Planungsleistung Straßenbau, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung zur Errichtung einer Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Kahnsdorf und Neukieritzsch mit Brücke die über die Pleiße, weiterhin Baugrundgutachten, Vermessungsleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-08-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Walter-Köhn-Straße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04356
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf Mitteldeutschland
Telefon: +49 3412222-2048📞
E-Mail: andrea.haering@lmbv.de📧
Fax: +49 3412222-2310 📠
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.lmbv.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.lmbv-einkauf.de🌏
Teilnahme-URL: https://www.lmbv-einkauf.de/🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Unternehmen des Bundes
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung einer Straßenverbindung zwischen der K 7930 Kahnsdorf und der B176 Neukieritzsch mit Pleißequerung (Brücke)”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistung Straßenbau, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung zur Errichtung einer Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Kahnsdorf und Neukieritzsch...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistung Straßenbau, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung zur Errichtung einer Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Kahnsdorf und Neukieritzsch mit Brücke die über die Pleiße, weiterhin Baugrundgutachten, Vermessungsleistungen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Geologische Beratung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermessungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sachsen, zwischen Neukieritzsch und Kahnsdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistung Straßenbau, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung zur Errichtung einer Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Kahnsdorf und Neukieritzsch...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistung Straßenbau, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung zur Errichtung einer Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Kahnsdorf und Neukieritzsch mit Brücke die über die Pleiße, weiterhin Baugrundgutachten, Vermessungsleistungen
Die Trassenführung des geplanten Straßenneubaus ist Bestandteil des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Neukieritzsch. Sie beginnt an der B 176 südlich Neukieritzsch und endet im Kurvenbereich der K 7930 westlich von Kahnsdorf. In ihrem Verlauf quert die Trasse die Pleiße. Hier ist ein neues Brückenbauwerk zu errichten und mit Bestandteil der Maßnahme. Es wird von einer Gesamtlänge der Brücke von ca. 164 m ausgegangen. Die Gesamtlänge der zu planenden Verbindungsstraße beträgt ca. 1 015 m.
Folgende Leistungen sind zu erbringen:
— Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI, LP 1 und 2, optional LP 3 bis 8,
— Objektplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI, LP 1 und 2, optional LP 3 bis 8,
— Fachplanung Tragwerksplanung § 51 HOAI, LP 1 und 2, optional LP 3 bis 6,
— Beratungsleistungen Geotechnik, Anlage 1 HOAI,
— Planungsbegleitende Vermessung, Anlage 1 HOAI.
Besondere Leistungen (optional):
— Erstellen von Leitungsbestandsplänen, Beschilderungsplänen, Hochwasserschutzmaßnahmeplan,
— Mitwirken bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen,
— Prüfen und Werten von Nebenangeboten,
— Besondere Leistungen der Geotechnik gem. Anlage I HOAI,
— Besondere Leistungen. der Planungsbegleitenden Vermessung,
— Erstellung der VDU (LB, LV, Pläne) für die nationale Ausschreibung der Baufeldfreimachung sowie Mitwirkung bei der Vergabe,
— örtliche Bauüberwachung für die Baufeldfreimachung und Bauhauptleistung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeption (Fallbeispiel)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen mit Ing.-Bauwerken auf Mischbodenkippen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-18 📅
Datum des Endes: 2022-12-15 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Objektplanung Verkehrsanlagen, optional LP 3 bis 8,
— Objektplanung Ingenieurbauwerke, optional LP 3 bis 8,
— Fachplanung Tragwerksplanung, optional LP 3...”
Beschreibung der Optionen
— Objektplanung Verkehrsanlagen, optional LP 3 bis 8,
— Objektplanung Ingenieurbauwerke, optional LP 3 bis 8,
— Fachplanung Tragwerksplanung, optional LP 3 bis 6.
Besondere Leistungen (optional):
— Erstellen von Leitungsbestandsplänen, Beschilderungsplänen, Hochwasserschutzmaßnahmeplan,
— Mitwirken bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen,
— Prüfen und Werten von Nebenangeboten,
— Bsd. L. der Geotechnik,
— Bsd. L. der Planungsbegleitenden Vermessung,
— Erstellung der VDU (LB, LV, Pläne) für die nationale Ausschreibung der Baufeldfreimachung sowie Mitwirkung bei der Vergabe,
— örtliche Bauüberwachung für die Baufeldfreimachung und Bauhauptleistung.
Das unter II.2.7) der Bekanntmachung ausgewiesenen Vertragende beinhaltet die unter Option stehenden Leistungen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: LMBV-Vergabenummer: 19 494 106 01
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung zur Berufsausübung gemäß § 44 (1) VgV 2016
Zum Nachweis der Eignung gemäß VGV § 44 sind folgende Unterlagen mit dem Angebot einzureichen:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Befähigung zur Berufsausübung gemäß § 44 (1) VgV 2016
Zum Nachweis der Eignung gemäß VGV § 44 sind folgende Unterlagen mit dem Angebot einzureichen:
— Nachweis der Berufszulassung durch Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister gemäß Vorgabe des EU-Staates in dem der Bieter tätig ist.
Der Handelsregisterauszug muss die aktuellen Verhältnisse widerspiegeln, darf jedoch nicht älter als 12 Monate ab dem Zeitpunkt des Ablaufes der Bewerbungsfrist sein.
— Eigenerklärung des Unternehmens gemäß § 123 GWB inkl. Vorlage der Nachweise gemäß § 123 (4) Nr. 1 GWB,
— Eigenerklärung des Unternehmens gemäß § 124 GWB,
— Eigenerklärung des Unternehmens gemäß § 125 GWB.
Nachweis nach § 75 (1); (2) und (3) VgV 2016
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zu den durchschnittlichen Honorarumsätzen des Bewerbers im Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 41 ff mit Tragwerksplanung gemäß § 49...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zu den durchschnittlichen Honorarumsätzen des Bewerbers im Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 41 ff mit Tragwerksplanung gemäß § 49 ff und Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß § 45 ff. HOAI 2013 soweit sie die Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre betreffen (in EUR netto)
Berufshaftpflicht:
Werden die gemäß Vergabebekanntmachung (Allg. Vertragsbedingungen für Ingenieurleistungen und andere freiberufliche Leistungen LMBV-AVB-ING) geforderten Deckungssummen in Höhe von mind. 3,0 Mio. EUR für Personenschäden, mind. 0,25 Mio. EUR für sonstige Schäden und die geforderte zweifache Maximierung nicht erreicht, so ist eine Erklärung des Versicherers beizufügen, dass die Deckungssummen/die Maximierung im Auftragsfall angepasst werden oder im Auftragsfall eine objektbezogene Versicherung abgeschlossen wird. Bei Bewerbergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft zu erbringen. Für geplante Nachunternehmer muss keine Versicherungsbestätigung vorliegen.
Der Nachweis des Versicherers darf nicht älter als 12 Monate zum Schlusstermin/der Einreichungsfrist des Angebotes sein.
“Der Mindesthonorarumsatz (Durchschnitt der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre) werden im Bereich Planung Ingenieurbauwerke mit...”
Der Mindesthonorarumsatz (Durchschnitt der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre) werden im Bereich Planung Ingenieurbauwerke mit Tragwerksplanung gemäß HOAI 2013 auf 150 000,00 EUR (netto),
Im Bereich Objektplanung Verkehrsplanung gemäß HOAI 2013 auf 100 000,00 EUR (netto) festgelegt.
(bei Bietergemeinschaften werden die jeweiligen durchschnittlichen Jahresumsätze aus den obengenannten Bereichen addiert)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen gemäß § 46 (3) Nr. 1 i. V. m. § 75 (5) VgV 2016:
— Referenz: Nachweis der Erfahrung im Bereich Planung Ingenieurbauwerke mit Tragwerksplanung,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen gemäß § 46 (3) Nr. 1 i. V. m. § 75 (5) VgV 2016:
— Referenz: Nachweis der Erfahrung im Bereich Planung Ingenieurbauwerke mit Tragwerksplanung,
— Referenz: Nachweis der Erfahrung im Bereich Objektplanung Verkehrsanlagen,
Ausbildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Projektteams gemäß § 46 (1) i. V. m. § 46 (3) Nr. 2 und 6 VgV 2016:
— Referenz: Projektbearbeiter Ingenieurbauwerke (Brückenbauwerk),
— Referenz: Projektbearbeiter Verkehrsanlagen,
— Referenzen: verantwortlicher Bauüberwacher.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Referenzobjekt A – Planung Ingenieurbauwerke mit Tragwerksplanung für den Brückenneubau im Zuge einer mindestens zweispurigen Bundesstraße,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Referenzobjekt A – Planung Ingenieurbauwerke mit Tragwerksplanung für den Brückenneubau im Zuge einer mindestens zweispurigen Bundesstraße, Landes-/Staatsstraße oder Kreisstraße mit mind. 60 m Stützweite sowie LPH 1 bis 6, welche durch den AG abgenommen
Bzw. mangelfrei, im Zeitraum vom 1.1.2010 bis zum Versand der Bekanntmachung der hier ausgeschriebenen Maßnahme erbracht wurden. Die Referenzanforderung (LPH 1 bis 6) kann auch durch leistungsphasenanteilige Planung mehrerer Objekte erfüllt werden.
— Referenzobjekt B – Bereich Planung Verkehrsanlagen für den Neubau/Ausbau einer Bundesstraße, Landes-/Staatsstraße oder Kreisstraße (außerorts) mind. 0,75 km Länge, LPH 1 bis 6, welche durch den AG abgenommen bzw. mangelfrei, im Zeitraum vom 1.1.2014 bis zum Versand der Bekanntmachung der hier ausgeschriebenen Maßnahme erbracht wurden. Die Referenzanforderung (LPH 1 bis 6) kann auch durch leistungsphasenanteilige Planung mehrerer Objekte erfüllt werden.
— Referenzen verantwortlichen Projektbearbeiter – Mitwirkung des vorgesehenen verantwortlichen Projektbearbeiters in gleicher Funktion bei der Planung für den Brückenneubau im Zuge einer Bundesstraße, Landes-/Staatsstraße oder Kreisstraße mit mind. 60 m Stützweite.
LPH 1 bis 6 durch den AG abgenommen bzw. mangelfrei erbracht, im Zeitraum vom 1.1.2010 bis zum Versand der Bekanntmachung der hier ausgeschriebenen Maßnahme, Neubau/Ausbau einer Bundesstraße, Landes-/Staatsstraße oder Kreisstraße (außerorts)
Mind. 0,75 km Länge, LPH 1 bis 6 im Zeitraum vom 1.1.2014 bis zum Versand der Bekanntmachung der hier ausgeschriebenen Maßnahme erbracht wurden. Die Referenzen können auch die als Mindestreferenzen und/oder zusätzliche Referenzen zuvor genannten Projekte beinhalten.
— Referenzen verantwortlicher Bauüberwacher – in gleicher Funktion für den Brückenneubau im Zuge einer Bundesstraße, Landes-/Staatsstraße oder Kreisstraße mit mind. 60 m Stützweite, im Zeitraum vom 1.1.2010 bis zum Versand der Bekanntmachung der hier ausgeschriebenen Maßnahme. Die Referenzen können auch die als Mindestreferenzen und/oder zusätzliche Referenzen zuvor genannten Projekte beinhalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — gemäß Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-06
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-06
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Wie unter 1.1
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
URL: https://www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantragnach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantragnach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Walter-Köhn-Straße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04356
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3412222-2048📞
E-Mail: andrea.haering@lmbv.de📧
Fax: +49 3412222-2310 📠
URL: https://www.lmbv.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 149-367513 (2019-08-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung einer Straßenverbindung zwischen der K 7930 Kahnsdorf und der B176 Neukieritzsch mit Pleißequerung (Brücke)
2019/S149-367513”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistung Straßenbau, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung zur Errichtung einer Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Kahnsdorf und Neukieritzsch...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistung Straßenbau, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung zur Errichtung einer Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Kahnsdorf und Neukieritzsch mit Brücke die über die Pleiße, weiterhin Baugrundgutachten, Vermessungsleistungen
Die Trassenführung des geplanten Straßenneubaus ist Bestandteil des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Neukieritzsch. Sie beginnt an der B 176 südlich Neukieritzsch und endet im Kurvenbereich der K 7930 westlich von Kahnsdorf. In ihrem Verlauf quert die Trasse die Pleiße. Hier ist ein neues Brückenbauwerk zu errichten und mit Bestandteil der Maßnahme. Es wird von einer Gesamtlänge der Brücke von ca. 164 m ausgegangen. Die Gesamtlänge der zu planenden Verbindungsstraße beträgt ca. 1 015 m.
Folgende Leistungen sind zu erbringen:
— Objektplanung Verkehrsanlagen §47 HOAI, LP 1 und 2, optional LP 3 bis 8,
— Objektplanung Ingenieurbauwerke §43 HOAI, LP 1 und 2, optional LP 3 bis 8,
— Fachplanung Tragwerksplanung §51 HOAI, LP 1 und 2, optional LP 3 bis 6,
— Beratungsleistungen Geotechnik, Anlage 1 HOAI,
— Planungsbegleitende Vermessung, Anlage 1 HOAI.
Besondere Leistungen (optional):
— Erstellen von Leitungsbestandsplänen, Beschilderungsplänen, Hochwasserschutzmaßnahmeplan,
— Mitwirken bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen,
— Prüfen und Werten von Nebenangeboten,
— Besondere Leistungen der Geotechnik gem Anlage I HOAI,
— Besondere Leistungen. der Planungsbegleitenden Vermessung,
— Erstellung der VDU (LB, LV, Pläne) für die nationale Ausschreibung der Baufeldfreimachung sowie Mitwirkung bei der Vergabe,
— Örtliche Bauüberwachung für die Baufeldfreimachung und Bauhauptleistung.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Objektplanung Verkehrsanlagen, optional LP 3 bis 8,
— Objektplanung Ingenieurbauwerke, optional LP 3 bis 8,
— Fachplanung Tragwerksplanung, optional LP 3...”
Beschreibung der Optionen
— Objektplanung Verkehrsanlagen, optional LP 3 bis 8,
— Objektplanung Ingenieurbauwerke, optional LP 3 bis 8,
— Fachplanung Tragwerksplanung, optional LP 3 bis 6.
Besondere Leistungen (optional):
— Erstellen von Leitungsbestandsplänen, Beschilderungsplänen, Hochwasserschutzmaßnahmeplan,
— Mitwirken bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen,
— Prüfen und Werten von Nebenangeboten,
— Bsd. L. der Geotechnik,
— Bsd. L. der Planungsbegleitenden Vermessung,
— Erstellung der VDU (LB, LV, Pläne) für die nationale Ausschreibung der Baufeldfreimachung sowie Mitwirkung bei der Vergabe,
— Örtliche Bauüberwachung für die Baufeldfreimachung und Bauhauptleistung.
Das unter II.2.7) der Bekanntmachung ausgewiesenen Vertragende beinhaltet die unter Option stehenden Leistungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 149-367513
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 45059670
Titel:
“Errichtung einer Straßenverbindung zwischen der K 7930 Kahnsdorf und der B176 Neukieritzsch mit Pleißequerung (Brücke)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 225-552365 (2019-11-19)