Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis vergleichbarer Leistungen (§§ 46 Abs. 3 Nr. 1, 75 Abs. 5 VgV): mindestens jeweils 1 Referenz für:
1) TGA-Planung ELT (AGR 4 gem. § 53 HOAI 2013) mit den Mindestkriterien:
— Referenz entspricht einem Hochbauprojekt,
— Selbsterbrachte Leistung der LPH 2-8 gem. § 55 HOAI,
— Planung der Anlagengruppe 4 gemäß § 53 HOAI
— Fertigstellung (Abnahme Planungsleistungen) zwischen 1.2.2016 und 30.1.2019,
— Nennung Bauherr/ Auftraggeber (Ansprechpartner, Anschrift und Telefonnummer),
— geplante BGF nach DIN 277:2016 > 2 500 m,
— Mindesthonorarzone II nach HOAI.
2) TGA-Planung FMT (AGR 5 gem. § 53 HOAI 2013) eines Hochbauobjekts mit den Mindestkriterien:
— Referenz entspricht einem Hochbauprojekt,
— Selbsterbrachte Leistung der LPH 2-8 gem. § 55 HOAI,
— Planung der Anlagengruppe 5 gemäß § 53 HOAI
— Fertigstellung (Abnahme Planungsleistungen) zwischen 1.2.2016 und 30.1.2019,
— Nennung Bauherr/ Auftraggeber (Ansprechpartner, Anschrift und Telefonnummer),
— geplante BGF nach DIN 277:2016 > 2 500 m,
— Mindesthonorarzone II nach HOAI.
3) TGA-Planung GA (AGR 8 gem. § 53 HOAI 2013) eines Hochbauobjekts mit den Mindestkriterien:
— Referenz entspricht einem Hochbauprojekt,
— Selbsterbrachte Leistung der LPH 2-8 gem. § 55 HOAI,
— Planung der Anlagengruppe 8 gemäß § 53 HOAI
— Fertigstellung (Abnahme Planungsleistungen) zwischen 1.2.2016 und 30.1.2019,
— Nennung Bauherr/ Auftraggeber (Ansprechpartner, Anschrift und Telefonnummer),
— anrechenbare Kosten > 50 000 EUR netto,
— Mindesthonorarzone III nach HOAI.
4) TGA-Planung Aufzugsanlagen (AGR 6 gem. § 53 HOAI 2013) eines Hochbauobjekts mit den Mindestkriterien:
— Referenz entspricht einem Hochbauprojekt,
— Selbsterbrachte Leistung der LPH 2-8 gem. § 55 HOAI,
— Planung der Anlagengruppe 8 gemäß § 53 HOAI
— Fertigstellung (Abnahme Planungsleistungen) zwischen 1.2.2016 und 30.1.2019,
— Nennung Bauherr/ Auftraggeber (Ansprechpartner, Anschrift und Telefonnummer),
— anrechenbare Kosten > 50 000 EUR netto,
— Mindesthonorarzone III nach HOAI.
Für das Erfüllen der Mindestanforderungen werden 50 % der möglichen Punkte dieses Auswahlkriteriums vergeben. Die übrigen 50 % der Punkte dieses
Auswahlkriteriums je Referenz können über den Nachweis des folgenden Unterkriterium erreicht werden (für Referenzen 1 bis 4):
— Referenzprojekt entspricht einem Neubauprojekt.
Bei Bewerbergemeinschaften muss mindestens ein Mitglied die jeweiligen Anforderungen erfüllen. Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (§ 47 VgV), sind die Erklärungen und Nachweise auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
— Eigenerklärung, dass keine für den Auftrag relevante Abhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen vorliegt,
— Erklärung über Art und Inhalt wirtschaftlicher Verknüpfungen mit anderen Unternehmen oder auftragsbezogener Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen (§§ 6 Abs. 2, 46 Abs. 2 VgV).