutz für Personen über mind. 5 Mio EUR.
Sachschäden mind. 5 Mio EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklräung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" liegt den bei.
Ausländische Bewerber haben gleichwertige Bescheinigungen der für sie zuständigen Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes mit beglaubigter Übersetzung in deutscher Sprache vorzulegen.
Im Fall von Bietergemeinschaften sind sämtliche Erklärungen/Nachweise von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Jedes Mitglied von Bietergemeinschaften hat ein eigenes vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Darstellung verleichbarer Leistungen der letzten 3 Jahre – Referenzen Angaben über den Umsatz (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre Angaben...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Darstellung verleichbarer Leistungen der letzten 3 Jahre – Referenzen Angaben über den Umsatz (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre Angaben über die Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Zutritt zur Baustelle wird nur Personen gestattet, deren Zuverlässigkeit nach der Atromrechtlichen Zuverlässigkeitsüberprüfungsverordnung (§ 12 b...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Zutritt zur Baustelle wird nur Personen gestattet, deren Zuverlässigkeit nach der Atromrechtlichen Zuverlässigkeitsüberprüfungsverordnung (§ 12 b Atomgesetzt i. V. m. § 2 Ziffer 3 Atomrechtlichen Zuverlässigkeitssüberprüfungsverordnung) geprüft ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-12
11:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist der nachfolgend zitierte § 160 GWB zu beachten.
§ 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist der nachfolgend zitierte § 160 GWB zu beachten.
§ 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
Vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 143-350904 (2019-07-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Eschenstraße 55
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Errichtung Betriebshof.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8 245 643 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Errichtung Betriebshof.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 143-350904
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE Betriebshof Konrad 2
Postanschrift: Wilhelm-Speck-Straße 17
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34125
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kassel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 245 643 💰
Quelle: OJS 2019/S 241-590650 (2019-12-12)