Errichtung eines Studentenwohnheims mit 297 Wohneinheiten in 2 Gebäuden

MainSWerk, Studentenwerk Frankfurt am Main, Anstalt des öffentlichen Rechts, Abteilung Wohnen

Bodenbelagsarbeiten für die Errichtung eines Studentenwohnheims mit 297 Wohneinheiten in 2 Gebäuden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-30 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-10-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“MainSWerk, Studentenwerk Frankfurt am Main, Anstalt des öffentlichen Rechts, Abteilung Wohnen”
Postanschrift: Bockenheimer Landstraße 133
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“MainSWerk, Studentenwerk Frankfurt am Main, Anstalt des öffentlichen Rechts, Abteilung Wohnen”
Telefon: +49 6979823020 📞
E-Mail: baumanagement@studentenwerkfrankfurt.de 📧
Fax: +49 6979823029 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.studentenwerkfrankfurt.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.studentenwerkfrankfurt.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=5256-48 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Studentenwerk Frankfurt am Main, Anstalt des öffentlichen Rechts, Abteilung Wohnen”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung eines Studentenwohnheims mit 297 Wohneinheiten in 2 Gebäuden 2019_WHGL_310”
Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Bodenbelagsarbeiten für die Errichtung eines Studentenwohnheims mit 297 Wohneinheiten in 2 Gebäuden.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 270 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelagsarbeiten 📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main Ginnheimer Landstraße 39
Beschreibung der Beschaffung:
“Bodenbelagsarbeiten für die Errichtung eines Studentenwohnheims mit 297 Wohneinheiten in 2 Gebäuden. Im Einzelnen: — ca. 7.800 qm Bodenbeläge aus Linoleum...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 270 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-10 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-10 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Studentenwerk Frankfurt am Main A. d. ö. R. Abteilung Wohnen Abgabe im 3. OG. Bockenheimer Landstraße 133/Sozialzentrum 60325 Frankfurt am Main”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 213-521444 (2019-10-30)