Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung einer Containeranlage an der Rupert-Bodner-Straße 6, München – VE CA 398 Interims-Containeranlage”
Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung, Vorhaltung und Rückbau einer Containeranlage an der Rupert-Bodner-Straße 6, München – VE CA 398 Interims-Containeranlage.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Sonderschulen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vorgefertigte Gebäude📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Tagesstätten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rupert-Bodner-Straße 6
81245 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Eingeschossige, in Teilbereich 2-geschossige Containeranlage mit Standzeit von 24 Monaten
Eingeschossigkeit der Anlage: ca. 80 %
Nutzung: Förderzentrum mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Eingeschossige, in Teilbereich 2-geschossige Containeranlage mit Standzeit von 24 Monaten
Eingeschossigkeit der Anlage: ca. 80 %
Nutzung: Förderzentrum mit Heilpädagogischer Tagesstätte als Interims schule für Schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche
Anzahl der Container: 185 Stück
Die Abmessung der Anlage beträgt ca. 85 x 35 m im Erdgeschoss und 36 x 15 m im Obergeschoss
Anzahl der Klassenräume: 12 Stück, bestehend aus je 3 Containern
Alle Türen mit 90 cm lichter Durchgang breite,
4 Türen mit 126 cm Baurichtmaß
Tlw. nach innen aufschlagende Außentüren
2 Stahlvordächer
Anzahl von Pflegebäder für Schwerstbehinderte: 6 Stück, bestehend aus je 2 Containern
Ausstattung der Pflegebäder: 2 Wickelbereiche und 3 WCs, Waschbecken, unter fahrbar und höhenverstellbar
Verwaltungsräume im Obergeschoss. Zur Erschließung des OGs 2 Treppentürme
Erhöhter Anteil an HLS+E-Gewerken:
— Infrarot-Deckenstrahl-Heizung, tlw. elektr. Wandheizung,
— ca. 75 Klimasplittgeräte,
— Be- und Entlüftungsgeräte in Pflegebäder,
— Brandmeldeanlage, aufgeschaltet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-06 📅
Datum des Endes: 2020-07-10 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Aufrgund des allgemeinen Projektablaufs ist eine Verkürzung der Angebotsfrist auf 27 Tage notwendig.” Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 157-386471
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-05
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Angebote sind elektronisch via (URL) einzureichen unter: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av0f2868-eu
Öffnung der elektronischen Angebote bei:...”
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter oder ihre Bevollmächtigten dürfen während der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein. Gemäß VOB/A § 14 EU Absatz 6 werden die Bieter unverzüglich...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Bieter oder ihre Bevollmächtigten dürfen während der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein. Gemäß VOB/A § 14 EU Absatz 6 werden die Bieter unverzüglich nach der erfolgten Submission über die Ergebnisse Informiert (Fax/E-Mail).
“Bieteranfragen werden bis maximal 10 Kalendertage vor Angebotseröffnung entgegengenommen und werden bis spätestens 6 Kalendertage von Angebotseröffnung...”
Bieteranfragen werden bis maximal 10 Kalendertage vor Angebotseröffnung entgegengenommen und werden bis spätestens 6 Kalendertage von Angebotseröffnung beantwortet.
Die kompletten Ausschreibungsunterlagen können kostenlos im Internet eingesehen und heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@re-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriftenin seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriftenin seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 197-477307 (2019-10-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 980 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Eingeschossige, in Teilbereich 2-geschossige Containeranlage mit Standzeit von 24 Monaten
Eingeschossigkeit der Anlage: ca. 80 %
Nutzung: Förderzentrum mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Eingeschossige, in Teilbereich 2-geschossige Containeranlage mit Standzeit von 24 Monaten
Eingeschossigkeit der Anlage: ca. 80 %
Nutzung: Förderzentrum mit Heilpädagogischer Tagesstätte als Interimsschule für Schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche
Anzahl der Container: 185 Stück
Die Abmessung der Anlage beträgt ca. 85 x 35 m im Erdgeschoss und 36 x 15 m im Obergeschoss
Anzahl der Klassenräume: 12 Stück, bestehend aus je 3 Containern
Alle Türen mit 90 cm lichter Durchgangbreite,
4 Türen mit 126 cm Baurichtmaß
Tlw. nach innen aufschlagende Außentüren
2 Stahlvordächer
Anzahl von Pflegebäder für Schwerstbehinderte: 6 Stück, bestehend aus je 2 Containern
Ausstattung der Pflegebäder: 2 Wickelbereiche und 3 WCs, Waschbecken, unterfahrbar und höhenverstellbar
Verwaltungsräume im Obergeschoss. Zur Erschließung des OGs 2 Treppentürme
Erhöhter Anteil an HLS+E-Gewerken:
— Infrarot-Deckenstrahl-Heizung, tlw. elektr. Wandheizung,
— ca. 75 Klimasplittgeräte,
— Be- und Entlüftungsgeräte in Pflegebäder,
— Brandmeldeanlage, aufgeschaltet.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 197-477307
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Adapteo GmbH
Postort: Frankfurt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2415715.83 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen): Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen): Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriftenin seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 003-002868 (2020-01-03)